„Eine Konferenz ist eine Veranstaltung, in die viele hineingehen und aus der wenig herauskommt.“ So oder so ähnlich lautet ein bekanntes Ondit über derartige mehr oder weniger ergiebige Anlässe. Was Sachverständige damit zu tun haben? Sehr viel. Die Rede ist hier aber nicht von großen und medienwirksamen Konferenzen mit einem riesigen Publikum, sondern hier geht [...]
Abgelegt unter: Erfolg, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare (0)
Sosehr man aus eigener Erfahrung für Selbständigkeit eintreten wird, kann man Leuten, die aus einem Angestelltenverhältnis heraus in das Dasein eines Selbständigen überwechseln möchten, nur raten, das wohlüberlegt und Schritt für Schritt zu tun. Dazu gehört erst einmal die Bewusstmachung der Vor- und Nachteile des Selbständig-Seins. Viel mehr aber muss der Aspirant die zentrale Frage [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Ratgeber | Kommentare (0)
Ein frisch gebackener Gerichtssachverständiger fragt an, wie er sich bei einer Gutachtenserörterung verhalten solle. Gegen die Höhe seines Honorars (genauer: seiner Gebühren) habe es Einwendungen gegeben. „Wie kann ich in dieser Sache erfolgreich argumentieren?“ Noch dazu sei es seine erste Erörterung. Fachlich hätte er die Sache ja gut vorbereitet, die Fragen sogar detailliert schriftlich ausgearbeitet, [...]
Abgelegt unter: Erfolg, QM für SV, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare (0)
Der Begriff ist zwar spätestens seit den 68ern unpopulär, dennoch behaupte ich mal sehr kühn, dass wir uns alle im Grunde unseres Herzen nach Autorität sehnen. Gemeint ist diese Aussage in dem Sinn, dass wir nach Menschen Ausschau halten, die Autoritäten sind. Menschen, die uns wegen ihrer fachlichen, aber auch sozialen und persönlichen Festigkeit eine [...]
Abgelegt unter: Erfolg, Ratgeber | Kommentare (0)
Auch wenn wir in einer Dienstleistungsgesellschaft leben, hat der Begriff „Dienen“ keinen allzu guten Ruf. Denn da werden rasch Assoziationen wach zu scheinbar unliebsamen Berufen aus der Ära der Leibeigenschaft mit einem Ausgeliefertsein an die Willkür herrschaftlicher Eigenheiten … Aber stopp, bevor unsere Gedanken außer Kontrolle geraten: Die Haltung des Dienens ist nicht nur aktueller [...]
Abgelegt unter: Erfolg | Kommentare (0)
Sachverständige sind Teil jenes gesellschaftlichen Gefüges, was man als „Vertrauenswirtschaft“ bezeichnen könnte. Damit sind jene geschäftlichen Vorgänge gemeint, in denen der Kunde oder Klient dem „Leistungserbringer“ sehr hohes Maß an Vertrauen entgegenbringen muss, damit überhaupt ein Geschäft zustande kommt. Wir denken an Angehörige der freien Berufe wie Ärzte, Notare, Rechtsanwälte, vielleicht auch an Steuerberater oder [...]
Abgelegt unter: Erfolg, Ratgeber | Kommentare (0)
Dem, der die wirtschaftliche Situation in unserem Land aufmerksam verfolgt, wird nicht entgangen sein, dass wir in vielen internationalen Vergleichen langsam, aber stetig zurückfallen: in Standortvorteilen, in Wettbewerbsfähigkeit, im Wachstum, in der Bildung, in Innovationskraft, um nur einige zu nennen. Dafür erreicht die Steuerbelastung Spitzenwerte. Kein Wunder, mangelt es der Politik offenbar an Willen oder [...]
Abgelegt unter: Erfolg | Kommentare (0)
Marketingfachleute warnen davor, Konsumenten zu fragen, was man an seinem Produkt oder seiner Leistung optimieren könnte. Besser sollte man künftige Erwartungen vorwegnehmen und den potentiellen Käufer damit überraschen. Da ist was dran: So ist Apple zum bahnbrechenden Technologie- und Marktführer geworden. Oder andersherum: Was wäre aus Herrn Mateschitz geworden, hätte er vor zwanzig Jahren seine [...]
Abgelegt unter: QM für SV, Sachverständiger | Kommentare (0)
Befundaufnahmen gehören gewissermaßen zum täglichen Brot eines Sachverständigen und waren auch schon Thema früherer Blogbeiträge. Dabei ging es in erster Linie um die Frage, was anlässlich von Ortsterminen zu tun ist. Diesmal soll aber eher von atmosphärischen Dingen die Rede sein, also davon, wie ein derartiger Anlass ablaufen soll, damit er letztlich zu einem Erfolg [...]
Abgelegt unter: Erfolg, QM für SV, Sachverständiger | Kommentare (0)
Reden wir wieder einmal über das Thema Qualität, es ist ja ein stets wiederkehrender Gast in diesem Blog. Dabei gibt es – nebenbei bemerkt – nicht einmal eine allgemein gültige Definition des Qualitätsbegriffes. Beweis? Fragen sie drei Leute – sie bekommen völlig unterschiedliche Antworten. Daher sei heute die Frage mit Sicht auf die Leistungen eines [...]
Abgelegt unter: Erfolg, QM für SV, Ratgeber | Kommentare (0)