Sonnek

Artikel mit Stichwort ‘Wissen’

Naturgemäß ist ein Sachverständiger nicht nur in Streitfällen bei Gericht beschäftigt oder zur Begutachtung von Schadensfällen im Auftrag von Versicherungen, sondern wird fallweise von Privaten kontaktiert, die eine Heizungsanlage bauen oder erneuern wollen. Was bei den Anfragen auffällt ist, dass sich die meisten Hausherren oder Bauherren schwertun, zu brauchbaren und vor allem zu vergleichbaren Angeboten [...]

Wert entwickeln

26.04.2019

Wie andere Freiberufler auch verrechnen selbstständig tätige Ingenieure und Sachverständige ihre Leistungen nach Zeitaufwand. In Gesprächen über dieses Thema fällt auf, dass viele Kollegen recht niedrige Stundentarife ansetzen. Richtsätze dafür finden sich zwar in Publikationen von Kammern, anderen Institutionen oder in Gesetzesbestimmungen. Solche Empfehlungen bilden aber erfahrungsgemäß keine ausreichende Orientierung für die Praxis. Überhaupt scheint [...]

Liebe Kolleginnen und Kollegen aus der Freiberuflerzunft, Ihr schreibt zu wenig! Blogs zum Beispiel. Ihr beraubt Euch damit der Möglichkeit, mit allen an Euch und Eurer Tätigkeit Interessierten Beziehung aufzunehmen und Eure Gedanken mit ihnen zu teilen. Das ist aber auch für Euch persönlich sehr schade, da Ihr damit auf den größten Vorteil verzichtet, den [...]

Ein spontaner Urlaub ist etwas Wunderbares, besonders im Sommer. Da tut sich ein kostbares Freizeitfenster von zwei Tagen auf. Das junge Pärchen verstaut Kinder und Gepäck und ab geht’s gen Süden. Zwei Tage später ist man wieder zurück. Beim Auspacken kommt der freundliche Nachbar von gegenüber dazu. Er sei selber die Tage aus Bibione zurückgekommen, [...]

„Ich habe das Gefühl, dass wir hineingelegt worden sind. Konkret: Ich fürchte, wir haben für die Haustechnik-Installationen viel zu viel bezahlt, jedenfalls mehr, als gerechtfertigt gewesen wäre.“ Der oberste Boss der Hotelgruppe nahm unvermittelt den Blick von der spätbarocken Stuckdecke, kippte seinen Ledersessel nach vorn und setzte seine Ellbogen auf den Schreibtisch. „Können Sie das [...]

Genau diese Frage stellte ein hoffnungsfroher Berufseinsteiger ins Ziviltechnikerwesen: Soll ich mich eher als „Allrounder“ am Markt positionieren, also als Techniker, der auf keinen bestimmten Bereich seines sehr weit gesteckten Fachgebietes des Maschinenbaus festgelegt ist – oder als Spezialist in einem eng begrenzten Ausschnitt? Grundsätzlich erscheint eine allgemeingültige Antwort darauf nicht möglich, weil sie jeder [...]

Wahrscheinlich jeder langjährig tätige Sachverständiger kennt Aufträge, die völlig unverfänglich beginnen und fast langweilige Routine versprechen, die dann aber durch unvorhersehbare Ereignisse oder überraschende Entwicklungen einen Verlauf nehmen, der ein Leben lang in Erinnerung bleibt. So auch dieser. In der Sache wollte das Gericht wissen, wie hoch der Wert einer Heizungs- und Sanitärinstallation anzusetzen sei [...]

Wer in Überfluss statt in Mangel denkt, hat viel mehr Chancen auf gute und für alle Geschäftspartner Gewinn bringende Geschäftsbeziehungen

Auf der mühsamen Suche nach einem gangbaren Weg aus ihrer unliebsamen oder gar als quälend empfundenen Situation haben schon einige Wanderer auf meinen Besucherstühlen eine Zwischenrast eingelegt. Erstaunlich nur, dass es sich dabei samt und sonders um gestandene Männer handelte, altersmäßig angesiedelt irgendwo zwischen Mittdreißigern und Mittfünfzigern, in den besten Jahren also. Fast alle wiesen [...]

Wenn es eine Fertigkeit gibt, die Selbstständige oder Unternehmer zum wirtschaftlichen Überleben aufweisen müssen, dann ist es solides Verhandlungsgeschick. Abgesehen von Rechtsanwälten, bei denen Streit zum Berufsleben gehört, wird aber kaum jemand freiwillig argumentative Auseinandersetzungen trainieren wollen. Techniker schon gar nicht, sind das doch eher Menschen, die auf Konsens aus sind. Natürlich gibt es einige, [...]

Copyright ©2012 Ing. R. Sonnek GmbH