Vor mehr als sieben Jahren habe ich diesen Blog begonnen. Seine damaligen Ziele sind auch heute noch dieselben wie damals. Das erklärt die Frage nach dem „Was?“, aber nicht die nach dem „Warum?“ Was war meine Motivation? Was bringt mich dazu, einmal in der Woche einen Beitrag ins Netz zu stellen? Die Antwort ist einfach: [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Persönlichkeit | Kommentare deaktiviert
Des Öfteren haben wir in diesem Blog uns schon mit gutem Schreibstil befasst und auch Tipps von Fachleuten, Schriftstellern und Autoren von Fachliteratur weitergegeben. Das ist deshalb von Bedeutung, weil Gutachten schließlich für die Adressaten und Betroffenen, aber auch für den Sachverständigen selbst nicht zu unterschätzende Bedeutung haben und daher guten Stil verdienen. Heute geht [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Erfolg, QM für SV, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
Wissen ist nicht vergleichbar mit einem Kuchenstück, das umso kleiner wird, je mehr wir mit anderen teilen. Im Gegensatz dazu wächst geteiltes Wissen. Vorausgesetzt natürlich, dass andere es nutzen und auch anwenden können. Es kann sich dann sich umso stärker weiterentwickeln, je mehr es erfahren und gebrauchen. Und nützliches Wissen gibt es zuhauf. Gerade Freiberufler, [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Erfolg, Nachhaltigkeit, Persönlichkeit, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
In der Stimme des Kollegen am Telefon schwangen sowohl Ärger als auch Resignation mit. Seine Aufgabe als Sachverständiger in einem Prozess vor einem Zivilgericht war längst beendet. Seit nun bald einem Jahr wartete er auf das Honorar für sein Gutachten. Da einigten sich die Streitparteien auf einen Vergleich, der prompt widerrufen wurde. Dann wurde wieder [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Erfolg, Gerichtsfälle, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
Wenn man Holz verbrennt – sei es als Stückholz, Hackschnitzel oder in Form von Pellets – werden wie bei jedem Brennstoff Verbrennungsgase freigesetzt. Die Emission von CO2 wird dabei nicht als Belastung der Atmosphäre gesehen, da sie ja zuvor schon durch das Wachstum des Baumes gebunden worden war. Deshalb schneidet die Verbrennung von Holz und [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Energie, Nachhaltigkeit | Kommentare deaktiviert
China ist der größte Kohleverbraucher der Welt. Und das mit Abstand: China allein verbraucht mehr Kohle, als der Rest der Welt zusammen! Das ist allein schon eine kaum vorstellbare Tatsache, aber noch nicht alles: Allein in China sollen neue Kohlekraftwerke mit zusammen 70.000 Megawatt Leistung in Planung sein! In Indien etwa 50.000, aber auch in [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Energie, Nachhaltigkeit | Kommentare deaktiviert
Die Bewertung von Maschinen und Geräten ist wohl eine der grundlegenden Aufgaben, mit denen jeder Sachverständige früher oder später konfrontiert wird. In Ergänzung zum zuvor erschienenen Blogbeitrag „Der Wert von Maschinen“ ist anzumerken, dass – egal ob bei Gericht oder außerhalb – sehr oft Unklarheit oder Uneinigkeit darüber besteht, wie die verschiedenen Bezeichnungen wie Zeitwert, [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Gerichtsfälle, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
„Es gibt doch genug Beratungsstellen für Jungunternehmer, warum dann dieses Thema hier?“ Lange Antwort: Erstens soll hier die Rede sein von Ingenieuren, also von Menschen aus einem Berufsfeld, das die Persönlichkeit sehr stark prägt. Zweitens sind sie in fachlicher Hinsicht meist „alte Hasen“, die viele Jahre Berufserfahrung haben. Und drittens handelt es sich um Personen, [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Erfolg, Persönlichkeit, Ratgeber | Kommentare deaktiviert
„Wie stellt man den Zeitwert von Maschinen fest?“ Diese Frage hatte soeben ein junger Kollege aufgeworfen. Ein Interessent hatte ihn gefragt, ob er in der Lage sei, die Produktionsanlagen eines stillgelegten Betriebs zu beurteilen und zu bewerten. „Was ist zu beachten, wie geht man dazu vor?“ Keine einfache Frage. Solche Schätzungen kommen einem altgedienten Maschinenbauer [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
Als „Klimagas“ oder gar als „Klimakiller“ gebrandmarkt ist jenes Kohlendioxid, das in von Menschen verursachten Verbrennungsvorgängen entsteht. Der Weltklimarat verlangt dessen drastische Reduzierung. Aber wie kann das gelingen? Technikern ist bewusst, dass fast jeder Verbrennungsvorgang verbessert und der Ausstoß von CO2 und anderen Schadstoffen gesenkt werden kann. Das wird aber für die angepeilten „Klimaziele“ nicht [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Energie, Nachhaltigkeit | Kommentare deaktiviert