Immer wieder dasselbe. Einmal ein nagelneues Passiv-Bürohaus, ein anderes Mal ein frisch saniertes Bürogebäude, unterschiedliche Ausgangssituation, aber ein gemeinsames Problem: Schlechte Luft im Büro, nicht sinnbildlich gemeint, sondern ganz real. Die Luft riecht abgestanden, Fenster gibt es nicht, nur Fixverglasung. Es gibt ja eh eine Lüftung mit Luftauslässen ähnlich wie im Bild links. Nur, die [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Sachverständiger | Kommentare (0)
Manche Dinge möchte man auch als langjähriger Praktiker nicht für möglich halten: In einem Bürogebäude kommt es immer wieder zu Schlammbildungen im Heizsystem, die das System bisweilen regelrecht lahmlegen. Der Schlammanfall ist so stark, dass der nachträglich im Rücklauf vor dem Wärmeerzeuger eingebaute Filter wieder deaktiviert werden muss, da er nach kürzester Zeit wieder zugewachsen [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Haustechnik, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare (0)
Es wird wohl kaum Unternehmen oder Selbständige geben, die nicht ein klares Bekenntnis zur Qualität ihrer Produkte oder Dienstleistungen ablegen würden. Was aber ist das Wesen von Qualität, wie und wodurch entsteht sie? Vom griechischen Philosophen Aristoteles soll die Aussage stammen, wonach Qualität keine Handlung sei, sondern eine Haltung. Wenn das zutrifft, müsste man voraussetzen, [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Erfolg | Kommentare (0)
Fragen beantworten gehört zu den Kernaufgaben eines Sachverständigen. Im Fall eines Gerichtsauftrages sind diese meist klar und unmissverständlich vorgegeben, in anderen Fällen braucht der Auftraggeber Hilfe zur Formulierung, die schlichte Anforderung „mochn’s ma a Gutochtn“ reicht für einen Gutachtensauftrag nicht aus. Eine andere Art von Fragen stellen Sachverständige an Kollegen: meist sind es solche fachlicher [...]
Abgelegt unter: Allgemein | Kommentare (0)
Vorab: Wir verstehen hier unter einem Experten jemanden, der in einem Fachgebiet hohes Wissen hat, etwas beherrscht und als leuchtendes Vorbild seiner Zunft gilt. Wie wird man Experte? Wissenschaftler haben sich mit dieser Frage seit vielen Jahren auseinandergesetzt: Wodurch werden Menschen zu Experten? Wie schaffen es manche, weltweit anerkannte Spitzenleistungen zu vollbringen, sei es in [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Erfolg, QM für SV, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare (0)
Mit diesen dramatischen Worten beginnt die Zusammenfassung des aktuellen „World Energy Outlook 2012“ der internationalen Energieagentur in Paris. Nicht etwa der Erfolg der Erneuerbaren Energie steht im Fokus, etwa aus Biomasse (siehe Pellets links im Bild), sondern die rasant steigende unkonventionelle Gas- und Ölproduktion in den USA, die das Land bis 2020 von Gasimporten und [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Energie, Nachhaltigkeit | Kommentare (0)
Jeder Sachverständige hat ein Selbstbild von den Merkmalen, die die Qualität seiner Arbeit ausmachen. Er wird vermutlich seinem Fachwissen und seiner Erfahrung sehr hohen Stellenwert beimessen, weil das Vorhandensein derselben ja die Basis für seine Arbeit bildet. Dementsprechend wird er geneigt sein, nach außen hin primär eben seine fachlichen Vorzüge ins Rampenlicht zu stellen, etwa [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Gerichtsfälle, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare (0)
Kommt drauf an, könnte man sagen. Und dann erläutern: Das hängt von vielen Faktoren ab wie Bauart, Brennstoff, Betriebsweise, Wartung usw. Dem Interessierten lassen sich jetzt die Details genau erklären: Ein Kessel kann etliche Jahrzehnte halten, aber auch schon nach wenigen Jahren defekt sein, wie jener Gaskessel, von dem ein Teil im Bild links zu [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare (0)
Klingt ein wenig eigenartig, wenn ein Nicht-Profi-Fotograf Tipps über richtiges Fotografieren geben will. Aber hier geht’s um technisches Fotografieren bei Befundaufnahmen, speziell in Rechtssachen, also für das Gericht: Man hat eine technische Anlage, zum Beispiel eine Heizzentrale (links im Bild ein Teil davon), in Augenschein zu nehmen. Die zur Verfügung stehende Zeit ist relativ kurz, [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Gerichtsfälle, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare (0)
Kommt das Gutachten auf Knopfdruck? Die Fortschritte der Digitalisierung sind uns zu wenig bewusst, meint die Wissenschaftlerin Mercedes Bunz (sie haben den Namen richtig gelesen) in ihrem Buch Die stille Revolution – Wie Algorithmen Wissen, Arbeit, Öffentlichkeit und Politik verändern, ohne dabei viel Lärm zu machen. Worum es geht? Um unsere gesamte Arbeitswelt, der – [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Erfolg, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare (0)