Sonnek

Artikel mit Stichwort ‘Erfolg’

Was unsere Gesellschaft dringend braucht und wonach sich viele sehnen, ist eine Öffnung und Durchlüftung von Institutionen und Einrichtungen, die Kraft ihrer Aufgaben dem Gemeinwesen verpflichtet sind. Von notwendigen Reformen – die ja als ständige Notwendigkeit verstanden werden sollten – wird viel geredet, noch mehr aber dagegen gemauert, weil, wie man so sagt, irgendwelche „Besitzstände“ [...]

Aus Gesprächen mit hoffnungsvollen Anwärtern auf die freiberufliche Selbstständigkeit gewinnt man manchmal den Eindruck, dass sie sich vorrangig und durchaus auch aus gewissen Selbstzweifeln heraus mit der Frage herumschlagen, ob sie wohl den fachlichen Anforderungen ihrer künftigen Kunden und Klienten genügen werden. Wesentlich weniger scheinen sie davon bewegt zu werden, ob sie den geschäftlichen Herausforderungen [...]

Überredungsabwehr

08.12.2017

Wer kennt sie nicht, die Meister der Überredungskunst? Damit meine ich gar nicht so sehr Leute, die uns etwas verkaufen wollen, Menschen also, die nur unser Bestes wollen, damit aber vor allem unser Geld meinen, oder Personen und Institutionen, die lauthals und offen mit ihren Verlockungen um unsere Aufmerksamkeit buhlen, um uns in irgendeiner Weise [...]

Eine Anzahl von Ingenieurbüros hat zur Deckung von Haftpflichtansprüchen einen Gruppenvertrag abgeschlossen. Zunehmende Schadenshäufigkeit übersteigt allmählich das Prämienaufkommen, woraufhin das Versicherungsunternehmen für künftige Vertragsverlängerungen drastische Beitragserhöhungen in Aussicht stellt. Als einzige Alternative dazu bietet sich die gänzliche Auflösung des Vertragsverhältnisses an. Zu den Spannungen zwischen Büros und Versicherer kommt noch ein gewisser interner Grimm, weil [...]

… ist der Schrecken des Fachmanns.“ Diese meine Erkenntnis ist zwar schon viele Jahre alt, hat aber seit Beginn des Internet vor gut zwanzig Jahren stetig an Gewicht gewonnen. Information jeglicher Art ist für jedermann rasch und leicht zugänglich, vorausgesetzt er verfügt über genügend Neugierde und Ausdauer. So kommt es, dass jemand, so er ein [...]

„Sich regen bringt Segen“ – ein großer Teil des Erfolges von Freiberuflern hängt davon ab, dass sie im richtigen Maß aktiv sind und nicht warten, bis das Glück an ihre Türe klopft. Das klingt wie ein Widerspruch, denn Dienstleister, zu denen fast alle Freiberufler gehören, leben ja davon, dass sie nachgefragt werden, wenn man sie [...]

Es beginnt mit dem Anruf eines Klienten, der in einem Betriebsgebäude ein unerwartetes technisches Problem hat, das einen Schaden verursacht hat und das für die Benutzer sehr unangenehm ist. Der Klient bittet um rasche Hilfe. Vor Ort zeigt sich, dass zwar das konkrete Problem nicht sehr groß ist und der Schaden rasch behoben werden kann. [...]

„Der Eindruck entscheidet darüber, ob wir jemanden sympathisch finden oder nicht.“ – „Mag ja sein, aber Sachverständigen sollten über Gefühle erhaben sein, sie erledigen ihren Auftrag und das war’s.“ Irrtum. Sachverständige sind wie alle Menschen keine seelenlosen Geschöpfe. Sie haben genauso ihre Gefühle, vielleicht haben sie diese berufsbedingt nur besser im Griff. Auch im Umgang [...]

Einer der größten anzunehmenden Unfälle für einen Sachverständigen wäre es, dass er im Zuge eines Verfahrens durch sein eigenes Verschulden für befangen erklärt werden muss. Aber nicht nur offensichtliche Parteilichkeit ist ein klarer Ausschließungsgrund, vielmehr gilt es, schon vor Annahme eines Begutachtungsauftrages jeden Anschein dafür strikt zu vermeiden. Was bedeutet, dass in zweifelhaften Fällen ein [...]

„Kommt drauf an!“ – Das wäre eine der möglichen Antworten auf eine Frage, die man im Voraus nicht oder nur sehr schwer beantworten kann. Vor allem dann, wenn weder der Interessent noch der Sachverständige so recht wissen, was Gegenstand des Gutachtens sein soll und was mit dem Gutachten bezweckt wird. Auch wenn noch dazu nicht [...]

Copyright ©2012 Ing. R. Sonnek GmbH