Da hagelt es wechselseitige Vorwürfe, enttäuschte Erwartungen werden laut, Beschuldigungen schwirren hin und her, das ganze Arsenal menschlicher Kampfrhetorik wird mobilisiert … allein, ein sachlicher Hintergrund ist vorerst schwer auszumachen. Wer einmal als vom Gericht beauftragter Sachverständiger in das emotionale Schlachtfeld zwischen genervtem Installateur und frustriertem Bauherrn eintaucht, sieht sich bei der Erkundung der Sachlage [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Gerichtsfälle, Sachverständiger | Kommentare (0)
Der Begriff Energieeffizienz hat erst im Zusammenhang mit der „EU-Richtlinie über die Gesamtenergie-Effizienz von Gebäuden“ das Licht der Öffentlichkeit erblickt. Er zielt letztlich darauf ab, dass das Heizen und Kühlen von Gebäuden aller Art angesichts knapper werdender Energiequellen möglichst ressourcenschonend erfolgen soll. Die Absicht ist löblich, höhere Energieeffizienz allein reicht aber nicht aus, um den [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Energie, Haustechnik, Nachhaltigkeit | Kommentare (0)
Energiesparmaßnahmen sind ein Gebot der Zeit, zahlreiche Förderungen und Effizienzprogramme führen in diese Richtung. Wie aber stellt man verlässlich fest, ob die angestrebten Einsparungsziele tatsächlich erreicht wurden und die Förderungen gerechtfertigt waren? Hier hilft das IPMVP.
Abgelegt unter: Allgemein, Energie, Haustechnik, Sachverständiger | Kommentare (0)
Über Ethik und Moral lässt sich trefflich diskutieren, allgegenwärtige Skandale in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft bieten reichlich Stoff dazu. Das ist aber nicht mein Thema. Hier geht es um einige Elemente des ethischen Grundgerüsts, das – so meine ich – jeder Freiberufler mitbringen muss, will er auf Dauer erfolgreich sein.
Abgelegt unter: Allgemein, Erfolg, Ratgeber | Kommentare (0)
Am 28. Februar 2013 startet erstmalig das Masterprogramm MEng Nachhaltiges Bauen der Technischen Universitäten Graz und Wien
Nachhaltiges Bauen ist ein wichtiger Trend in der Bauwirtschaft: Die ganzheitliche Betrachtung ökologischer, ökonomischer und soziokultureller Aspekte über den gesamten “Lebenszyklus” eines Bauwerks rückt immer stärker in den Vordergrund. Langfristig gedachte, umweltfreundliche Lösungen für Bauprojekte stellen damit [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Nachhaltigkeit | Kommentare (0)
„Der Zahler sagt, was herauskommen soll“ lautet ein Artikel in der „Kleinen Zeitung“ vom Sonntag, dem 5. August 2012. Anlassfall ist das Gerichtsgeschehen rund um einen Kärntner Steuerberater und die unrühmliche Rolle verschiedener Privatsachverständiger. Zitat daraus: „… gaben nicht weniger als sieben Gutachter ihren angesehenen Namen her, um ein Honorar von ursprünglich zwölf und später [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Erfolg, Gerichtsfälle, Sachverständiger | Kommentare (0)
… die Energiekosten den größten Teil der Betriebskosten eines Gebäudes ausmachen. Wenn bei einem modernen Neubau auch nach voller Austrocknung die Heizkosten weit über den Erwartungen liegen und nicht und nicht runter wollen, hat der Hausbesitzer ein Problem. Wenn noch dazu die gewünschten Raumtemperaturen nie so richtig erreicht werden, kommt zurecht Ärger hoch. Wenn dann [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Energie, Haustechnik, Sachverständiger | Kommentare (0)
Vor etlichen Jahren haben sich EU-Gremien zum Ziel gesetzt, es aus Auto-Klimaanlagen zu verbannen: das künstliche Kältemittel 134a, ein enorm starkes Treibhausgas. Wenn ich mich richtig erinnere, wurde daraufhin von der Industrie als Ersatz massiv auf das natürliche Kältemittel CO2 gesetzt. Der etwas höhere Technikaufwand wog gering gegen die erwarteten Vorteile: niedrigstes Treibhauspotential, leicht verfügbar, [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Energie, Nachhaltigkeit | Kommentare (0)
Die größte Solarmesse der Welt hatte einen Nebenschauplatz, der zwar nicht nur mit Solarenergie allein, sondern ganz allgemein mit elektrischem Strom zu tun hatte: der (möglichen? teilweisen?) Wiederkehr der einst (nämlich bis vor hundert Jahren) populären E-Fahrzeuge. Es begann bei meinem Besuch gleich mit einem, das für etwa 70.000 Euro pro Jahr ausgeliehen werden kann [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Energie | Kommentare (0)
Die größte Solarmesse der Welt fand wieder im Juni in München statt und bot mit über 1.900 Ausstellern aus aller Welt auf einer Fläche von 170.000 Quadratmetern ein Forum für mehr als 80.000 Besucher. Eindrücke von einem Rundgang mit Alfred Lang aus Riedlingsdorf im Burgenland, meinem langjährigen Freund und Weggefährten in Sachen Energieeffizienz und Erneuerbare [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Energie, Haustechnik, Nachhaltigkeit, Ratgeber | Kommentare (0)