Einsprüche gegen die Höhe des Honorars eines Sachverständigen kommen hin und wieder vor. In den meisten Fällen werden sie von der Seite vorgebracht, für die das Verfahren wegen des Gutachtensergebnisses nicht sehr vorteilhaft aussieht. Altgediente Sachverständige sind darauf vorbereitet oder besser gesagt, dagegen gewappnet. Das bedeutet im Klartext, dass jede, auch noch so kleine Position [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Gerichtsfälle, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
Gutachtensauftrag vom Gericht. Ich weiß bereits Bescheid. Die Richterin hat zuvor am Telefon den Fall und die Sachlage geschildert und die Angelegenheit scheint eindeutig in mein Fachgebiet zu fallen. Ihre Frage „Können Sie den Auftrag übernehmen?“ habe ich bejaht, allerdings mit dem Vorbehalt, dass ich mir den Akt genau durchsehen muss. Dass die Vorsicht berechtigt [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Gerichtsfälle, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
Wenn ich eine charakteristische Haltung der meisten gewerblich und freiberuflich tätigen Ingenieure hervorheben müsste, dann wäre das ihr viel zu geringes Selbstwertgefühl. Nicht im Hinblick auf das fachliche Können, das wird zumeist angemessen eingeschätzt, sondern in Bezug auf den Wert der gelieferten Leistung. In diesem Blog habe ich schon mehrmals darauf hingewiesen. Ich weiß, wovon [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Erfolg, Ratgeber | Kommentare deaktiviert
Wer hat nicht schon erlebt, dass Menschen eine Sache oder ein Problem diskutieren, dabei immer hitziger werden und irgendwann frustriert oder gar im Krach auseinandergehen. Ein dabeistehender Dritter wundert sich, wieso die Diskussion abgebrochen worden ist oder derart eskalieren konnte. Beim Überlegen merkt er, dass beide Kontrahenten einen Begriff verwendet haben, dem jeder eine andere [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Gerichtsfälle, Haustechnik, QM für SV, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
… richtet sich an Bewerber, die sich bei ihrem Landesgericht in die Liste der allgemein beeideten und gerichtlich zertifizierten Sachverständigen eintragen lassen wollen. Der Rat ist zwar gratis, aber – wie ich hoffe – nicht umsonst (im Sinne von vergebens). Er soll helfen, die richtigen Vorbereitungen zu treffen, um das vorgeschriebene „Prüfungsgespräch“ erfolgreich bestehen zu [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Erfolg, Persönlichkeit, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
Wer in Österreich allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger werden will, muss sich – wie schon die Bezeichnung erkennen lässt – einem gerichtlichen Zertifizierungsverfahren unterziehen. Im Zuge dieses Verfahrens wird die Eignung einer Person geprüft, die sich in die gerichtliche Sachverständigenliste eintragen lassen will. Dazu werden in einem vom Präsidenten eines Landesgerichts geführten Begutachtungsverfahren Nachweise [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Erfolg, Persönlichkeit, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
Dazulernen endet nie. Technische Bereiche ändern sich nicht nur ständig, sondern manchmal rasant. Das wurde mir schnell klar, als ich mich mit Heizungs-, Lüftungs- und Sanitäranlagen zu beschäftigen begann. Jedes dieser Fachgebiete für sich allein schon vermag ein einzelnes Berufsleben, ja selbst das eines eingespielten Teams voll auszufüllen. Als dann zum Wirkungsbereich Planung die Ausführung [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Persönlichkeit, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
Alle Berufe, die nur ausgeübt werden können, wenn ihre Klienten einen sehr hohen Vertrauensvorschuss mitbringen, haben sich üblicherweise Standesregeln verordnet – etwa Ärzte, Notare, Rechtsanwälte, Steuerberater, Ziviltechniker u. a. Solche Standesregeln enthalten solide Verhaltensgrundsätze und genaue Leitlinien, wie der Beruf auszuüben ist. Nun ist Sachverständigentätigkeit kein Beruf, sondern ist lediglich als berufsähnliche Tätigkeit anzusehen, die [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Persönlichkeit, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
Sachverständige sind als Gutachter zur Unparteilichkeit verpflichtet. Das bedeutet, dass ihre Beurteilung von Sachverhalten unabhängig von Einflüssen der Beteiligten erfolgen muss. Sachverständige sind ausschließlich ihrem Gewissen verpflichtet. Die Notwendigkeit einer solchen Haltung lässt sich leichtesten begreiflich machen durch die Vorstellung, dass man für seine Arbeit im Endergebnis immer auf sich allein gestellt vor einem Gericht [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Erfolg, Persönlichkeit, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
In Wikipedia findet sich eine interessante Definition: Weisheit (engl. wisdom, altgr. σοφία, lat. sapientia, hebr. hokhmah) bezeichnet vorrangig ein tiefgehendes Verständnis von Zusammenhängen in Natur, Leben und Gesellschaft sowie die Fähigkeit, bei Problemen und Herausforderungen die jeweils schlüssigste und sinnvollste Handlungsweise zu identifizieren. Wenn ich das langsam durchlese und insbesondere den letzten Teil beachte, wird [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Persönlichkeit, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert