Sonnek

Artikel mit Stichwort ‘Energie’

Messezeit in München! Endlich wieder einmal eine richtige Veranstaltung, die nicht nur virtuell stattfinden konnte, sondern ganz echt wie in alten Zeiten. Die Veranstalter wurden auch nicht müde, bei jeder sich bietenden Gelegenheit darauf hinzuweisen, dass es sich um eine „Präsenzmesse“ handelt. Eine mit Ständen, mit Produkten zum Angreifen, mit jeder Menge Besucher und vielen [...]

Wärmepumpen sind eine tolle Sache. Es sind Maschinen, die vereinfacht gesagt Wärme aus der Umwelt auffangen und diese Wärme auf ein höheres Temperaturniveau bringen. Sie funktionieren wie ein Kühlschrank: Nur dass statt einem gekühlten Innenraum jetzt der Natur Wärme entzogen wird und statt des heißen Gitters an der Rückseite des Kühlschranks werden Heizflächen erwärmt. Wärmepumpen [...]

Die österreichische Bundesregierung hat in ihrem Regierungsprogramm festgelegt, dass Wohngebäude nicht mehr mit Öl und Gas beheizt werden sollen. Der Grund dafür heißt Klimaschutz. Damit das geschieht, fördert die Aktion „Raus aus dem Öl“ für Private und Unternehmen den Umstieg von fossilen Brennstoffen auf nachhaltige Heizsysteme. Solche sind gemäß Förderrichtlinien Holzzentralheizungen, Wärmepumpen oder Anschlüsse für [...]

So lautet sinngemäß die Überschrift eines sehr lesenswerten Artikels von Michael Shellenberger, der am 29.06.2020 auf der Website von Environmental Progress erschienen ist. Der Autor ist Klimaaktivist und Umweltschützer. Den englischen Originaltext dieses wichtigen Eingeständnisses können Sie hier nachlesen. Die Übersetzung von Google habe ich zum besseren Verständnis  sprachlich – nicht inhaltlich – etwas geglättet, [...]

Klima-Sprachpolizei

19.06.2020

Sachverständige sind angehalten, Darstellungen und Aussagen in ihren Gutachten in einer Sprache zu verfassen, die Laien in die Lage versetzt, den Inhalt zu verstehen. Die Techniker unter ihnen sind ohnehin Freunde klarer Worte, müssen aber wiederum darauf achten, Fachbegriffe zu vermeiden oder ausreichend zu erklären. Wissenschaftler stellen die Definition verwendeter Begriffe ganz vorne in ihre [...]

Technische Daten zum Kraftwerk Mensch – was soll das denn bedeuten? Technische Daten interessieren doch nur, wenn man ein Auto kauft. Oder einen besseren Bildschirm für das Home-Office. Oder einen Fernseher. Aber was soll sich jemand unter technischen Daten eines Menschen vorstellen? Gewicht und Körpergröße, den Body Mass Index vielleicht noch, aber sonst? – Das [...]

Eine interessante Geschichte zum Thema Elektromobilität erzählte der deutsche Zukunftsforscher Lars Thomsen beim Energy Lunch Ende Februar 2020 in Graz. Er war hier bereits im Jahr 2014 Vortragender bei einem Motor-Umwelt-Kongress des Antriebsentwicklers AVL-List gewesen. Damals, so berichtet er, sei er mit dem ersten in Europa zugelassenen Tesla S, dem US-amerikanischen Elektroauto, von Zürich nach [...]

Bei der gestrigen Vorstellung des Programms der neuen Regierung mit dem Titel „Aus Verantwortung für Österreich“ ist dem designierten Vizekanzler unserer Republik ein lockerer Sager von der Zunge gehüpft: Man wolle etwas gegen die „großen Diesel-Stinker“ tun. Es mag noch seiner Gewohnheit als Oppositionspolitiker geschuldet sein, aber eine solche Aussage aus dem Mund eines Regierungsmitglieds [...]

Wenn man Holz verbrennt – sei es als Stückholz, Hackschnitzel oder in Form von Pellets – werden wie bei jedem Brennstoff Verbrennungsgase freigesetzt. Die Emission von CO2 wird dabei nicht als Belastung der Atmosphäre gesehen, da sie ja zuvor schon durch das Wachstum des Baumes gebunden worden war. Deshalb schneidet die Verbrennung von Holz und [...]

China ist der größte Kohleverbraucher der Welt. Und das mit Abstand: China allein verbraucht mehr Kohle, als der Rest der Welt zusammen! Das ist allein schon eine kaum vorstellbare Tatsache, aber noch nicht alles: Allein in China sollen neue Kohlekraftwerke mit zusammen 70.000 Megawatt Leistung in Planung sein! In Indien etwa 50.000, aber auch in [...]

Copyright ©2012 Ing. R. Sonnek GmbH