Sonnek

Artikel mit Stichwort ‘Wissen’

Heute dreht sich alles um das Gutachten im engeren Sinne, um das Kernstück der ganzen Anstrengung und damit um jenen wichtigen Teil, der der gesamten Arbeit ihren Namen und auch ihren Sinn gibt. Alle bisher besprochenen Teile waren im Grunde genommen nur notwendiges „Zuarbeiten“. Was ist so besonders an diesem Segment des ganzen Gutachtens und [...]

… klingt im ersten Moment verwirrend, stellt aber für die Gebäudetechnik eine wichtige Forderung dar. Hat man es doch mit einer Vielzahl von Systemen zu tun, die Bezeichnungen Heizungs- oder Lüftungssystem sind uns allen geläufig. Die Systeme existieren aber nicht jeweils für sich allein, sondern sind miteinander verknüpft. Ein Heizungssystem etwa erwärmt einen Warmwasserbereiter, der [...]

Auf zum Sweetspot!

10.10.2014

„Die einzige Möglichkeit, zutiefst zufrieden zu sein, besteht darin, das zu tun, was du für eine Spitzenleistung hältst. Und die einzige Möglichkeit, eine Spitzenleistung zu vollbringen, besteht darin, dass du von Herzen gerne tust, was du machst. Wenn du das noch nicht gefunden hast, bleib‘ dran. Gib dich vorher nicht zufrieden. Es ist auch hier [...]

„Haben sie schon was rausgefunden? Wie sieht es denn aus? Können sie schon was sagen?“ Sehr oft möchten die Teilnehmer an der Befundaufnahme zu gerne wissen, in welche Richtung die Sache läuft. „Tut mir leid, ich muss mir selbst erst einen Überblick verschaffen.“ Ein wichtiger Teil der Tätigkeit des Sachverständigen kann darin bestehen, Ergebnisse aus [...]

“Wenn man nur vorher daran gedacht hätte…” ist noch eine der maßvollen Reaktionen dann, wenn das Unangenehme schon passiert ist. Einmal ein gebrochenes Ventil, das einen Riesenschaden verursacht hat und von dem niemand mehr weiß, wer es geliefert hat, geschweige denn, wer sein Hersteller war.  Ein andermal eine unter Zeitdruck rasch hingeworfene Anweisung auf einer [...]

Energie-Balance

19.09.2014

Weniger Energie verbrauchen, Energieeffizienz steigern, erneuerbare Energie einsetzen… Die Appelle aus der Politik, der Wissenschaft, von NGOs und Lobbys aller Art kennen wir zur Genüge. Für sich gesehen sind sie ja meist auch nachvollziehbar und gerechtfertigt. Beträchtliche Mittel wandern deshalb in entsprechende Bemühungen, man denke etwa an die Klima-Milliarde. In manchen Sektoren, etwa in Solar- [...]

… ist nicht breitenwirksam, nicht besonders populär, vielleicht halt auch nicht gerade im Trend. Es wird aber wieder zunehmend wichtig und notwendig, wie mir einige einprägsame Erlebnisse der jüngeren Vergangenheit gezeigt haben. Die Rede ist hier aber nicht von der Denkwelt eines ungebremsten Erfindergeists aus der Schule des Daniel Düsentrieb, so wichtig diese angesichts der [...]

Um ein Gutachten erstellen zu können, muss zuvor der Sachverhalt einer Angelegenheit genau erhoben werden. Das ist Aufgabe des Befundes: Er dient der Feststellung von Tatsachen, die mit den Fragen im Gutachtensauftrag in Zusammenhang stehen. Es gilt, sich ein objektives, vollständiges und umfassendes Bild zu machen. Dazu muss der Sachverständige unparteiisch und unabhängig vorgehen und [...]

Wenn gerade wieder einmal in einer für unsere Energieversorgung kritischen Region politische Krisen ausbrechen, wird uns aufs Neue bewusst, wie sehr wir noch immer von Öl und Gas abhängig sind. Ein Ausweg aus dieser Misere liegt im sparsamen Umgang mit Energie. Dass Energiesparen wichtig ist, leuchtet wohl allen ein. Das heißt aber noch lange nicht, [...]

Wer kennt das nicht: Das Projekt ist bisher gut gelaufen, aber auf einmal ist Sand ins Getriebe gekommen, nichts scheint mehr weiterzugehen; Die Fronten in zähen Auftragsverhandlungen verhärten sich, Stillstand oder gar Abbruch drohen; Parteien vor Gericht steigern sich in gegenseitige Schuldzuweisungen mit anschließender Schlammschlacht und emotionaler Eskalation. Drei Beispiele für menschliche Interaktionen, die in [...]

Copyright ©2012 Ing. R. Sonnek GmbH