Auftrag ist Auftrag. Aber: Würde ein und derselbe Auftrag von allen dafür Qualifizierten in gleicher Vorgangsweise ausgeführt werden? Natürlich nicht, wir können aber voneinander lernen. Können wir auch aus fremden Tätigkeitsfeldern etwas abschauen? Durchaus möglich. Zumindest könnte man sich aber zu diesem Zweck einmal versuchsweise in die Sicht einer gänzlich anderen Welt versetzen. Zum Beispiel [...]
Abgelegt unter: Sachverständiger | Kommentare (0)
Jeder Mensch verfügt über einen Satz von Talenten, die ihn einzigartig machen. Jeder strebt danach, diese Begabungen, die uns schon zu einem großen Teil mit unserer Geburt mitgegeben sind, zur Entfaltung zu bringen. Als Kind gelingt das noch mühelos, aber im Laufe des Lebens stehen wir immer mehr unter dem Einfluss von Eltern, Verwandten, Bekannten [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Erfolg, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare (0)
Erstklassige Qualität ist kein Zufall: Wer die Erfolgsgeschichten etwa bekannter Star-Köche oder Gastronomen verfolgt gewinnt den Eindruck, dass es zwar schon schwer ist, an die Spitze zu kommen, aber dass die eigentliche Herausforderung darin besteht, über einen längeren Zeitraum an der Spitze zu bleiben. Durch weiteres Nachfragen erfährt man, dass im Hintergrund nicht nur hart, [...]
Abgelegt unter: Erfolg, QM für SV, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare (0)
Es kommt nicht oft vor, dass man von Richtern oder Richterinnen – die im Namen des Gerichts ja wichtige Auftraggeber für Sachverständige sind – umfassende und profunde Rückmeldung darüber bekommt, welche „Sünden“ denn Sachverständige so begehen können. Dabei ist letzterer Begriff nicht im religiösen Sinn zu sehen sondern damit sind Fehler gemeint, die in fachlicher, [...]
Abgelegt unter: Erfolg, Gerichtsfälle, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
Fachleute decken mit ihren Kenntnissen naturgemäß nur ein bestimmtes Wissensgebiet ab. Wenn nun zwei freiberuflich oder selbstständige Fachleute unabhängig voneinander im selben Wissensgebiet tätig sind, müssen sie nicht unbedingt Konkurrenten sein, selbst wenn sie sich auf demselben Markt bewegen. Der Grund dafür liegt ganz einfach darin, dass zum einen jeder Fachmann seinen eigenen Erfahrungsschatz vorweisen [...]
Abgelegt unter: Erfolg, Ratgeber | Kommentare (0)
Die Aufgabe eines Sachverständigen besteht darin, Fragen seines Auftraggebers nach bestem Wissen und Gewissen und mit aller gebotenen Sorgfalt zu beantworten. Der Weg zu dieser Antwort ist oft weit und verschlungen, erst im Blick zurück lassen sich unnötige Umwege, falsche Abzweigungen samt Umkehr oder zu schnell befahrene Abschnitte erkennen. Letzterer Fehler des „Schnellfahrens“ kann ähnlich [...]
Abgelegt unter: QM für SV, Sachverständiger | Kommentare (0)
Der Verbrauch an Fernwärme wird mittels Wärmemengenmessern (gemeinhin „Wärmezähler“ genannt) erfasst. Ein derartiges Gerät misst einerseits die durchfließende Heizungswassermenge und andererseits die Temperaturen im Vor- und Rücklauf. Ein elektronisches Rechenwerk ermittelt dann aus diesen Daten die momentane Wärmeleistung und über die Heizperiode hinweg dann auch den gesamten Verbrauch. Wärmemengenmesser sind Präzisionsgeräte, die in regelmäßigen Abständen [...]
Abgelegt unter: Energie, Haustechnik, Nachhaltigkeit | Kommentare (0)
Kommt mir doch diese Woche ein Brief einer lobenswerterweise im Verkehrswesen sehr engagierten Organisation ins Haus mitsamt schreiender Aufschrift „Weiter mit Vollgas in die Klimakatastrophe?“ gleich neben dem Adressenfenster, darüber rauchende Auspuffrohre mit knalliger Prozentzahl als Hinweis auf den Anstieg der „Treibhausgas-Emissionen“ und auf der Rückseite die bange Frage „Werden wir in Zukunft noch mobil [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Nachhaltigkeit | Kommentare (0)
Über die Qualität von Dienstleistungen – insbesondere von Sachverständigen allgemein und von Ingenieuren im Besonderen – wurde in diesem Blog schon mehrmals geschrieben. Auch darüber, dass wir zwischen Potentialqualität (der Qualität der Fähigkeiten des Anbieters), der Prozessqualität (der Qualität der Leistungserbringung) und der Produktqualität (der Qualität des Ergebnisses) unterscheiden. Man kann zur Beurteilung der Qualität [...]
Abgelegt unter: Erfolg, QM für SV, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare (0)
Wir Ingenieure konzentrieren uns gerne auf das, was wir tun, denn wir wollen – ja wir müssen – unsere Arbeit sorgfältig und genau erledigen. Das deshalb, weil wir ständig mit Naturgesetzen konfrontiert sind, die unerbittlich sind, keine Verstöße verzeihen und deshalb penibel zu beachten sind. So sehr notwendig diese Konzentration auf die eigenen Belange auch [...]
Abgelegt unter: Erfolg, Ratgeber | Kommentare (0)