Nicht immer verläuft der Weg zum Gutachten auf geraden Pfaden. Manchmal sind Schwierigkeiten zu überwinden, die eine scheinbar einfach zu lösende Aufgabenstellung zu einem unerwarteten Hindernislauf werden lassen. Jeder schon länger tätige Sachverständige hat wahrscheinlich eine Sammlung davon. Ein besonderes Trainingsfeld dafür sind die örtlichen Befundaufnahmen. Hier braucht es oft ein besonderes Maß an Umsicht, [...]
Abgelegt unter: QM für SV, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare (0)
Ein Sachverständiger muss seinen Wissensstand deutlich über dem Durchschnitt seiner Berufskollegen halten. Manche gehen über diesen Status noch hinaus: Sie halten ihr Wissen nicht nur aktuell, sondern entwickeln dieses und ihr Können nochmals weiter und werden damit zu herausragenden Experten für ein Fachgebiet. Diese Entwicklung wird meist dadurch angestoßen, dass man sich mit bestimmten Gegebenheiten [...]
Abgelegt unter: Ratgeber | Kommentare (0)
Qualitätssicherheit bedeutet nichts anderes, als die Sicherheit, in allen Belangen der Tätigkeit systematisch, konsequent und zielgerichtet alles Erforderliche zu tun, um in jedem Auftragsfall auf Anhieb die richtige Leistung zu bringen und die Wünsche und Erwartungen des Auftraggebers voll zu erfüllen.
Abgelegt unter: Erfolg, QM für SV, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
Schon vor über einem Jahr wurde in diesem Blog auf eine kommende neue internationale Norm hingewiesen, die Anforderungen an die Qualität von Sachverständigenleistungen festlegt. Jetzt ist sie da! Erstmals existieren damit europaweit einheitliche Vorgaben, welche qualitativen Maßstäbe an die Erbringer, den Ablauf und das Ergebnis von Sachverständigenleistungen zu legen sind. Solche Forderungen sind notwendig, weil [...]
Abgelegt unter: QM für SV, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare (0)
Unlängst in einer Besprechung antwortete der Geschäftsführer einer Organisation auf die Frage nach der Konkurrenz nonchalant: „Wir haben keine Konkurrenz, wir haben Mitbewerber.“ Na gut, das klingt vielleicht in manchen Ohren weniger scharf, bedeutet aber letztlich dasselbe. Der Fragesteller hakte aber nach und wollte sinngemäß wissen, wie sich die Organisation zu den Mitbewerbern hin abgrenzt. [...]
Abgelegt unter: Erfolg, Ratgeber | Kommentare (0)
Franz Schubert hinterließ die Symphonie Nr. 8 h-Moll, genannt die Unvollendete. Manche Installateure hinterlassen Heizungsanlagen, die wir ebenfalls zur tragischen Kategorie der Unvollendeten zählen dürfen. Nicht aus Sicht der Installateure, denn für sie ist alles fertig, übergeben und abgerechnet. In Wahrheit fehlt aber etwas und auch dem Kunden wird nach und nach und meist ärgerlich [...]
Abgelegt unter: Haustechnik, Nachhaltigkeit, Ratgeber | Kommentare (0)
Das Thema Qualität ist ein Dauerthema unter Sachverständigen. Alle sind sich auch einig, dass die Person des Sachverständigen und seine Arbeit höchsten Qualitätsansprüchen genügen sollen. Wenn man aber nachfragt, worin oder wie sich diese ominöse Qualität äußert, sind die Meldungen recht unterschiedlich, oft ratlos. Die einen finden sie gesichert durch strenge Prüfungs- oder Zulassungskriterien, andere [...]
Abgelegt unter: Erfolg, QM für SV, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare (0)
Ein Sachverständiger, der auf die Qualität seiner Arbeit Wert legt, wird keinen Auftrag voreilig annehmen. Nicht nur, weil durch eine übereilte Zusage ungewollt ein vorvertragliches Schuldverhältnis entsteht, sondern weil er sicher sein muss, dass er dem Auftraggeber bestmöglich dienen kann. Dazu wird er überlegen, ob der Auftrag für ihn tatsächlich machbar ist und sich dazu [...]
Abgelegt unter: QM für SV, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare (0)
Techniker sind meist nüchterne Menschen. Wenn sie es nicht schon vom Naturell her waren, sind sie es spätestens im Zuge ihrer Berufslaufbahn geworden. In gewissem Grad erwarten sie diese Nüchternheit auch von Gesprächspartnern, was nahe liegt, haben sie es doch zumeist oder zumindest im beruflichen Umfeld mit anderen Technikern oder Angehörigen eher „nüchterner“ Berufe zu [...]
Abgelegt unter: Erfolg, Gerichtsfälle, QM für SV, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare (0)
Nicht nur eigene Gutachten bieten stets Stoff für Verbesserungen. Auch aus solchen von Kollegen lässt sich eine Menge lernen, im Guten wie auch im weniger Guten. Wer ein Qualitätsmanagement-System betreibt, ist sogar verpflichtet, seine Arbeit ständig auf ihre Güte zu überwachen und Fehler nicht nur zu korrigieren, sondern Vorsorge zu treffen, dass sie sich nicht [...]
Abgelegt unter: Allgemein | Kommentare (0)