Wer in Österreich allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger werden will, muss sich – wie schon die Bezeichnung erkennen lässt – einem gerichtlichen Zertifizierungsverfahren unterziehen. Im Zuge dieses Verfahrens wird die Eignung einer Person geprüft, die sich in die gerichtliche Sachverständigenliste eintragen lassen will. Dazu werden in einem vom Präsidenten eines Landesgerichts geführten Begutachtungsverfahren Nachweise [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Erfolg, Persönlichkeit, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
Auf der Suche nach einem besseren Leben verließen in den 1950er Jahren viele unser Land in Richtung Nordamerika. Einige von ihnen schafften Unglaubliches. Die Geschichte eines Mannes, der in der Automobil-Zulieferindustrie zum mehrfachen Milliardär wurde, ist hinlänglich bekannt. Es gibt aber auch welche, die es „nur“ in die Mehrfach-Millionärs-Liga geschafft haben. Die stehen nicht im [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Erfolg | Kommentare deaktiviert
… ist Spross einer armen indischen Einwandererfamilie in die USA, der es allen Schwierigkeiten und Vorurteilen zum Trotz und auch mit einer guten Portion Glück schaffte, durch seinen immensen Bildungshunger Studienplätze an renommierten Schulen und Universitäten zu ergattern. Er studierte unter anderem Wirtschaft und Computerwissenschaften und wurde danach innerhalb weniger Jahre zu einem vielfachen Unternehmensgründer. [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Erfolg, Persönlichkeit, Ratgeber | Kommentare deaktiviert
Alle Berufe, die nur ausgeübt werden können, wenn ihre Klienten einen sehr hohen Vertrauensvorschuss mitbringen, haben sich üblicherweise Standesregeln verordnet – etwa Ärzte, Notare, Rechtsanwälte, Steuerberater, Ziviltechniker u. a. Solche Standesregeln enthalten solide Verhaltensgrundsätze und genaue Leitlinien, wie der Beruf auszuüben ist. Nun ist Sachverständigentätigkeit kein Beruf, sondern ist lediglich als berufsähnliche Tätigkeit anzusehen, die [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Persönlichkeit, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
Sachverständige sind als Gutachter zur Unparteilichkeit verpflichtet. Das bedeutet, dass ihre Beurteilung von Sachverhalten unabhängig von Einflüssen der Beteiligten erfolgen muss. Sachverständige sind ausschließlich ihrem Gewissen verpflichtet. Die Notwendigkeit einer solchen Haltung lässt sich leichtesten begreiflich machen durch die Vorstellung, dass man für seine Arbeit im Endergebnis immer auf sich allein gestellt vor einem Gericht [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Erfolg, Persönlichkeit, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
In Wikipedia findet sich eine interessante Definition: Weisheit (engl. wisdom, altgr. σοφία, lat. sapientia, hebr. hokhmah) bezeichnet vorrangig ein tiefgehendes Verständnis von Zusammenhängen in Natur, Leben und Gesellschaft sowie die Fähigkeit, bei Problemen und Herausforderungen die jeweils schlüssigste und sinnvollste Handlungsweise zu identifizieren. Wenn ich das langsam durchlese und insbesondere den letzten Teil beachte, wird [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Persönlichkeit, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
Sachverständige bei Gericht generell und viele Freiberufler und Selbstständige sind dazu angehalten, ihre Dienstleistungen nach dem angefallenen Zeitaufwand abzurechnen. In Gesprächen mit Sachverständigen und Kollegen aus dem technischen Planer- und Beraterkreis etwa im freundschaftlichen Austausch von Seminarteilnehmern wird recht oft beklagt, dass dabei nur sehr moderate Stunden- oder Tagsätze verrechnet werden könnten. Bemerkenswert ist dabei, [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Erfolg, Persönlichkeit, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
Fragestellungen im Gerichtsauftrag haben sehr oft einen Sachverhalt zum Gegenstand, der nicht nur ein, sondern zwei oder manchmal sogar mehrere Fachgebiete betrifft. Das hat zur Folge, dass ein Gutachten fachübergreifend erstellt werden muss. Diese Bedingung erfordert wiederum ein Zusammenwirken von Sachverständigen, das im Sinne aller Beteiligten möglichst reibungslos und effizient erfolgen soll. Um die gemeinsame [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Gerichtsfälle, Haustechnik, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
Die Parlamentarische Versammlung des Europarates hat sich in einer Entschließung im Jänner 2021 unmissverständlich sowohl gegen eine allgemeine Impfpflicht als auch gegen die Benachteiligung nicht geimpfter Personen ausgesprochen. Es ist daher absolut unverständlich, dass österreichische Politiker drauf und dran sind, diese Entschließung zu missachten. Man muss kein Jurist sein, um zu erkennen, dass eine Impfpflicht [...]
Abgelegt unter: Allgemein | Kommentare deaktiviert
Sachverständige benötigen sehr oft Hilfskräfte. Dies zum Beispiel zur Durchführung von Messungen und Untersuchungen, zur Durchführung von Arbeiten, die sie selbst nicht durchführen können oder dürfen.
Abgelegt unter: Allgemein, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert