Sonnek

Archiv für ‘Ratgeber’

Wenn sich Politik, Medien und Öffentlichkeit mit Gebäudeheizung auseinandersetzen, geschieht dies meist mit Blick auf die dafür verwendeten Energieträger. Aktuelle Themen sind zumeist die Abkehr von Heizöl und Erdgas und der Umstieg auf vermeintlich „umweltfreundliche“ oder „klimaschonende“ Pellets- oder Wärmepumpenheizungen oder – wo das möglich ist – auf Fernwärme. Weit weniger Beachtung hingegen schenkt man [...]

Kluge Investitionen

10.03.2023

Über Klugheit, Wissen und Weisheit habe ich in  diesem Blog schon öfters geschrieben, zum Beispiel hier oder hier. Einen Grundstock an Wissen im weitesten Sinn brauchen wir selbstredend alle, um durchs Leben zu kommen. Hohes berufliches Wissen ebnet Möglichkeiten zum Aufstieg. Was Sachverständige betrifft, sind diese besonders gefordert, ihr fachliches Wissen aktuell zu halten. Arbeiten [...]

„Sie belieben wohl zu scherzen, Mr. Feynman – Die Abenteuer eines neugierigen Physikers“ war eine der vergnüglichsten Autobiographien, die mir untergekommen sind. Richard Feynman (1918 – 1988) war ein US-amerikanischer Physiker, der im Jahre 1965 den Nobelpreis erhielt für seine Arbeiten auf dem Gebiet der Quantenelektrodynamik. Während des Krieges war er am Manhattan-Projekt beteiligt, dem [...]

Wir alle haben auf irgendeine Weise einmal ganz von vorne anfangen müssen, so etwa anlässlich des Beginns unserer Berufslaufbahn. Auch bei neuen Sachverständigen verhält sich das nicht anders, selbst dann, wenn diese schon auf einige Erfahrung in einem erlernten Beruf zurückblicken können. Das wird einem dann bewusst, wenn man einen „Neueinsteiger“ begleitet oder mit ihm [...]

Man kann nicht oft genug daran erinnert werden, dass eigene Meinungen oder Verhaltensweisen nicht allein schon deshalb richtig sind, weil man sie seit Jahren beibehalten hat. Ganz wichtig ist hin und wieder ein sanfter Anstoß zu mehr Wachsamkeit, vor allem dann, wenn es um den eigenen Verdienst geht. So sollten Sachverständige in Gebührenangelegenheiten bei Gericht [...]

Über diese Frage hab‘ ich zwar schon vor ziemlich genau fünf Jahren einen Blogbeitrag  geschrieben (siehe hier). Darin bin ich einer Antwort zum größten Teil aus der Sicht eines Sachverständigen nachgegangen. Heute möchte ich dazu die Perspektive der auftraggebenden Kunden oder Klienten beleuchten. Dabei beschränke ich mich auf Gutachtensanfragen oder -aufträgen von privaten Personen, Organisationen [...]

Es war vor zwei Tagen die Frage des vorsitzenden Richters in einer Sachverständigenprüfung: Wer sind die Teilnehmer in einem Verfahren vor einem Zivilgericht? – Ich muss zugeben, dass mir zur Zeit meiner eigenen Prüfung eine fehlerfreie Aufzählung höchstwahrscheinlich auch nicht gelungen wäre. Einem langjährigen Praktiker stellen sich solche scheinbar „banalen“ Fragen nicht mehr, das Umfeld [...]

Sie gehören zwar zu den sehr seltenen Sichtungen, aber es gibt sie: Sachverständige, die nicht in ihrer üblichen Rolle als Beweismittel und Helfer des Gerichts in einem Prozess auftreten, sondern als Zeugen, die in einer Gerichtssache  geladen sind. In meiner mehr als fünfundzwanzigjährigen Praxis ist es erst einmal vorgekommen, dass ich nicht den üblichen Platz [...]

… sollten Sie unbedingt einige Voraussetzungen beachten, die erfüllt sein müssen, damit ein zu erwartendes Gerichtsverfahren nicht schon von vornherein Chancen auf Erfolg einbüßt. Was ich hier darlege, entspringt der praxisbezogenen Sicht eines Sachverständigen, der mit derlei Verfahren seit vielen Jahren immer wieder zu tun hat. Es geht also nicht um rechtliche Angelegenheiten – die [...]

Bieten oder Bitten?

22.07.2022

Geistig-schöpferisch tätige Freiberufler kommen auf verschiedene Weisen zu ihren Aufträgen. Eine davon besteht darin, dass sie von einem möglichen Auftraggeber – je nach Herangehensweise oder Tonfall – aufgefordert, eingeladen oder gebeten werden, ein Angebot über bestimmte Leistungen zu legen. Viele der angesprochenen Dienstleister wenden darauf nicht unbeträchtliche Mühe auf, ein solches Angebot zu erstellen, besonders [...]

Copyright ©2012 Ing. R. Sonnek GmbH