Sonnek

Archiv für ‘Allgemein’

Sachverständige können als Gutachter und Berater tätig sein. Beide Rollen dienen völlig verschiedenen Aufgaben und sind strikt zu trennen. Darüber habe ich an dieser Stelle schon öfter geschrieben. Diese Woche konnte ich in einer Befundaufnahme und in einer externen Gerichtsverhandlung wieder einmal miterleben, wie schwer es in der Praxis oft ist, diese Rollen auch in [...]

Dank eines gerade bekannt gewordenen Erlasses ist das Tragen einer Gesichtsmaske innerhalb eines Gerichtssaals nicht mehr nötig. Das haben wir anlässlich der letzten Sachverständigenprüfung zwar auch schon so gehandhabt, jetzt aber ist es offiziell gestattet. So sitze ich wieder in einer Beurteilungskommission, die einem Handwerksmeister mit langjähriger Erfahrung auf den Zahn fühlen soll. Als Geschäftsführer [...]

Der vorgeblich menschgemachte Klimawandel und seine vermeintlich bedrohliche Auswirkung auf unser Leben ist unverzichtbarer Bestandteil unserer von Politik und Medien zurzeit sorgsam gepflegten Kultur der Angst. Wer Angst hat, ist offen für betreutes Denken, damit leicht steuerbar und letztlich auch willig, zur Abwehr sich scheinbar abzeichnender Unbill seine Brieftasche weit aufzutun. Um die seelische Umklammerung [...]

Die Überprüfung von Gutachten kann nach verschiedenen Merkmalen erfolgen. Eines der Prüfkriterien kann darin bestehen, festzustellen, ob die Fragen des Auftraggebers nicht nur genau, sondern auch präzise beantwortet worden sind. Was wie Haarspalterei klingt, hat einen gewichtigen Hintergrund. Genauigkeit und Präzision sind zwei völlig unterschiedliche Kriterien. Wenn ich urteile, dass die Aussage eines Gutachtens genau [...]

Hin und wieder landen Gutachten anderer Sachverständiger auf meinem Schreibtisch, mit denen ich mich eingehend befassen muss. Zum Beispiel, weil es zu einem Gerichtsakt gehört. Oder aber ein Gutachter-Kollege lässt mir eines zukommen, um mich in einer Sache zu informieren, zu der er mich beiziehen will. Manchmal lässt mich ein Einsteiger in das Sachverständigen-„Handwerk“ sein [...]

In der Gerichtsverhandlung dieser Woche war die Vernehmung von vier Zeugen vorgesehen gewesen. Für mich als Sachverständigen waren sie insofern „Schlüsselzeugen“, als die die Verhältnisse und Vorgänge auf der Baustelle, um die es in diesem Streitfall ging, gut gekannt haben mussten. Von diesen Personen durfte ich mir deshalb für die Beantwortung der Fachfragen aus dem [...]

Der Gerichtstermin ist aus meiner Sicht gut und sachlich verlaufen. Allerdings war die Dauer mit über sieben Stunden doch etwas ungewöhnlich. So ist es bereits nach 20 Uhr, als ich das Gerichtsgebäude verlasse. Der Gang durch ein leeres, stilles und dunkles Gebäude auf der Suche nach Lichttastern wirkte irgendwie entspannend. An der Sicherheitssperre gilt es, [...]

Der Ortstermin zur Beweissicherung ist knapp vor Mittag angelegt. Das nicht ohne Grund. Im Vorfeld hat der Antragsgegner deutlich darauf hingewiesen, dass er die geltenden Vorsichtsmaßnahmen in dieser Pandemie-Zeit sehr ernst nimmt. „Wie viele Leute werden kommen? Von der anderen Seite zwei? Dann kommen von meiner Seite auch zwei. Kommen von der anderen Seite fünf, [...]

Eine angenehme Randerscheinung der Tätigkeit als Sachverständiger ist die Tatsache, dass er überwiegend mit Persönlichkeiten zu tun hat, die eine gewisse Professionalität besitzen. Mit solchen aus der Rechtssphäre, solchen aus dem praktischen Berufs- und Gesellschaftsleben, aber auch mit Privatpersonen, die durch entgegenkommendes Auftreten kennzeichnen. Alles Leute, die auch in heftigen Auseinandersetzungen sehr wohl zwischen Sache [...]

Und wieder einmal eine Gerichtsverhandlung. Anfahrt bei wunderschönem Frühlingswetter. Vorbesprechung und Verhandlung mit dem obligaten Masken-Mummenschanz. Im Gerichtssaal Kojen mit Plexiglas-Verschlag, also alles wie gehabt. Diesmal eine Zivilrechtssache vor einem Bezirksgericht. Einvernahmen der Parteien und eines Zeugen. Teils hitzige Diskussionen. Noch ein Vorbringen, eine neue Urkunde zum Akt. Gutachtenserörterung, schriftliche Ausarbeitung ausgeteilt, Erläuterung, keine weiteren [...]

Copyright ©2012 Ing. R. Sonnek GmbH