Sonnek

Archiv für ‘Ratgeber’

„Wenn Sie meine Frage mit einem Nein beantworten, kann ich die Klage zurückweisen und der Fall ist beendet. Andernfalls geht die Sache weiter mit den nächsten Vernehmungen etc., etc.“ Die Äußerung des Richters war nicht manipulativ vorgebracht, ich hatte auch keinen Druck in eine bestimmte Richtung verspürt. Dennoch war unsere kurze Gesprächspause danach wohl geprägt [...]

Ludwig Boltzmann (1844 bis 1906) war ein österreichischer Wissenschaftler und Philosoph. Er war zu seiner Zeit hochangesehen, seine Arbeiten im Bereich der Physik gelten in vieler Hinsicht als prägend und zukunftsweisend. Von ihm wird berichtet, er habe seine Arbeit unter folgenden Leitspruch gestellt: „Bring vor, was wahr ist, schreib so, dass es klar ist, und [...]

Im Mittelpunkt eines Gerichtsverfahrens steht eine etwas komplexere haustechnische Anlage; Die beklagte Partei als Auftraggeber behauptet, die vom Installateur vorgelegten Rechnungen seien überhöht, die verzeichneten Forderungen seien nicht nachvollziehbar, zudem bestünden etliche technische Mängel. Der klagende Installateur hingegen will alles richtig gemacht haben, beharrt auf seinen Forderungen und sieht keinen Grund, auch nur ansatzweise nachzugeben. [...]

Fehler in Gutachten

05.01.2024

Wenn ein Sachverständiger die Fragen aus dem Gerichtsauftrag nicht, unrichtig, nicht nachvollziehbar oder nicht nachprüfbar beantwortet oder gar das Thema verfehlt, erfüllt er seinen Auftrag nicht. Als Folge kann ihm das verlangte Honorar abgesprochen werden, schlimmstenfalls hat er disziplinare Konsequenzen zu erwarten. Um solche „kritischen“ Fehler geht es hier jedoch nicht, sondern um jene, die [...]

Mit seiner Eidesablegung vor Gericht stimmt ein Sachverständiger nicht nur zu, die ihm auferlegten Pflichten einzuhalten, sondern er übernimmt damit auch ein großes Bündel an Verantwortungen. Einem außenstehenden Betrachter mag dies logisch erscheinen, der Interessent oder Anwärter für diese Tätigkeit muss sich aber darüber hinaus über das Gewicht dieser Last im Klaren sein. Noch bevor [...]

Auch wenn sich die folgende Geschichte schon vor vielen Jahren ereignet hat, bleiben mir Eindrücke davon immer noch lebhaft vor Augen. Das ist angesichts vieler weiterer prägender Erlebnisse bemerkenswert. Vielleicht ist die Episode deshalb so präsent, weil sie mir eine Lehre mitgegeben hat, die mir äußerst wertvoll wurde und deren Auswirkungen ich nicht missen möchte. [...]

Sachverständigen ist der Unterschied zwischen Befund und Gutachten wohlbekannt. Ein Auftraggeber will vom Sachverständigen eine Frage aus dessen Fachgebiet beantwortet haben. Sieht sich der Beauftragte dazu in der Lage, sammelt er alle wahrgenommenen und relevanten Tatsachen und Sachverhalte, die er anschließend in einen Befund verpackt. Auf Grundlage desselben und bestimmter fachlicher Kriterien kommt er zu [...]

Unter den in der Wirtschaft Tätigen gibt es eine Personengruppe, die das Karriereschiff einstens erfolgreich durch Turbulenzen gesteuert hat, nun aber längst schon in ruhigeren Fahrwassern unterwegs ist. Das solide berufliche Niveau sichert einen gewissen Wohlstand, was an sich guter Grund zu Freude und Gelassenheit wäre. Dennoch beschleicht sie in der täglichen Routine, vielleicht gar [...]

Empfehlungen

06.10.2023

Wie wohl jeder Unternehmer oder Freiberufler weiß, sind Empfehlungen zufriedener Kunden der beste Weg, ohne großen Aufwand neue Geschäftspartner zu gewinnen. Das ist auch in Bezug auf Sachverständige nicht anders. Ein Sachverständiger, mit dessen Leistungen ein Richter zufrieden war, wird anderen Richterkollegen weiterempfohlen. Aber auch Sachverständige selbst können bei Bedarf dem Gericht oder anderen Kunden [...]

Unlängst an einem späten Dienstag-Nachmittag meldet sich per Telefon der Richter eines Bezirksgerichts. Die am darauffolgenden Freitag angesetzte Gerichtsverhandlung könne aus gerichtsinternen Gründen nicht stattfinden und müsse verschoben werden. Ein Ersatztermin drei Wochen später ist rasch gefunden und wird fixiert. Ich selbst bin gerade außer Haus, hab‘ keinen Rückgriff auf Outlook, weil ich das mit [...]

Copyright ©2012 Ing. R. Sonnek GmbH