Über Klugheit, Wissen und Weisheit habe ich in diesem Blog schon öfters geschrieben, zum Beispiel hier oder hier. Einen Grundstock an Wissen im weitesten Sinn brauchen wir selbstredend alle, um durchs Leben zu kommen. Hohes berufliches Wissen ebnet Möglichkeiten zum Aufstieg. Was Sachverständige betrifft, sind diese besonders gefordert, ihr fachliches Wissen aktuell zu halten. Arbeiten [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Ratgeber | Kommentare deaktiviert
In einem Gerichtsurteil kommt ein Ingenieurbüro unerwartet zum Handkuss und wird zum Schadenersatz verurteilt, obwohl es weder mit dem angeblichen Schaden selbst noch mit seiner Ursache etwas zu tun hatte. Der persönlich gar nicht in den Bauablauf involvierte geschäftsführende Ingenieur dürfte einigermaßen fassungslos gewesen sein. Zu seinem Glück wurde das Verfahren wieder aufgenommen und nach [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Gerichtsfälle, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
Wer in Österreich allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger werden will, muss sich – wie schon die Bezeichnung erkennen lässt – einem gerichtlichen Zertifizierungsverfahren unterziehen. Im Zuge dieses Verfahrens wird die Eignung einer Person geprüft, die sich in die gerichtliche Sachverständigenliste eintragen lassen will. Dazu werden in einem vom Präsidenten eines Landesgerichts geführten Begutachtungsverfahren Nachweise [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Erfolg, Persönlichkeit, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
Das, was folgt, gilt nicht nur für mich, sondern in gleichem Maß für viele Sachverständige, die in ihrem Metier schon eine ganze Weile – sagen wir wenigstens zwanzig Jahre – fortlaufend aktiv beschäftigt sind. Jeder von uns ist durch viele Gerichtsverfahren gegangen, hat mit unterschiedlichsten Aufgaben und Problemen, aber auch mit Menschen aus allen möglichen [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Persönlichkeit, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
Fallweise nehmen Parteien oder deren Anwälte in Bezug auf ein Gerichtsverfahren Kontakt mit einem Sachverständigen auf. Das Ersuchen um ein Gespräch kann sowohl von der Kläger- als auch von der Gegenseite ausgehen. Konkreter Anlass ist ein Gutachten des Gerichtssachverständigen, dessen Aussage – vorsichtig gesagt – nicht ganz den Erwartungen oder Hoffnungen des oder der Anfragenden [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Erfolg, Gerichtsfälle, Persönlichkeit, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
Diese Gefahren drohen nicht von irgendwo draußen und sie sind auch kein Grund, Panik zu entfachen. Das besorgen eh täglich, mit wechselnden Themen und bis zum Überdruss die üblichen Angstfabriken wie Medien, Politiker, NGOs und andere Alarmisten. Die leben schließlich von diesem Geschäftsmodell. Nein, hier reden wir ganz frei von Furcht davon, dass wir auf [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Erfolg, Persönlichkeit, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
Sachverständige können als Gutachter und Berater tätig sein. Beide Rollen dienen völlig verschiedenen Aufgaben und sind strikt zu trennen. Darüber habe ich an dieser Stelle schon öfter geschrieben. Diese Woche konnte ich in einer Befundaufnahme und in einer externen Gerichtsverhandlung wieder einmal miterleben, wie schwer es in der Praxis oft ist, diese Rollen auch in [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Gerichtsfälle, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
Dank eines gerade bekannt gewordenen Erlasses ist das Tragen einer Gesichtsmaske innerhalb eines Gerichtssaals nicht mehr nötig. Das haben wir anlässlich der letzten Sachverständigenprüfung zwar auch schon so gehandhabt, jetzt aber ist es offiziell gestattet. So sitze ich wieder in einer Beurteilungskommission, die einem Handwerksmeister mit langjähriger Erfahrung auf den Zahn fühlen soll. Als Geschäftsführer [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Erfolg, Persönlichkeit, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
Hin und wieder landen Gutachten anderer Sachverständiger auf meinem Schreibtisch, mit denen ich mich eingehend befassen muss. Zum Beispiel, weil es zu einem Gerichtsakt gehört. Oder aber ein Gutachter-Kollege lässt mir eines zukommen, um mich in einer Sache zu informieren, zu der er mich beiziehen will. Manchmal lässt mich ein Einsteiger in das Sachverständigen-„Handwerk“ sein [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Gerichtsfälle, QM für SV, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
… existieren bereits. Allerdings nicht derart, dass sich darin konkrete Antworten auf die große Breite fachlicher oder auch rechtlicher Fragen von Sachverständigen finden ließen. Also Datenbanken, die auf Knopfdruck und in Sekundenbruchteilen mühsame Recherchearbeiten überflüssig machen. Datenbanken, die auf Fragen im Klartext sofort ebensolche Antworten liefern. Wissensspeicher, die stets am Puls der fachlichen Entwicklungen stehen [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert