Um ein Gutachten erstellen zu können, muss zuvor der Sachverhalt einer Angelegenheit genau erhoben werden. Das ist Aufgabe des Befundes: Er dient der Feststellung von Tatsachen, die mit den Fragen im Gutachtensauftrag in Zusammenhang stehen. Es gilt, sich ein objektives, vollständiges und umfassendes Bild zu machen. Dazu muss der Sachverständige unparteiisch und unabhängig vorgehen und [...]
Abgelegt unter: Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare (0)
Wenn gerade wieder einmal in einer für unsere Energieversorgung kritischen Region politische Krisen ausbrechen, wird uns aufs Neue bewusst, wie sehr wir noch immer von Öl und Gas abhängig sind. Ein Ausweg aus dieser Misere liegt im sparsamen Umgang mit Energie. Dass Energiesparen wichtig ist, leuchtet wohl allen ein. Das heißt aber noch lange nicht, [...]
Abgelegt unter: Energie | Kommentare (0)
Wer kennt das nicht: Das Projekt ist bisher gut gelaufen, aber auf einmal ist Sand ins Getriebe gekommen, nichts scheint mehr weiterzugehen; Die Fronten in zähen Auftragsverhandlungen verhärten sich, Stillstand oder gar Abbruch drohen; Parteien vor Gericht steigern sich in gegenseitige Schuldzuweisungen mit anschließender Schlammschlacht und emotionaler Eskalation. Drei Beispiele für menschliche Interaktionen, die in [...]
Abgelegt unter: Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare (0)
Ausverkaufszeit ist‘s wieder einmal. Lockende Angebote allerorten. Alles muss raus … So etwas gibt es natürlich nur für Saisonartikel, für Massenware etc., niemals aber für Dienstleistungen. Schon gar nicht für hochwertige schöpferische geistige Dienstleistungen, wie sie etwa Planer erbringen. Oder doch? Mein Eindruck: Ja, das gibt es durchaus. Ich spreche [...]
Abgelegt unter: Erfolg, Ratgeber | Kommentare (0)
Wohl jeder Selbständige oder Freiberufler wird anstreben, dauerhaft Spitzenleistungen zu liefern. Scheinen sie doch die beste Voraussetzung für Weiterempfehlungen und damit für einen steten Zustrom an Kunden oder Klienten. Wie aber schafft man solche Leistungen auf regelmäßiger Basis? Reichen dazu engagiertes Bemühen und harte Arbeit? Eher nicht, sagt uns die Erfahrung. Oder ist allein der [...]
Abgelegt unter: Erfolg, Ratgeber | Kommentare (0)
Einer der zentralen Grundsätze einer Qualitätssicherung für ein Gutachten besteht darin, dass jene Grundlagen klar ersichtlich sind, auf denen der Befund und die gutachterlichen Schlussfolgerungen beruhen. Diese Grundlagen können sich aber wandeln: Einerseits dadurch, dass zu einem späteren Zeitpunkt Unterlagen vorgelegt werden, die zu neuen Erkenntnissen und damit zu Änderungen in Schlussfolgerungen führen können, andererseits [...]
Abgelegt unter: QM für SV, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare (0)
Langfristiger beruflicher Erfolg für Selbständige setzt voraus, dass sie in Kreisen aktueller oder potentieller Kunden und Klienten bekannt werden und dauerhaft bleiben. Denn auch hier gilt: „Aus den Augen - aus dem Sinn.“ Klargestellt sei vorab: Uns interessiert hier nicht, wie man in den Augen der Beobachter rasch irgendeinen flüchtigen „Promi“-Status erklimmen kann. Nein, es [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Erfolg, Ratgeber | Kommentare (0)
Die Wärmeversorgung der Heiltherme Bad Waltersdorf und insbesondere die neue Schwallwassernutzung standen schon einmal im Fokus eines Blog-Beitrages. Nun hat die Fachpresse darüber ausführlich und fundiert berichtet. Dabei wurde vor allem die seit Jahrzehnten laufende Mehrfachnutzung des Thermalwassers hervorgehoben und auf die besonderen betriebstechnischen und betriebsökonomischen Vorteile dieser doch ungewöhnlichen Ingenieurlösung hingewiesen. Bezug genommen wird [...]
Abgelegt unter: Haustechnik, Nachhaltigkeit | Kommentare (0)
Ich weiß zwar nicht mehr, von wem dieses Zitat stammt, aber für uns Techniker scheint es in erhöhtem Maße zuzutreffen. Selber nehme ich mich davon nicht aus. Dazu eine kleine Geschichte rund um eine etwas komplexere Regel- und Steuerungsanlage für eine solarunterstützte Heizung und Warmwasserbereitung in einem größeren Privathaus. An der Anlage selbst schien alles [...]
Abgelegt unter: Erfolg, Haustechnik, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare (0)
Es sind die unterschiedlichsten Anlässe, die zu einem Gutachten führen und auch die Auftraggeber unterscheiden sich, ebenso die Arten der Gutachten: Abgesehen von solchen für Gerichte gibt es ja noch Gutachten für Private und Gutachten von amtlichen und nichtamtlichen Sachverständigen, letztere für behördliche Zwecke. Aber gewisse Elemente sind allen Gutachten gemeinsam. Um solche Gemeinsamkeiten geht [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare (0)