Sonnek

Artikel mit Stichwort ‘Freiberufler’

Zu Beginn meiner Berufslaufbahn hatte ich eine bestimmte Vorstellung davon, wie ein Geschäft zu laufen hat: Man macht dem potentiellen Kunden ein Angebot, überzeugt ihn davon, dass es das bessere ist, verhandelt hart und bekommt den Auftrag. Wenn in der Abwicklung danach alles gepasst hat, halten wir gegebenenfalls Kontakt und sobald wieder Bedarf besteht, reden [...]

Bei Freiberuflern liegt eine Grundvoraussetzung für dauerhaften Erfolg darin, dass sie ihre Tätigkeit von Herzen gerne ausüben. Auch wenn es natürlich wie in jedem Berufsleben dann und wann unausweichlich Aufgaben gibt, für die jegliche Begeisterung gelinde gesagt enden wollend ist: Die Freude am Geschäft wird dennoch überwiegen. Das hat zur Folge, dass bisweilen neue Ideen [...]

Das sogenannte Netzwerken ist ein vielstrapazierter Begriff: Man sollte ja schließlich Netzwerker sein, eine Party zum Netzwerken nutzen, möglichst vielen sozialen Netzwerken angehören etc., etc.  Wie alle Menschen sind auch Freiberufler in alle erdenklichen Netzwerke eingebunden, vielleicht sogar vorwiegend in solche, die dem beruflichen Fortkommen förderlich sind. Doch darum geht es hier nur am Rande. [...]

Wie in diesem Blog schon öfters erwähnt, hat die Beurteilung der Qualität eines Produktes oder einer Dienstleistung zwei Seiten: zum einen die des Produzenten oder Lieferanten, hier des Sachverständigen, zum anderen die des Kunden oder Auftraggebers, hier also des Richters. Zwischen diesen Sichtweisen gilt es, eine Balance zu finden. Letztlich entscheidend bleibt aber das Urteil [...]

Routine kann angenehm sein. Routine heißt, dass wir in unserer Behaglichkeitszone leben, besser gesagt verharren: Hier haben wir alles im Griff, es ist angenehm, es gibt kaum Überraschungen, jeder Tag ist wie der andere. Leben wie im Schaukelstuhl: immer in Bewegung – aber ohne Weiterkommen. Es mag sein, dass vielen Menschen ein derartiges Leben behagt, [...]

Morgens am aufgeräumten Arbeitsplatz den Computer starten (wie links im Bild) ist eine der Qualitäten, die eine gute Büroorganisation mit sich bringt. Es ist schier unglaublich, wie sehr einige wenige Maßnahmen die Arbeitsumgebung aufwerten und den Arbeitsfluss verbessern können. Ein ausgezeichneter Weg zum effizienten Arbeitsplatz führt meines Erachtens über die 5-S-Methode, die ihren Ursprung in [...]

Jede nachhaltige Kundenbeziehung und jede dauerhafte Zusammenarbeit haben eine zentrale Voraussetzung: Vertrauen zwischen Partnern. Vertrauen macht nicht nur das Geschäftsleben leichter, ganz besonders hilft es in komplexen Situationen, Projekten oder Vorhaben, die der Kunde oder Partner wegen mangelnder Fachkenntnis gar nicht durchschauen kann. Vertrauen steigert so gesehen die Effizienz der Zusammenarbeit. Vertrauen muss man sich [...]

Über Ethik und Moral lässt sich trefflich diskutieren, allgegenwärtige Skandale in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft bieten reichlich Stoff dazu. Das ist aber nicht mein Thema. Hier geht es um einige Elemente des ethischen Grundgerüsts, das – so meine ich – jeder Freiberufler mitbringen muss, will er auf Dauer erfolgreich sein.

Nach Aussagen von Personalchefs von Industriebetrieben in Deutschland (Umfrage des Vereins Deutscher Ingenieure VDI im Jahre 2006) ist es in verstärktem Maße das Vorhandensein der „Soft Skills“, das über den Erfolg eines Bewerbers für die Anstellung entscheidet. Das wird in Österreich nicht anders sein. Die fachlichen Qualifikationen (die „Hard Skills“) werden vorausgesetzt oder lassen sich [...]

Echter Erfolg lässt sich daran erkennen, dass er keine Eintagsfliege ist, sondern nachhaltig an­dauert. Er ist nicht mit einem einmaligen Kraftakt zu Beginn der Selbstän­di­gen­­laufbahn zu erreichen, die einen dann auf Lorbeeren ausruhen lässt. Im Gegenteil: Es be­darf ständiger Anstrengung, um am Ball zu bleiben. Das gilt ganz besonders für die Fachkom­pe­tenz, speziell für unser [...]

Copyright ©2012 Ing. R. Sonnek GmbH