Sonnek

Artikel mit Stichwort ‘Wissen’

Klimamodelle zerlegen gedanklich die Erdatmosphäre in viele kleine „Bausteine“, denen gewisse physikalische Eigenschaften zugeordnet werden. Damit versucht man zum Beispiel, Einflüsse von Landflächen oder Ozeanen zu erfassen. Mittels mathematischer Methoden werden dann diese Elemente zu einem Gesamtmodell verbunden. Leistungsfähige Computer versuchen damit, jene Vorgänge nachzuvollziehen, die unser Klima bestimmen, wobei natürlich die Auswirkungen menschgemachter Emissionen [...]

Glashäuser sind ein unverwechselbarer Bestandteil wohl fast jeder Gärtnerei. Wenn man fragt, wie denn Glashäuser funktionieren, hört man vielleicht noch, dass sie halt ein warmes Umfeld bieten, das Pflanzen ja brauchen, damit sie schneller wachsen. Eine Erklärung über den Mechanismus, der dahintersteckt, wird man selten bekommen. Dabei begegnet uns der Glashauseffekt – oder Treibhauseffekt – [...]

Seit längerer Zeit gehört es zum festen Bestandteil der öffentlichen (und veröffentlichten) Meinung, dass ausschließlich menschliches Wirken schuld sei an der Klimaerwärmung oder am Klimawandel. Die vielen Emissionen an Treibhausgasen – und hier besonders das bei Verbrennungsprozessen freiwerdende Kohlendioxid – seien die Verursacher, dafür, dass sich infolge des Treibhauseffekts das Weltklima in gefährlicher Weise aufheize. [...]

Das Image von Kunststoffen in der allgemeinen Wahrnehmung ist nicht gerade gut: Plastiksackerln will man abschaffen, weil sie nicht verrotten, Abfälle aus Kunststoff treiben in den Weltmeeren und schaden der Biologie, es wird zu wenig von dem Zeugs recycelt, Mikrokügelchen dieses Materials finden sich in Abwässern von Kunststoff-Herstellern – das sind nur einige der Assoziationen, [...]

Es ist geradezu paradox: Ein erfolgreicher Freiberufler hat zumeist keine konkrete Aussicht darauf, wie sich ein kommendes Geschäftsjahr entwickeln wird. Trotzdem bleibt er im Normalfall in hohem Maße gelassen. Und er hat Recht! Schließlich weiß er, dass sein Arbeitsplatz sicherer ist als der vieler Unselbständiger auf deren scheinbar sicheren Arbeitsplätzen. Denn er kann darauf vertrauen, [...]

Großflächige Strahlungsheizungen liegen im Trend. Nicht nur, weil derartige Systeme ein behagliches Raumklima erzeugen können, sondern auch wegen des im Vergleich zu einer Konvektionsheizung deutlich geringeren Energieverbrauches. Sehr häufig taucht in diesem Zusammenhang die Frage auf, wie hoch denn nun die Temperaturen von Fußböden, aber auch Wänden und Decken von Wohnräumen sein dürfen, damit die [...]

Er ist wenig bekannt, dass das Entstehen des japanischen Qualitätswunders nach dem zweiten Weltkrieg weitgehend dem Wirken eines einzelnen Amerikaners zu verdanken war. Sein Name war Edwards Deming. Der siegreiche General Douglas MacArthur hatte ihn mit der Aufgabe betraut, der in Trümmern liegenden Industrienation Grundsätze einer qualitätsvollen Produktion näherzubringen. Er tat dies mit beachtlicher Konsequenz [...]

Jeder muss irgendwann verhandeln, Freiberufler besonders oft. Das nicht nur, um ein akzeptables Honorar zu erzielen, sondern vielmehr im Auftrag ihrer Klienten und in Unterstützung derselben. Aber nicht jeder kann gut verhandeln und mancher mag am liebsten gar nicht verhandeln! Dabei lässt sich diese „Kulturtechnik“ durchaus erlernen – wobei dies die meisten von uns unbeabsichtigt [...]

Ein Installationsunternehmen wird von einem Auftraggeber massiv beschuldigt, unzureichende Leistungen erbracht zu haben. Der Schaden soll beträchtlich sein, ein sehr großer Betrag wird dazu ins Spiel gebracht. Untermauert ist der Angriff mit dem umfangreichen Gutachten eines Privatsachverständigen mit zum Teil schwer nachvollziehbaren Äußerungen. Eine außergerichtliche Einigung wird verlangt. Der Geschäftsführer des Installationsunternehmens fühlt sich ungerechtfertigt [...]

Sie kennen vielleicht den alten Witz, wo sich zwei ehemalige Schulkollegen treffen, der eine wohlbestallt und der andere auf der faulen Haut liegend und dementsprechend heruntergekommen und wo ersterer sagt: Für uns beide war die Schule gratis, bei dir war sie noch dazu umsonst! In einem anderen Sinne kommen Sachverständige gar nicht so selten in [...]

Copyright ©2012 Ing. R. Sonnek GmbH