Sonnek

Archiv für ‘Allgemein’

Morgens am aufgeräumten Arbeitsplatz den Computer starten (wie links im Bild) ist eine der Qualitäten, die eine gute Büroorganisation mit sich bringt. Es ist schier unglaublich, wie sehr einige wenige Maßnahmen die Arbeitsumgebung aufwerten und den Arbeitsfluss verbessern können. Ein ausgezeichneter Weg zum effizienten Arbeitsplatz führt meines Erachtens über die 5-S-Methode, die ihren Ursprung in [...]

Kunststoffe verschiedenster Art sind heute Werkstoffe von zentraler Bedeutung in der Installationstechnik. Die deutlichen Vorteile der verschiedenen Systeme sprechen für sich: vielfältige Anwendungsmöglichkeit, einfache und schnelle Montage, Korrosionsbeständigkeit.  All diese vortelhaften Eigenschaften treffen auch auf Mehrschicht-Verbundrohre zu, die neben einer äußeren und inneren Schicht aus Kunststoff einen Kern aus Aluminium besitzen, der dem Rohr Stabilität [...]

Eine der neuen Kennzahlen im Energieausweis, der Energieeffizienzfaktor, vergleicht den errechneten Endenergiebedarf (an der Gebäudegrenze) mit demjenigen einer gleichartigen Referenzanlage. Beim Erstellen des Energieausweises läuft diese „Kontrollrechnung“ nebenher ab, ohne dass man darauf Einfluss nehmen kann. Umso wichtiger ist die Kenntnis der Referenzausstattungen für Bauherrn, Haustechniker und Installateur, müssen doch alle gemeinsam versuchen, möglichst gute [...]

Nicht nur bei Gerichtsverhandlungen bieten sich Gelegenheiten, mit Richtern ins Gespräch zu kommen. Auch Tagungen oder Seminare sind willkommene Anlässe nicht nur eigenes Wissen auf dem letzten Stand zu behalten, sondern ermöglichen auch direkten Kontakt zu Referenten und Teilnehmern im Rahmen eines allgemeinen „Networkings“ etwa in Pausenzeiten oder auch nur beim kurzen Gespräch quasi im [...]

Links im Bild: Der Schaukasten eines Immobilienmaklers in einer Stadt in Großbritannien mit Anzeigen von Mietobjekten und gleich daneben den ersten Seiten der zugehörigen Energieausweise. Zwei Dinge scheinen mir darin bemerkenswert: zum Ersten findet nach meinen Beobachtungen hierzulande eine derartige Auszeichnung der Energieeffizienz in Maklerangeboten schlicht nicht statt und zum Zweiten weicht der Inhalt des [...]

Jede nachhaltige Kundenbeziehung und jede dauerhafte Zusammenarbeit haben eine zentrale Voraussetzung: Vertrauen zwischen Partnern. Vertrauen macht nicht nur das Geschäftsleben leichter, ganz besonders hilft es in komplexen Situationen, Projekten oder Vorhaben, die der Kunde oder Partner wegen mangelnder Fachkenntnis gar nicht durchschauen kann. Vertrauen steigert so gesehen die Effizienz der Zusammenarbeit. Vertrauen muss man sich [...]

… scheinen sich oft nicht zu vertragen. Manchmal könnte man meinen, die beiden seien ein Brüderpaar der Gegensätze nach dem Muster „Feuer und Wasser“. Wie ich darauf komme? Aus der Beobachtung der Verhaltensweisen von Fachleuten aus der Installationsbranche, sei es im Umgang mit Kunden, mit fachlichen Laien aller Art oder aber auch vor Gericht. Klarerweise [...]

So etwas fällt in die Kategorie „Unangenehmes“: Sie drehen die Wasserleitung auf und statt klaren Trinkwassers fließt bräunlich-trübe Suppe. Erst nach einiger Zeit  kommt sauberes Wasser nach. Und das unlängst beobachtet in einem schönen Mehrfamilienhaus für gehobene Ansprüche, erst vor zehn Jahren bezogen und  in sehr gepflegtem Zustand. Das gesamte Haus mit allen Wohnungen und [...]

„Spirit of Ecstasy“ nennt sich die Figur links im Bild, Kenner nennen sie schlicht „Emily“. Seit etwa einhundert Jahren ziert sie den Kühler einer weltweit bekannten Automarke, je nach Sicht für die einen der Inbegriff von Luxus, für andere ein Gipfel der Dekadenz. Ohne Zweifel aber ein Sinnbild für technische Qualität, die höchsten Ansprüchen genügen [...]

Ja, Sie haben ganz und gar richtig gelesen: Energieeinsparung kann man wirklich nicht messen. Das lässt sich einfach und logisch erklären, denn Energieeinsparung bedeutet nichts anderes als das Nichtvorhandensein von Energieverbrauch. Und wie wir alle wissen: Etwas, das nicht existiert, kann man nicht messen. Energieeinsparung kann man also definitiv nicht messen! Diese Aussage klingt zwar [...]

Copyright ©2012 Ing. R. Sonnek GmbH