Heißt es jetzt Kilowatt oder Kilowattstunde? In Pressemeldungen werden derlei Dimensionen oft bunt durcheinandergewürfelt, ja meist treffsicher falsch verwendet. Selbst manche Techniker tun sich mit der korrekten Antwort schwer: Während etwa der Maschinenbauer die Bedeutungen prompt und selbst noch im Halbschlaf auseinanderhalten kann (oder können sollte), muss das nicht auch für den Architekten gelten. Doch [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Energie, Haustechnik, Ratgeber | Kommentare (0)
Was tun mit neuen Ideen zu Produkten oder Dienstleistungen, die uns im Berufsleben unterkommen und die unser Portefeuille erweitern könnten? Manchmal haben wir bewusst danach gesucht, manchmal sind sie uns einfach „zugefallen“. Sehen wir keine Chance auf Verwirklichung, verfolgen wir sie ohnehin nicht weiter. Manchmal jedoch stoßen wir auf Einfälle, aus denen Nuggets- oder Edelsteinpotential [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Erfolg, Ratgeber | Kommentare (0)
Wenn man ein neues Auto oder ein Möbelstück kaufen möchte, kann man das ins Auge gefasste Stück auf recht einfache Weise prüfen, indem man es genau besichtigt und untersucht, ob es den Anforderungen und Erwartungen entspricht. Wesentlich schwieriger ist es aber, etwas Nichtmaterielles, etwa die Planung einer Heizungsanlage, „einzukaufen“. Denn der Kunde kann weder die [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Haustechnik, Ratgeber | Kommentare (0)
Für die technische Gebäudeausrüstung (TGA) existiert wie für jedes Gewerk, das im Rahmen einer Gebäudeerrichtung zu planen ist, eine Beschreibung, ein sogenanntes Leistungsbild. Es legt fest, welche Bausteine eine vollständige Planungsleistung umfassen soll. Diese Bausteine, „Leistungsphasen“ genannt, sind als aufeinander folgende Schritte zu verstehen. Für jede Leistungsphase sind zu erbringende Tätigkeiten exemplarisch angeführt. Damit sollte [...]
Abgelegt unter: Haustechnik, Ratgeber | Kommentare (0)
Leben heißt auch Lernen. Wir können das auf zweierlei Art tun: Entweder machen wir es aktiv und selbst steuernd aus Interesse und weil wir die Notwendigkeit dafür sehen, also vorbeugend und freiwillig. Das kann herausfordernd und anstrengend sein. Oder aber wir sehen eine Sache auf uns zukommen und lassen den Lernprozess mehr oder weniger als [...]
Abgelegt unter: Erfolg, Ratgeber | Kommentare (0)
Der deutsche Rechtswissenschaftler Karl Peters hat als einen von vier gravierenden Fehlern von Gutachtern das Überschreiten der eigenen Rolle identifiziert. In meinem Verständnis bedeutet das, dass er sachlich (etwa durch Betreten eines fremden Fachgebiets) oder organisatorisch (etwa durch Eindringen in Angelegenheiten der Rechtssphäre) sein „Operationsgebiet“ verlässt und damit seine Aufgabenstellung verfehlt. Die Ursachen für ein [...]
Abgelegt unter: Erfolg, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare (0)
Es gibt für Sachverständige in der Haustechnik besondere Anlässe, in denen sie völlig auf sich gestellt sind. Beispiel: Ein Rechtsanwalt „überweist“ einen Klienten, weil er mit dessen eher diffusen Angaben und Äußerungen nicht viel anfangen kann. Klar ist nur das häufig vorkommende Szenario, dass der Installateur a) nicht alles geliefert hat, dass b) nicht alles [...]
Abgelegt unter: Haustechnik, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare (0)
Im landläufigen Sinn verläuft der Weg zum Erfolg und zur Anerkennung ganz einfach so: Erst muss man etwas tun, also ordentlich arbeiten, damit man durch sein Tun etwas verdienen kann. Dann erst kommt allmählich das Haben, also das Sich-Etwas-Anschaffen-Können. Und wenn man sich genug „aufgespeichert“ hat, kommt das Sein in dem Sinn, dass man jemand [...]
Abgelegt unter: Erfolg, QM für SV, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare (0)
Im Installationswesen ist seit sehr langer Zeit geläufig, dass man bei Mischinstallationen von metallischen Werkstoffen vorsichtig sein muss, weil bei falscher Reihenfolge in Wasserleitungen das edlere Metall dazu neigt, das weniger edle zu „verspeisen“. So besagt die Fließregel, dass in Leitungen in Fließrichtung des Wassers Stahl vor Kupfer kommen muss, damit in der Leitung keine [...]
Abgelegt unter: Haustechnik, Ratgeber | Kommentare (0)
In diesem vorläufig letzten Artikel unserer Serie schließt sich der Kreis unserer Überlegungen zum Thema „Erfolgsfaktoren für Freiberufler“. Begonnen haben wir mit dem Appell, unsere Talente und Stärken auszubauen und zum Wohle unserer Kunden und Klienten einzusetzen. Nach und nach haben wir alle Aktiva in die Waagschale geworfen, die uns bewusst sind und die an [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Erfolg, Ratgeber | Kommentare (0)