Bau- und Gebäudetechnik sind zwei Fachgebiete, für die das Bonmot „gut gemeint ist nicht unbedingt gut“ durchaus zutreffen kann. Und zwar dann, wenn Wohnobjekte und Anlagen hauptsächlich deshalb in technisch anspruchsvoller Art realisiert werden, weil Förderungen locken. Und wenn dann das Resultat mangelhaft ausfällt, weil entweder Planer oder Ausführende (oder gar beide) fachlich oder organisatorisch [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Energie, Haustechnik, Nachhaltigkeit, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
Im Zivilprozess geht’s im Endeffekt fast immer ums Geld: Jemand wurde benachteiligt oder fühlt sich übervorteilt, ein anderer hat nicht bekommen, was er bestellt hat, wieder ein anderer verlangt eine Entschädigung für erlittenes Unbill, der nächste will eine in seinen Augen schlechte Leistung nicht anerkennen und dafür sein Geld wiederhaben, jemand hat einen Schaden erlitten [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Erfolg, Gerichtsfälle, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
(München) – „Auswüchse der E-Mobilität“ wäre ein ebenso passender Untertitel für die folgenden Gedanken. Denn der Schwerpunkt der Messe liegt zwar eindeutig in der Nutzung von Solarenergie für Gebäude, aber die E-Mobilität drängt sich auch hier ins Rampenlicht. Ganz einfach deshalb, weil unter Solarnutzung mittlerweile fast nur mehr von Fotovoltaik die Rede ist, der Solarthermie [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Energie | Kommentare deaktiviert
(Gastbeitrag von Elias Sonnek) – Im Osten der Steiermark steht ein kleines uriges Haus auf einem Hügel, in einem Dorf namens Oberfeistritz. Wenn man die Grundstückseinfahrt hinauffährt und oben ankommt, sieht man auf der Hausfront ein großes Bild einer Cartoon-artigen Sonne, die lächelt und einen aufgemalten Wasserhahn hat. Das Haus sieht sehr einfach aus, aber [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Energie, Nachhaltigkeit | Kommentare deaktiviert
Sachverständige … Wozu gibt‘s die überhaupt? Weiß natürlich, das sind so eine Art Zampanos, die sich in irgendeiner speziellen Sache halt gut auskennen und irgendwie bei Gerichtsprozessen in Erscheinung treten. Manche von denen können in ein- und derselben Sache total gegensätzlicher Meinung sein, Gutachten und Gegengutachten, hin und her, ad infinitum. Und es gibt schwarze [...]
Abgelegt unter: Allgemein | Kommentare deaktiviert
Europa kann und wird das Weltklima nicht retten. Das ist die nüchterne Erkenntnis eines Technikers, der sich gerne ein Bild macht anhand von Zahlen, Daten und Fakten. Hysterischer Klima-Alarmismus ist ohnehin seine Sache nicht, das Nachplappern irgendwelcher Stereotypen auch nicht, egal wie sehr sich diese in der öffentlichen Meinung festgekrallt haben. Schon gar nicht dann, [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Energie, Nachhaltigkeit | Kommentare deaktiviert
Das ebenerdige Wohnhaus an der Hauptstraße des beschaulichen Marktfleckens sorgte für Rätsel. Als man das den Winter über unbewohnte, aber vermeintlich beheizte Gebäude zu Beginn des Frühjahrs geöffnet hatte, war fast das gesamte Geschoß ein paar Zentimeter hoch unter Wasser. Die Trinkwasserleitung war eingefroren und in der Folge geplatzt. Natürlich wurde sofort der Zufluss abgesperrt, [...]
Abgelegt unter: Gerichtsfälle, Haustechnik, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
Wenn der Sachverständige im Zuge eines Auftrags seinen Befund erstellt hat – was im Wesentlichen bedeutet, dass alle vorliegenden und verfügbaren Fakten erhoben, geordnet und dokumentiert sind – ist vor der Erstellung des Gutachtens noch eine wichtige Frage zu beantworten: Welche Grundlagen können zur Beurteilung herangezogen werden? Natürlich könnte sich der Sachverständige vor allem auf [...]
Abgelegt unter: Erfolg, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
Zu meinem Glück habe ich nicht die Notwendigkeit, an langatmigen, oft konfliktreichen und sich schier endlos hinziehenden Planungsbesprechungen oder anderen Arten von Konferenzen teilzunehmen, nach deren Ende man sich fragt, ob das Ganze denn nicht mit ein paar Telefonaten hätte erledigt werden können und ob man die zerbrochenen Diskussions-Scherben noch zu kitten vermag. Aber auch [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Erfolg, Ratgeber | Kommentare deaktiviert
Zum Zeitpunkt der Entstehung dieses Artikels im April 2018 stehen in den USA dreihunderttausend neue oder neuwertige Personenkraftwagen aus dem Volkswagenkonzern fein säuberlich aufgereiht auf riesigen angemieteten Abstellflächen und harren einem Gerichtsurteil entgegen, das über das weitere Schicksal dieser Fahrzeugarmada entscheiden wird. Die Fahrzeuge befinden sich durchwegs in tadellosem Zustand, haben aber eine Eigenheit, die [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Energie | Kommentare deaktiviert