„… das Gespenst des Kommunismus.“ So beginnt das Kommunistische Manifest von Karl Marx und Friedrich Engels aus dem Jahre 1848. Das im Jahr 1997 erschienene „Schwarzbuch des Kommunismus“ gibt die Zahl der Menschenleben, die diese unselige Ideologie im Laufe der Zeit gefordert hat, mit einhundert Millionen an, der Großteil davon in China und in der [...]
Abgelegt unter: Allgemein | Kommentare deaktiviert
Nachkriegsgeborene des Jahrgangs 1948 dürften noch gut die Jahre des Aufbaus in Erinnerung haben, die sie als Kind miterlebt haben. Meine Schwester und ich hatten das Privileg, in einem Haus aufzuwachsen, das meine Eltern mit starker Hilfe meiner Großeltern errichtet hatten. Ansonsten aber herrschten sehr einfache Verhältnisse, an allem Materiellen wurde gespart. Wir lernten, bescheiden [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Erlebnisse | Kommentare deaktiviert
Es ist bemerkenswert, wie sehr unter Zeitgenossen die Überzeugung verbreitet ist, der Klimawandel sei allein durch das von der Menschheit ausgestoßene Kohlendioxid verursacht und das sei doch wissenschaftlich unzweifelhaft erwiesen. Des Weiteren könnten „Klimakrise“ und „Klimakatastrophe“ nur durch einschneidende politische und gesellschaftliche – sprich ideologisch fundierte – Änderungen vermieden werden. Und natürlich sei Verzicht angesagt, [...]
Abgelegt unter: Allgemein | Kommentare deaktiviert
Der aus Tschechien stammende kanadische Universitätsprofessor Vaclav Smil war schon öfter „Gast“ in dieser Blogreihe. Er ist bekannt durch seine etwa fünfzig Bücher, von denen zum Glück auch einige bereits auf Deutsch erschienen sind und in denen er die Erkenntnisse seiner Forschungen über wichtige Themen der Zeit mit penibler Genauigkeit darlegt und stets mit Zahlen [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Energie, Nachhaltigkeit | Kommentare deaktiviert
Der Soziologe Andy A. West hat in seiner Studie „The Grip of Culture“ den Klimakatastrophismus als neue säkulare Weltreligion identifiziert. Ganz so nebenbei liefert seine Arbeit einige Angaben mit, die näherer Betrachtung wert sind. So ergibt eine Auswertung verfügbarer Daten, dass die größten Pro-Kopf-Raten an Solarflächen und damit -leistungen in jenen (nördlichen) Ländern installiert worden [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Energie, Nachhaltigkeit | Kommentare deaktiviert
Am 14. Oktober 1947 durchbrach der US-amerikanische Testpilot Charles Elwood „Chuck“ Yeager mit dem raketengetriebenen Flugzeug Bell X-1 als erster Mensch im Horizontalflug in einer Höhe von 13.100 Kilometern die Schallmauer und erreichte eine Geschwindigkeit von 1.125 km/h oder Mach 1,06. Ein bedeutsamer Rekord. 15 Jahre später brachte es das Rekordflugzeug North American X-15 bereits [...]
Abgelegt unter: Allgemein | Kommentare deaktiviert
Das ist keine polemische Behauptung, sondern Ergebnis einer aktuellen wissenschaftlichen Studie: Der US-amerikanische Sozialwissenschaftler Andy A. West hat untersucht, warum viele Menschen eine bevorstehende klimaverursachte Katastrophe als gegeben annehmen, während andere dies entschieden bestreiten. Die Untersuchung auf Grundlage einer Unmenge von Daten aus der ganzen Welt hat eindeutig ergeben, dass sich hier ein „kulturelles Wesen“ [...]
Abgelegt unter: Allgemein | Kommentare deaktiviert
Überschwemmungen, Dürren, Orkane … Medien werden nicht müde, jedes dieser Ereignisse sofort dem Klimawandel zuzuschreiben. Einer, der sich in Umwelt- und Klimafragen sehr gut auskennt, ist der US-amerikanische Professor Roger A. Pielke Jr. Er ist im Environmental Studies Program tätig und außerdem Fellow des Cooperative Institute for Research in Environmental Sciences (CIRES) in Boulder, Colorado. [...]
Abgelegt unter: Allgemein | Kommentare deaktiviert
Klimawandel, gegen Alarmismus, es gibt keine Klimakrise, Keinen Klimanotstand, keine Klimakatastrophe. Letztere Ausdrücke haben sich die Medien angeeignet. Die Wissenschaftler, die für das IPCC arbeiten, verwenden solche Begriffe nicht. Wir brauchen in der Diskussion um den Klimawandel mehr Nüchternheit.
Abgelegt unter: Allgemein | Kommentare deaktiviert
Hans Rosling (1948 -2017) war Professor für Internationale Gesundheit am Karolinska Instituet und Direktor der Gapminder-Stiftung in Stockholm. So eindringlich wie niemand zuvor hat er gezeigt, dass wir regelmäßig falsch liegen, wenn wir Fragen über den Zustand der Welt beantworten wollen. Woran das liegt? Roslings Erkenntnis: Unser Gehirn verführt uns zu einer dramatisierenden Weltsicht, die [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Nachhaltigkeit | Kommentare deaktiviert