Unlängst an einem späten Dienstag-Nachmittag meldet sich per Telefon der Richter eines Bezirksgerichts. Die am darauffolgenden Freitag angesetzte Gerichtsverhandlung könne aus gerichtsinternen Gründen nicht stattfinden und müsse verschoben werden. Ein Ersatztermin drei Wochen später ist rasch gefunden und wird fixiert. Ich selbst bin gerade außer Haus, hab‘ keinen Rückgriff auf Outlook, weil ich das mit [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Erlebnisse, Gerichtsfälle, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
Zivilgerichtsprozess: Ein Installationsunternehmen klagt einen Bauherrn, der Zahlungen zu einer errichteten Heizungs-, Sanitär- und Lüftungsanlage in einem sanierten Bestandsbau zurückhält. Die Klagebeantwortung kontert mit dem Argument der unvollständigen und vor allem mangelbehafteten Leistungserbringung. Die Mängelliste ist lang und detailreich, der Beklagte hat sie von einem Fachmann erstellen lassen. Das Gericht beauftragt den Sachverständigen, einen Befund [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Gerichtsfälle, Haustechnik, QM für SV, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
Ein Installationsunternehmen hat eine Heizungsanlage geliefert und seine Leistungen abgerechnet. Der Kunde war mit dem seiner Ansicht nach viel zu hohen Rechnungsbetrag nicht einverstanden. Außerdem war eine angeblich vereinbarte Trennung in Firmen- und Privatanteile nicht vorgenommen worden. Auch behauptete der Kunde eine Vielzahl von Mängeln. Nach einem mehrere Monate dauernden und letztlich ergebnislosen Hin und [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Gerichtsfälle, Haustechnik, QM für SV, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
Sehr oft sehe ich – insbesondere bei jüngeren Kollegen – eine gewisse Unsicherheit im Umgang mit dem Gericht insofern, als sie nicht genau abschätzen können, was das Gericht wann erfahren möchte und wie weit es auf dem Laufenden gehalten werden muss, vor allem im Zeitraum während der Abarbeitung eines Auftrags. Auch ist oft nicht klar, [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Erfolg, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
Ein Wesenszug für Gutachten aus Fachgebieten der Technik und der Naturwissenschaften besteht darin, dass sie sich in hohem Ausmaß auf bildliche Darstellungen stützen. Sachverständige wollen dadurch dem Leser helfen, den Inhalt besser zu verstehen. Bilder sollen Gegebenheiten und Sachverhalte visuell rasch erfassbar machen, sollen erklären und verdeutlichen. Manche erst scheinbar undurchschaubare und komplexe Zusammenhänge lassen [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Erfolg, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
Wir haben mit manchen Dingen zu tun, die uns im Lauf der Zeit so selbstverständlich oder zur Routine werden, dass wir gar nicht mehr darüber nachdenken, wo denn nun ihr Ursprung liegt, worin ihre tiefere Bedeutung besteht, ja was nur überhaupt ihr Sinn ist. Momente des Innehaltens können sich aber ergeben, wenn wir unser Wissen [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Erlebnisse | Kommentare deaktiviert
Sie gehören zwar zu den sehr seltenen Sichtungen, aber es gibt sie: Sachverständige, die nicht in ihrer üblichen Rolle als Beweismittel und Helfer des Gerichts in einem Prozess auftreten, sondern als Zeugen, die in einer Gerichtssache geladen sind. In meiner mehr als fünfundzwanzigjährigen Praxis ist es erst einmal vorgekommen, dass ich nicht den üblichen Platz [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Erfolg, Gerichtsfälle, Persönlichkeit, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
Vielleicht hängt es mit meinem fortgeschrittenen Alter zusammen, aber mir fehlt mittlerweile die Geduld, unnötig lange Texte zu lesen, die im geschäftlichen Schriftverkehr fallweise daherkommen. Beispiel gefällig? In einem Gerichtsfall kooperiere ich mit einem Kollegen, der soeben seinen Teil bearbeitet. Er schickt mir seine Einladung zu einer örtlichen Befundaufnahme. Der Text ist klein gedruckt und [...]
Abgelegt unter: Allgemein, QM für SV, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
Ein großer Teil von Problemen, die Gegenstand von Gerichtsverfahren sind, haben ihren Ursprung in ungenauen zeitlichen oder organisatorischen Abgrenzungen. Die wiederum resultieren zumeist aus unklaren oder gar fehlenden vertraglichen Vereinbarungen. Das mag damit zusammenhängen, dass kleinere oder rasch wachsende Installationsunternehmen im Haustechnikbereich sich oft schwertun, im Zuge ihrer Leistungserbringung notwendige formale Erfordernisse zu beachten. Sie [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Ratgeber | Kommentare deaktiviert
Wer in Österreich allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger werden will, muss sich – wie schon die Bezeichnung erkennen lässt – einem gerichtlichen Zertifizierungsverfahren unterziehen. Im Zuge dieses Verfahrens wird die Eignung einer Person geprüft, die sich in die gerichtliche Sachverständigenliste eintragen lassen will. Dazu werden in einem vom Präsidenten eines Landesgerichts geführten Begutachtungsverfahren Nachweise [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Erfolg, Persönlichkeit, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert