Sonnek

Artikel mit Stichwort ‘Gericht’

Es gibt mehrere Anlässe, die zur Folge haben, dass ein vom Gericht in einer Rechtssache bereits bestellter Sachverständiger wieder abbestellt werden kann oder abbestellt werden muss. In der Vergangenheit war das am häufigsten dann der Fall, wenn die Bestellung ohne Rücksprache mit dem Sachverständigen erfolgt ist. Und wenn der Sachverständige sich nach erster Durchsicht des [...]

Vorhabenberichte

22.11.2024

Eine der herausforderndsten Aufgaben fällt dem Haupt-Sachverständigen eines Zivilprozesses dann zu, wenn er im Zuge eines Verfahrens die Koordinierung komplexer Befundaufnahmen veranlassen und überwachen muss. Das ist zum Beispiel dann der Fall, wenn im Rahmen eines Ortstermins mehrere Sachverständige mitsamt deren Hilfskräften innerhalb eines zeitlichen und örtlichen Rahmens ihre Arbeit erledigen müssen. Entscheidend für den [...]

Der polnischstämmige US-amerikanische Psychologe Solomon Asch (1907 – 1996) hat in den Fünfziger-Jahren ein interessantes Experiment durchgeführt, das nichts an Aktualität verloren zu haben scheint: Vereinfacht gesagt zeigte er auf, dass der Konformitätsdruck einer Gruppe das Denken einer Person so sehr zu beeinflussen vermag, dass sie entgegen ihrer eigenen Meinung oder Wahrnehmung zu einem falschen [...]

Es ist im Laufe der Jahre gar nicht so selten vorgekommen, dass mich Installateure – Firmeninhaber oder leitende Angestellte – kontaktiert und um sachverständige Unterstützung oder Hilfe ersucht haben. Die Gründe dafür waren vielfältig, zwei Muster der Anfragen waren aber charakteristisch: Einerseits ein drohender Rechtsstreit mit einem unzufriedenen Auftraggeber, andererseits ein seit längerem laufendes Gerichtsverfahren, [...]

Das Verfahren, von dem in der Folge die Rede sein wird, geht bereits in sein drittes Jahr. Gegenstand ist eine Mahnklage wegen ausstehender Zahlungen. Ein Installateur hat in einem renovierten Altbau Heizungs- und Sanitäranlagen installiert, der Bauherr hat einen Teil des in Rechnung gestellten Betrags zurückbehalten mit dem Verweis auf zahlreiche seiner Ansicht nach bestehende [...]

„Wenn Sie meine Frage mit einem Nein beantworten, kann ich die Klage zurückweisen und der Fall ist beendet. Andernfalls geht die Sache weiter mit den nächsten Vernehmungen etc., etc.“ Die Äußerung des Richters war nicht manipulativ vorgebracht, ich hatte auch keinen Druck in eine bestimmte Richtung verspürt. Dennoch war unsere kurze Gesprächspause danach wohl geprägt [...]

Ludwig Boltzmann (1844 bis 1906) war ein österreichischer Wissenschaftler und Philosoph. Er war zu seiner Zeit hochangesehen, seine Arbeiten im Bereich der Physik gelten in vieler Hinsicht als prägend und zukunftsweisend. Von ihm wird berichtet, er habe seine Arbeit unter folgenden Leitspruch gestellt: „Bring vor, was wahr ist, schreib so, dass es klar ist, und [...]

Fehler in Gutachten

05.01.2024

Wenn ein Sachverständiger die Fragen aus dem Gerichtsauftrag nicht, unrichtig, nicht nachvollziehbar oder nicht nachprüfbar beantwortet oder gar das Thema verfehlt, erfüllt er seinen Auftrag nicht. Als Folge kann ihm das verlangte Honorar abgesprochen werden, schlimmstenfalls hat er disziplinare Konsequenzen zu erwarten. Um solche „kritischen“ Fehler geht es hier jedoch nicht, sondern um jene, die [...]

Wenn Politiker der Öffentlichkeit Wichtiges mitzuteilen haben, veranstalten sie Pressekonferenzen. Wollen sie nicht direkt für die Außenwelt bestimmte Informationen an Journalisten weitergeben, laden sie zu Hintergrundgesprächen. Manche Beobachter sehen solche Anlässe – so sie publik werden – eher kritisch, weil sie dahinter und oft nicht zu Unrecht die Gefahr der „Verhaberung“ von Politik und Medien [...]

Verschätzt

20.10.2023

Gerichtliche Befundaufnahme auf einem landwirtschaftlichen Areal. Gegenstand ist ein unlängst errichtetes Fernwärme-Mikronetz, in dem von einem zentralen Heizhaus ausgehend mehrere zur Landwirtschaft gehörende Objekte ganzjährig mit Wärme aus Hackgut versorgt werden. Der Auftrag an den Sachverständigen lautet, er solle ein Aufmaß über den gesamten Umfang der neuen Heizungsanlage erstellen. Auf [...]

Copyright ©2012 Ing. R. Sonnek GmbH