Überschwemmungen, Dürren, Orkane … Medien werden nicht müde, jedes dieser Ereignisse sofort dem Klimawandel zuzuschreiben. Einer, der sich in Umwelt- und Klimafragen sehr gut auskennt, ist der US-amerikanische Professor Roger A. Pielke Jr. Er ist im Environmental Studies Program tätig und außerdem Fellow des Cooperative Institute for Research in Environmental Sciences (CIRES) in Boulder, Colorado. [...]
Abgelegt unter: Allgemein | Kommentare deaktiviert
Klimawandel, gegen Alarmismus, es gibt keine Klimakrise, Keinen Klimanotstand, keine Klimakatastrophe. Letztere Ausdrücke haben sich die Medien angeeignet. Die Wissenschaftler, die für das IPCC arbeiten, verwenden solche Begriffe nicht. Wir brauchen in der Diskussion um den Klimawandel mehr Nüchternheit.
Abgelegt unter: Allgemein | Kommentare deaktiviert
Hans Rosling (1948 -2017) war Professor für Internationale Gesundheit am Karolinska Instituet und Direktor der Gapminder-Stiftung in Stockholm. So eindringlich wie niemand zuvor hat er gezeigt, dass wir regelmäßig falsch liegen, wenn wir Fragen über den Zustand der Welt beantworten wollen. Woran das liegt? Roslings Erkenntnis: Unser Gehirn verführt uns zu einer dramatisierenden Weltsicht, die [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Nachhaltigkeit | Kommentare deaktiviert
Wenn es um den Klimawandel geht, ist das Spiel mit existenziellen Ängsten mittlerweile fester Bestandteil der medialen Szene. Dazu kommt noch das hysterische Gehabe klebefreudiger Aktivisten, die uns das Bild eines knapp bevorstehenden Weltuntergangs vermitteln wollen. Was Wunder, wenn insbesondere junge Menschen von Klimaangst gebeutelt werden. Andere glauben das Gegenteil, halten den Klimawandel für Schwindel [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Energie, Nachhaltigkeit | Kommentare deaktiviert
In Medienberichten tritt uns Neutralität in zweifacher Form entgegen, entweder als militärische oder als klimabezogene. Der Stellenwert der beiden ist unterschiedlich. Die Sinnhaftigkeit der erstgenannten wird diskutiert und zunehmend in Zweifel gezogen, wohingegen die andere zunehmend als unabdingbar postuliert wird. Unter CO2-Neutralität verstehe ich, dass ein Staat oder eine Region alles entstehende Kohlendioxid durch bestimmte [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Energie, Nachhaltigkeit | Kommentare deaktiviert
Die heutige Ausgabe der Regionalzeitung online spart nicht mit den mittlerweile altbekannten und immer wieder hervorgeholten Schlagzeilen: “‘Fridays For Future‘ rufen zum Klimastreik auf“, „Warum der Kampf junger Menschen nicht bei der Klimakrise endet“ und nochmals, diesmal weltweit, “‘Fridays For Future‘ mit Aufruf zum globalen Klimastreik“. – In der Papierausgabe wird noch „Das Gesicht der [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Nachhaltigkeit | Kommentare deaktiviert
Konstantin Kisin ist ein britisch-russischer Satiriker, Podcaster, Autor und politischer Kommentator. Unlängst erregte er Aufsehen mit einer brillanten Rede, die er vor der Oxford Union Society hielt, einem renommierten Studenten- und Debattierklub in Oxford in Großbritannien. Darin ging er nicht nur mit der „Woke“-Bewegung generell scharf ins Gericht, sondern geißelte deren widersinnige Einstellung zu gesellschaftlichen [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Nachhaltigkeit | Kommentare deaktiviert
Über das Buch „False Alarm“ des dänischen Politikwissenschaftlers Bjorn Lomborg habe ich in diesem Blog schon vor zweieinhalb Jahren ausführlich berichtet (siehe hier). Jetzt liegt mir dieses in meinen Augen eminent wichtige Werk zum Umgang mit dem Klimawandel in Deutsch vor. Es trägt nun den etwas aggressiveren Titel „Klimapanik“, was angesichts der zurzeit medienwirksam verbreiteten [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Nachhaltigkeit | Kommentare deaktiviert
Der Klimawandel und dessen Auswirkung auf alles Leben auf der Erde dominieren seit Jahren die Medienberichte, publikumswirksame Störaktionen von Umweltaktivisten sind mittlerweile Dauergegenstand von Nachrichten. Uns wird ständig vorgehalten, dass allein die von uns Menschen freigesetzten Emissionen und deren Treibhausgase – vor allem das CO2 – an der steigenden Erderwärmung schuld seien. Dringend wären noch [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Nachhaltigkeit | Kommentare deaktiviert
Michael Shellenberger ist den Lesern dieses Blogs kein Unbekannter. Der Autor des Buches „Apokalypse, niemals“ und einer der prominentesten und meistgelesenen Befürworter einer vernunftgeleiteten Energiepolitik, gab der deutschen Zeitschrift „Tichys Einblick“ Nr. 10-2022 ein Interview, in dem er zum Scheitern der deutschen Energiewende und den Vorteilen der Kernkraft Stellung nahm. Der US-Amerikaner befasste sich aber [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Energie | Kommentare deaktiviert