Diese drei Begriffe werden landläufig sehr oft entweder in gleicher Bedeutung verwendet oder aber in falschem Zusammenhang gebraucht. Auf den ersten Blick sind das jedenfalls Worte, die unangenehme Assoziationen auslösen. Insbesondere juristisch Bewanderte liefern zur Erklärung des Unterschieds Beispiele wie: Ein alter Motor ist fehlerhaft, der Käufer weiß und anerkennt das, ein Mangel liegt daher [...]
Abgelegt unter: Allgemein, QM für SV, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare (0)
Gehört haben wir ja schon oft vom Klimawandel, so recht anfangen können wir mit dem Begriff aber meist nichts. Er tritt vielleicht dann in unser Bewusstsein, wenn wieder einmal irgendwo hierzulande eine Gegend von Starkregen (auch so ein neuer Begriff) und Überflutungen heimgesucht wird. Oder wenn vom Schmelzen der Polkappen und dem drohenden Verschwinden von [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Energie, Nachhaltigkeit | Kommentare (0)
Wieviel Energie braucht welche Art der Fortbewegung, welche am wenigsten? Vor allem: Auf welcher Basis lassen sich diese miteinander vergleichen? Für Personenkraftwagen war der Maßstab bisher ja recht einfach: Wer die wenigsten Liter Kraftstoff auf 100 Kilometer verbraucht, ist im Vorteil. Jetzt aber kommen doch immer mehr Elektrofahrzeuge, die sehr wenig Verbrauch haben sollen, wie [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Energie, Nachhaltigkeit, Ratgeber | Kommentare (0)
In Zivilgerichtsverfahren kommt es üblicherweise zumindest in Fällen, die höhere Streitwerte betreffen, zur Erörterung des bereits fertiggestellten und den Parteien vorliegenden Gutachtens. Der Sachverständige muss also für seine Erkenntnisse und Aussagen Rede und Antwort stehen. Das Gericht übermittelt dazu dem Sachverständigen Fragen der Parteienvertreter zum Gutachten und gibt ihm ausreichend Zeit für eine Vorbereitung. Die [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Gerichtsfälle, QM für SV, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
Ausgezeichnet! Das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft hat im Rahmen der Initiative klima.aktiv eine Reihe energieeffizienter Betriebe ausgezeichnet. Darunter befand sich auch die Heiltherme Bad Waltersdorf Ges.m.b.H. & Co KG für die vor einem Jahr fertiggestellte und seither erfolgreich laufende Schwallwassernutzung als letzte Stufe der weltweit einzigartigen [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Energie, Erfolg, Nachhaltigkeit | Kommentare (0)
„Halt! Noch nicht abschließen!“ – „Warum nicht? Das Gutachten ist doch ansonsten vollendet, oder?“ – „Nicht unbedingt. Möglicherweise fehlt noch etwas: Bevor das Gutachten gefertigt wird, ist noch zu klären, ob es einen Anhang bekommt. Falls ja, sollte vor der Unterfertigung noch sein Umfang aufgelistet werden. Mit der Einfügung des Inhalts vor der Unterschrift wird [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare (0)
„Zeit oder Herz – Das ist hier die Frage …“ wäre frei nach Hamlet ein guter Einstieg in das für Freiberufler überlebenswichtige Thema Beruf und Berufung: Der Berufstätige verkauft Lebenszeit, um leben zu können, der Berufene setzt sein Herz ein, um zu leben, wofür er geschaffen ist. Der Berufstätige möchte die Zeit bis Feierabend rasch [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Erfolg, Ratgeber | Kommentare (0)
Über die Vorteile einer Ordnung am Schreibtisch oder besser gesagt eines möglichst leeren Schreibtisches wurde hier schon in einer früheren Folge ausführlich gesprochen. Heute geht es um die Ordnung im Büro ganz allgemein und um unseren Umgang mit schriftlichen Unterlagen im Besonderen. Schnelles Ablegen, schnelles Wiederfinden ist dabei immer noch zentrales Thema, hat sich ja [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Erfolg, Ratgeber | Kommentare (0)
Heute dreht sich alles um das Gutachten im engeren Sinne, um das Kernstück der ganzen Anstrengung und damit um jenen wichtigen Teil, der der gesamten Arbeit ihren Namen und auch ihren Sinn gibt. Alle bisher besprochenen Teile waren im Grunde genommen nur notwendiges „Zuarbeiten“. Was ist so besonders an diesem Segment des ganzen Gutachtens und [...]
Abgelegt unter: Allgemein, QM für SV, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare (0)
… ist nicht breitenwirksam, nicht besonders populär, vielleicht halt auch nicht gerade im Trend. Es wird aber wieder zunehmend wichtig und notwendig, wie mir einige einprägsame Erlebnisse der jüngeren Vergangenheit gezeigt haben. Die Rede ist hier aber nicht von der Denkwelt eines ungebremsten Erfindergeists aus der Schule des Daniel Düsentrieb, so wichtig diese angesichts der [...]
Abgelegt unter: Allgemein | Kommentare (0)