Ein Installationsunternehmen wird von einem Auftraggeber massiv beschuldigt, unzureichende Leistungen erbracht zu haben. Der Schaden soll beträchtlich sein, ein sehr großer Betrag wird dazu ins Spiel gebracht. Untermauert ist der Angriff mit dem umfangreichen Gutachten eines Privatsachverständigen mit zum Teil schwer nachvollziehbaren Äußerungen. Eine außergerichtliche Einigung wird verlangt. Der Geschäftsführer des Installationsunternehmens fühlt sich ungerechtfertigt [...]
Abgelegt unter: Erfolg, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare (0)
Gutachten fertig! Der Sachverständige drückt den Befehl zur Abspeicherung, lässt die Hände von der Tastatur gleiten und lehnt sich zurück. Erst allmählich weicht die Anspannung. Zeit für eine Pause. Aber abgabefertig ist das Gutachten noch lange nicht! Ein qualitätssicherer Sachverständiger wird das Ergebnis zumindest für die Zeitspanne einer Nacht ruhen und „reifen“ lassen. Dann wird [...]
Abgelegt unter: Erfolg, QM für SV, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare (0)
Jedem guten Sachverständigen ist klar, dass der qualitative Wert seiner Gutachten zuallererst von seinem fachlichen Wissen, seinen methodischen Fähigkeiten und von seinem Willen zur Weiterbildung abhängt. Ebenso wird ihm bewusst sein, dass eigene Erfahrung zwar ein wichtiger Bestandteil seines gutachterlichen Potentials darstellt. Dass er aber kritisch genug sein muss, vermeintlich sichere Erkenntnisse und Lehren aus [...]
Abgelegt unter: Erfolg, QM für SV, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare (0)
Papiere, Papiere, … Im Laufe der Bearbeitung eines Begutachtungsauftrages fallen viele Dokumente an, nicht nur in schriftlicher Form, sondern auch als Lichtbilder, Tonaufzeichnungen, E-Mails etc. Das erfordert die systematische Ordnung aller für die Gutachtenserstellung relevanten Unterlagen. Der Aufbau eines guten Systems zum Dokumentenmanagement mag mit einigem Aufwand verbunden sein, wer aber Zeitersparnis und vor allem [...]
Abgelegt unter: Erfolg, QM für SV, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare (0)
Kein Gerichtsgutachten gleicht einem anderen! Das Schöne und auch Spannende an der Sachverständigentätigkeit liegt darin, dass die fachlichen Herausforderungen von Fall zu Fall völlig verschieden sind und sich Routine nicht einschleichen kann (und auch nicht darf!). Anders sieht es bei der Ausführung aus: Im Gutachtensaufbau sind gut durchdachte Strukturen unerlässlich, wobei letztere dem jeweiligen Zweck [...]
Abgelegt unter: Erfolg, QM für SV, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare (0)
Exzellente Fachkenntnis für sich gesehen reicht nicht aus, man muss sie exzellent ein- und umsetzen können! Das gelingt dann, wenn man nicht bei jedem Gutachtensauftrag aufs Neue nachdenken muss, was denn nun als nächstes zu tun ist, sondern wenn man von Anfang an systematisch vorgehen kann. Systematisches Handeln setzt aber logischerweise voraus, dass ein System [...]
Abgelegt unter: Erfolg, QM für SV, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare (0)
Röhrlsalat ist für viele Feinschmecker ein besonderes und angenehmes Erlebnis kulinarischer Art. Röhrlsalat kann auch für Sachverständige der Haustechnik ein Erlebnis der besonderen Art sein, das aber nicht mit Gaumenfreuden oder sonstigen Annehmlichkeiten zu tun hat. Röhrlsalat bezeichnet hier eine auf den ersten Blick undurchschaubare Ansammlung von Rohrleitungen unterschiedlichster Art, deren Sinn und Zweck sich [...]
Abgelegt unter: Haustechnik, QM für SV, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare (0)
„Soll ich in meinem Gutachten auf die zweiundzwanzig Mängelpunkte aus dem Schriftsatz des Beklagten einzeln eingehen? Doch nicht wirklich, oder? Außerdem weiß ich nicht, ob die alle tatsächlich mit dem Gerichtsauftrag zusammenhängen … was soll ich tun?“ Die Stimme des frischgebackenen Sachverständigen am Telefon klang ziemlich ratlos. Ein paar Gegenfragen brachten schließlich – hoffentlich für [...]
Abgelegt unter: Erfolg, QM für SV, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare (0)
Nicht immer verläuft der Weg zum Gutachten auf geraden Pfaden. Manchmal sind Schwierigkeiten zu überwinden, die eine scheinbar einfach zu lösende Aufgabenstellung zu einem unerwarteten Hindernislauf werden lassen. Jeder schon länger tätige Sachverständige hat wahrscheinlich eine Sammlung davon. Ein besonderes Trainingsfeld dafür sind die örtlichen Befundaufnahmen. Hier braucht es oft ein besonderes Maß an Umsicht, [...]
Abgelegt unter: QM für SV, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare (0)
Schon vor über einem Jahr wurde in diesem Blog auf eine kommende neue internationale Norm hingewiesen, die Anforderungen an die Qualität von Sachverständigenleistungen festlegt. Jetzt ist sie da! Erstmals existieren damit europaweit einheitliche Vorgaben, welche qualitativen Maßstäbe an die Erbringer, den Ablauf und das Ergebnis von Sachverständigenleistungen zu legen sind. Solche Forderungen sind notwendig, weil [...]
Abgelegt unter: QM für SV, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare (0)