Sonnek

Artikel mit Stichwort ‘Wissen’

Ein Tortendiagramm zum Aufessen – siehe Foto links – als kulinarischer Abschluss einer Pressekonferenz: Die Heiltherme Bad Waltersdorf in der Oststeiermark stellte unlängst ihre neue Schwallwassernutzungsanlage vor. Dem aus den Badebecken überströmenden und nicht mehr benötigten Thermalwasser wird die noch vorhandene Wärme entzogen und über eine Wärmepumpe das zur Heiltherme gehörende Quellenhotel beheizt. Damit wird [...]

Wer jene Zeitgenossen gedanklich an sich vorbeiziehen lässt, die es in ihrem Beruf zu dem gebracht haben, was man gemeinhin als Erfolg bezeichnet und die dabei umgänglich und angenehm geblieben sind, wird mit großer Wahrscheinlichkeit an diesen Menschen eine Eigenheit feststellen, die sie gemeinsam haben: ein hohes Maß an Begeisterung. Nicht nur etwa für ein [...]

„Es hat uns vorher keiner von denen gesagt, dass wir da etwas hätten vorsehen müssen!“ Der Vertreter des Bauträgers war sichtlich erbost. Im Technikraum im Tiefkeller eines neuen Mehrfamilienhauses war auf eine Entwässerungsmöglichkeit vergessen worden. Nach einem Wasseraustritt wegen eines Installationsfehlers war die neue und sündteure Wärme- und Stromerzeugungsanlage auf Basis erneuerbarer Energie „abgesoffen“ und [...]

Ein altes Bonmot sagt: „Ein Spezialist ist jemand, der von immer weniger immer mehr weiß, bis er schließlich von nichts alles weiß.“ Also die hier angedeutete „Wissenstiefe“ werden sie ja nun nicht erreichen wollen, aber Sachverständige sind Experten eines abgegrenzten Fachgebiets. Wegen ihres außerordentlichen Wissens und ihrer besonderen Erfahrung sind sie unverzichtbar für viele Bereiche [...]

Ein Computer kann mehrere Aufgaben zugleich bearbeiten und erfolgreich erledigen. Man nennt diese Fähigkeit Multitasking. Etwas laienhaft stelle ich mir das so vor, dass er jede befohlene Arbeit brav beginnt, dann jeweils für eine andere unterbricht und das reihum so lange, bis sie halt alle erledigt sind. Mir ist diese Fähigkeit nicht gegeben, zumindest nicht [...]

„Wie nehmen mir ihm denn?“ lautet die film-legendäre Frage von Hans Moser als Dienstmann an seinen Kollegen, als sie beide einen unglaublich schweren Koffer über eine Treppe nach oben trans­por­­tieren sollen. Eine Aufgabe rasch und effizient zu lösen war für den Dienstmann ein Problem der Körperkraft. Für den Dienstleister von heute ist es wohl eher [...]

Im Laufe der Sachverständigentätigkeit scheinen sich bestimmte Vorkommnisse und Sachverhalte in fast regelmäßiger Weise zu wiederholen. Dazu gehören Probleme rund um Sicherheitsventile, insbesondere solcher, die zu Warmwasserbereitern gehören. Komischerweise treten diese zumeist erst dann auf, wenn die besagten Ventile ihre eigentliche Funktion in vollem Ausmaß wahrnehmen und so richtig „Dampf“ ablassen müssen. Oder aber sie [...]

An irgendeiner Zertifizierung kommt heutzutage – so scheint’s – niemand mehr vorbei. Der Begriff ist fast schon allgegenwärtig: angefangen von bio-zertifizierten Lebensmitteln im Kühlschrank über die zertifizierte Software auf dem Notebook bis hin zur Zertifizierung der eigenen Berufsqualifikation scheint er uns in immer mehr Lebensbereiche hinein zu verfolgen. Wozu ist eine solche Zertifizierung nun eigentlich [...]

Die Übersetzung “Nicht  jeder, der liest, führt, aber jeder der führt, liest“ klingt nicht ganz so flüssig wie das Original. Die Aussage des Zitats, das einem früheren amerikanischen Präsidenten zugeschrieben wird, bleibt aber über ein nettes Wortspiel hinaus unverändert aktuell: Jeder, der in irgendeiner Weise Führungsverantwortung trägt, muss informiert sein. Und das geht eben nicht [...]

„Jeder Selbstständige kommt mit seinem Computer bestens zurecht“ wäre eine genauso falsche Aussage wie „Kein Selbstständiger kennt sich mit seiner EDV aus.“ Wir bewegen uns irgendwo dazwischen. Seien wir ehrlich: Meist begnügen wir uns mit einem Status an EDV-Kenntnissen und Fähigkeiten, mit dem wir halbwegs klaglos über die Runden kommen. Dass es Dinge gibt, die [...]

Copyright ©2012 Ing. R. Sonnek GmbH