Sonnek

Artikel mit Stichwort ‘Freiberufler’

Sachverständige sind als Gutachter zur Unparteilichkeit verpflichtet. Das bedeutet, dass ihre Beurteilung von Sachverhalten unabhängig von Einflüssen der Beteiligten erfolgen muss. Sachverständige sind ausschließlich ihrem Gewissen verpflichtet. Die Notwendigkeit einer solchen Haltung lässt sich leichtesten begreiflich machen durch die Vorstellung, dass man für seine Arbeit im Endergebnis immer auf sich allein gestellt vor einem Gericht [...]

Diese Gefahren drohen nicht von irgendwo draußen und sie sind auch kein Grund, Panik zu entfachen. Das besorgen eh täglich, mit wechselnden Themen und bis zum Überdruss die üblichen Angstfabriken wie Medien, Politiker, NGOs und andere Alarmisten. Die leben schließlich von diesem Geschäftsmodell. Nein, hier reden wir ganz frei von Furcht davon, dass wir auf [...]

Picasso saß einmal in einem Park. Eine Frau sah ihn und fragte, ob er ihr ein Porträt zeichnen könne. Picasso stimmte zu, stellte es fertig, gab es ihr und sagte: “Das macht 5.000 Dollar.” Die Frau war verwirrt: “Aber Sie haben nur 5 Minuten gebraucht.” Darauf Picasso: “Nein, ich habe mein ganzes Leben gebraucht.” – [...]

Was bestimmt den Preis einer geistigen Leistung? Wirtschaftliches Allgemeinwissen lehrt uns, Preisbildung sei eine Angelegenheit des Marktes. Der Preis sei das Ergebnis des Spiels von Angebot und Nachfrage, der Kunde kaufe beim Billigsten. Der Markt bestimmt. Eine andere Sicht ist die, dass der Preis einer Sache sich aus dem Wert ergibt, den ihr der Kunde [...]

Bezahltes Lernen

27.11.2020

Die größte Angst, die der berufliche Neueinsteiger haben kann ist wohl die, dass er den Ansprüchen, denen er entgegensieht, nicht genügen wird können. Beim Einführungsgespräch kommt er mit seinem künftigen Arbeitsbereich erstmals in Kontakt. Allmählich erlangt er Klarheit darüber, was von ihm erwartet wird. Manches Wissen fehlt ihm gänzlich. Er bekommt Gelegenheit, dieses zu erwerben. [...]

Eine zentrale Voraussetzung für dauerhaften beruflichen Erfolg als Selbstständiger ist das Vorhandensein von Spezialwissen, also von Wissen oder Können, das im Berufsumfeld sonst niemand bieten kann. Wer am Markt über solches verfügt, hat einen deutlichen Wettbewerbsvorteil. Der besteht darin, dass er in Lauf der Zeit nicht mehr um Kunden zu werben braucht, weil die Kunden [...]

Die Rehkitz-Legende

12.06.2020

In der Volksschule habe ich grundlegende Dinge gelernt, die für mein Leben nachhaltig prägend, wegweisend, wichtig und hilfreich waren. Fertigkeiten wie Lesen, Schreiben, Rechnen. Prinzipien unseres menschlichen Zusammenlebens. Auch wesentliche Anbelange unseres Umfeldes und der Natur gehörten dazu. Unsere Lehrerin war gewissenhaft, ihr Lehrstil nachdrücklich und einprägsam. Sie hieß Fleischhacker und vielleicht auch deshalb war [...]

„Es gibt doch genug Beratungsstellen für Jungunternehmer, warum dann dieses Thema hier?“ Lange Antwort: Erstens soll hier die Rede sein von Ingenieuren, also von Menschen aus einem Berufsfeld, das die Persönlichkeit sehr stark prägt. Zweitens sind sie in fachlicher Hinsicht meist „alte Hasen“, die viele Jahre Berufserfahrung haben. Und drittens handelt es sich um Personen, [...]

Liebe Kolleginnen und Kollegen aus der Freiberuflerzunft, Ihr schreibt zu wenig! Blogs zum Beispiel. Ihr beraubt Euch damit der Möglichkeit, mit allen an Euch und Eurer Tätigkeit Interessierten Beziehung aufzunehmen und Eure Gedanken mit ihnen zu teilen. Das ist aber auch für Euch persönlich sehr schade, da Ihr damit auf den größten Vorteil verzichtet, den [...]

Das Ergebnis aus Befragungen von Technikern, die Freiberufler werden wollen, ähnelt sehr stark dem aus Befragungen von Technikern, die bereits Freiberufler sind. Wenn beide die Wichtigkeit von Eigenschaften für den Erfolg ihrer Tätigkeit nennen sollen, kommt mit Sicherheit die Rede auf die besonderen Fach- und Sachkenntnisse, auf Spezialwissen, vielleicht auch noch auf die Erfahrungen aus [...]

Copyright ©2012 Ing. R. Sonnek GmbH