Die ersten paar Zeilen dieses Beitrags sind an Bord eines Flugzeugs entstanden, das schon im Anflug auf seinen Bestimmungsort war. Nach Abholung des Gepäcks und Verlassen des Flughafens verschwendete man keine Gedanken mehr über all das, was zur Zielerreichung an begleitendem Aufwand erforderlich gewesen sein musste. Vor allem aber über die Tatsache, dass ohne geeignete [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Erfolg, Persönlichkeit, Ratgeber | Kommentare deaktiviert
Diskussion mit einem jüngeren Fachkollegen, der nach vielen Jahren als Angestellter in namhaften Industrieunternehmen aus hier nicht weiter bedeutsamen Gründen in die Selbstständigkeit gewechselt war und bereits auf einige Jahre Erfahrung im neuen Metier zurückblicken konnte. Thema: Was ist jetzt anders, oder besser noch, wie anders denkt ein Selbstständiger als ein Angestellter? Nach kurzem Streifzug [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Erfolg, Persönlichkeit, Ratgeber | Kommentare deaktiviert
Zivilgerichtsfälle haben es so an sich, dass Streitgegenstände und die damit zusammenhängenden Probleme der Streitparteien nicht zwangsläufig an den für Sachverständige geltenden Fachgrenzen haltmachen: Entweder sind von einem gerichtlichen Problemfall von Haus aus mehrere Fachgebiete betroffen oder aber es „grast“ ein Gerichtsauftrag von einem Haupt- in ein Nebenfach hinüber. Im ersten Fall wird meist das [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Gerichtsfälle, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
Im Zivilprozess geht’s im Endeffekt fast immer ums Geld: Jemand wurde benachteiligt oder fühlt sich übervorteilt, ein anderer hat nicht bekommen, was er bestellt hat, wieder ein anderer verlangt eine Entschädigung für erlittenes Unbill, der nächste will eine in seinen Augen schlechte Leistung nicht anerkennen und dafür sein Geld wiederhaben, jemand hat einen Schaden erlitten [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Erfolg, Gerichtsfälle, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
Wenn der Sachverständige im Zuge eines Auftrags seinen Befund erstellt hat – was im Wesentlichen bedeutet, dass alle vorliegenden und verfügbaren Fakten erhoben, geordnet und dokumentiert sind – ist vor der Erstellung des Gutachtens noch eine wichtige Frage zu beantworten: Welche Grundlagen können zur Beurteilung herangezogen werden? Natürlich könnte sich der Sachverständige vor allem auf [...]
Abgelegt unter: Erfolg, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
Zu meinem Glück habe ich nicht die Notwendigkeit, an langatmigen, oft konfliktreichen und sich schier endlos hinziehenden Planungsbesprechungen oder anderen Arten von Konferenzen teilzunehmen, nach deren Ende man sich fragt, ob das Ganze denn nicht mit ein paar Telefonaten hätte erledigt werden können und ob man die zerbrochenen Diskussions-Scherben noch zu kitten vermag. Aber auch [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Erfolg, Ratgeber | Kommentare deaktiviert
Unsere Produktivität bestimmen nicht wir selbst allein, wir sind auf gute Zusammenarbeit angewiesen. Dies wird besonders schmerzlich dem bewusst, der sich durch langatmige Besprechungen gequält hat und sich danach fragt, wozu denn das Ganze gut gewesen sein soll. Oder dem, der nüchtern feststellt, dass die anfänglich vielversprechende Kontaktaufnahme mit einem Kollegen doch keine brauchbaren Folgen [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Erfolg, Ratgeber | Kommentare deaktiviert
Rein physisch gesehen brauchen wir Menschen für unsere Existenz genug Lebensraum, Licht, Luft zum Atmen, Wasser, Energie, Lebensmittel etc., eben alles das, was ein gedeihliches Umfeld ausmacht. Würden wichtige Elemente davon fehlen, wäre uns ein beschwerliches Dahinvegetieren gewiss und ein baldiges Ende ebenso. Ähnliches gilt für Maschinen. Auch sie brauchen ein lebenserhaltendes Umfeld, um ihre [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Energie, Haustechnik, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
Es ist ein über die Jahre immer wiederkehrender Beschwerdepunkt von Hauseigentümern: Die Badewanne wird zwar voll, aber das Badewasser ist zu kalt! Man kann nun darüber streiten, was „zu kalt“ bedeutet: Manchen sind 35°C genug für ein erfrischendes Badeerlebnis, andere wiederum benötigen für ihr Glück 40°C. Auch die Füllmenge ist ein Thema: Badewannen sind unterschiedlich [...]
Abgelegt unter: Haustechnik, Ratgeber | Kommentare deaktiviert
… kann in einem technischen System dann besonders gefährlich werden, wenn er unerkannt bleibt und sich erst durch Störungen bemerkbar macht oder durch Eintritt von Schäden. Noch schlimmer aber sind Fehler, die nicht als solche erkannt, sondern als normale Gegebenheiten gesehen werden. Haben sich solche Fehler einmal in einem produktiven Umfeld festgesetzt, können sie letzteres [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Erfolg, Ratgeber | Kommentare deaktiviert