Sonnek

Artikel mit Stichwort ‘Qualität’

In der Zeit der Ausarbeitung speziell von Privatgutachten wird bisweilen die vorsichtige Anfrage gestellt, wie es denn nun so ausschaut und ob man schon wisse, was da herauskommen werde. Die Antwort ist sehr oft die gleiche: Weiß noch nicht genau, bin selber schon gespannt. Die Arbeit bleibt bis zum Schluss wie man so sagt „ergebnisoffen“. [...]

Wahrnehmungen anlässlich einer Begehung zur Abnahme für Installationen in Unterstützung eines Bauträgers. Zwei identische Mehrfamilienhäuser, zwei unterschiedliche Installateure am Werk, beides nach Auskunft des Bauträgers und des Planers exzellente Firmen. Es gibt auch nichts Grundsätzliches zu bemängeln. Jeder hat im Rahmen ein und derselben Aufgabenstellung gearbeitet. Dennoch: im Detail finden sich bemerkenswerte Unterschiede in der [...]

Es wird wohl kaum Unternehmen oder Selbständige geben, die nicht ein klares Bekenntnis zur Qualität ihrer Produkte oder Dienstleistungen ablegen würden. Was aber ist das Wesen von Qualität, wie und wodurch entsteht sie? Vom griechischen Philosophen Aristoteles soll die Aussage stammen, wonach Qualität keine Handlung sei, sondern eine Haltung. Wenn das zutrifft, müsste man voraussetzen, [...]

Jeder Sachverständige hat ein Selbstbild von den Merkmalen, die die Qualität seiner Arbeit ausmachen. Er wird vermutlich seinem Fachwissen und seiner Erfahrung sehr hohen Stellenwert beimessen, weil das Vorhandensein derselben ja die Basis für seine Arbeit bildet. Dementsprechend wird er geneigt sein, nach außen hin primär eben seine fachlichen Vorzüge ins Rampenlicht zu stellen, etwa [...]

Morgens am aufgeräumten Arbeitsplatz den Computer starten (wie links im Bild) ist eine der Qualitäten, die eine gute Büroorganisation mit sich bringt. Es ist schier unglaublich, wie sehr einige wenige Maßnahmen die Arbeitsumgebung aufwerten und den Arbeitsfluss verbessern können. Ein ausgezeichneter Weg zum effizienten Arbeitsplatz führt meines Erachtens über die 5-S-Methode, die ihren Ursprung in [...]

Eine der neuen Kennzahlen im Energieausweis, der Energieeffizienzfaktor, vergleicht den errechneten Endenergiebedarf (an der Gebäudegrenze) mit demjenigen einer gleichartigen Referenzanlage. Beim Erstellen des Energieausweises läuft diese „Kontrollrechnung“ nebenher ab, ohne dass man darauf Einfluss nehmen kann. Umso wichtiger ist die Kenntnis der Referenzausstattungen für Bauherrn, Haustechniker und Installateur, müssen doch alle gemeinsam versuchen, möglichst gute [...]

Nicht nur bei Gerichtsverhandlungen bieten sich Gelegenheiten, mit Richtern ins Gespräch zu kommen. Auch Tagungen oder Seminare sind willkommene Anlässe nicht nur eigenes Wissen auf dem letzten Stand zu behalten, sondern ermöglichen auch direkten Kontakt zu Referenten und Teilnehmern im Rahmen eines allgemeinen „Networkings“ etwa in Pausenzeiten oder auch nur beim kurzen Gespräch quasi im [...]

„Spirit of Ecstasy“ nennt sich die Figur links im Bild, Kenner nennen sie schlicht „Emily“. Seit etwa einhundert Jahren ziert sie den Kühler einer weltweit bekannten Automarke, je nach Sicht für die einen der Inbegriff von Luxus, für andere ein Gipfel der Dekadenz. Ohne Zweifel aber ein Sinnbild für technische Qualität, die höchsten Ansprüchen genügen [...]

Im Regelfall erfüllen Haustechnik-Planungen ihren Zweck, Bauherrn sind mit den Ergebnissen zufrieden und  Nutzer können gut damit leben. Dazu ist das Niveau der haustechnischen Lösungen in unserem Land sehr hoch und gehört meines Erachtens mit zur Weltspitze. Dennoch passieren hin und wieder unangenehme Fehler, die den Planern unnötig Zeit und Nerven kosten und fallweise den [...]

Copyright ©2012 Ing. R. Sonnek GmbH