Das Ergebnis aus Befragungen von Technikern, die Freiberufler werden wollen, ähnelt sehr stark dem aus Befragungen von Technikern, die bereits Freiberufler sind. Wenn beide die Wichtigkeit von Eigenschaften für den Erfolg ihrer Tätigkeit nennen sollen, kommt mit Sicherheit die Rede auf die besonderen Fach- und Sachkenntnisse, auf Spezialwissen, vielleicht auch noch auf die Erfahrungen aus [...]
Abgelegt unter: Erfolg, Persönlichkeit, Ratgeber | Kommentare deaktiviert
Unterschiedliche Sichtweisen auf einen im ersten Moment einfach erscheinenden Sachverhalt ergeben sich zwangsläufig immer dann, wenn ihn Sachverständige verschiedener Fachgebiete ins Auge fassen. Es kann anfangs durchaus interessant und vergnüglich sein, mitzuerleben, wie diese scheinbar einfachen Dinge aus jeweiligem fachlichem Blickwinkel sich in eine Vielzahl von weiteren und möglicherweise komplexen Sachvershalten auffächern können. Unangenehm wird [...]
Abgelegt unter: Allgemein, QM für SV, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
Business as usual in Zeiten des Erfolgs kann einer der größten Feinde des Unternehmers und Selbstständigen werden. Die Gefahren lauern in einem Tagesablauf, der gut funktioniert, aber schleichend langsam und daher unbemerkt in Routine erstarrt. Diese Erstarrung macht unempfänglich für Dinge, die nicht mehr richtig laufen, aber noch keine merklichen negativen Folgen haben. Erst wenn [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Erfolg, Ratgeber | Kommentare deaktiviert
Die ersten paar Zeilen dieses Beitrags sind an Bord eines Flugzeugs entstanden, das schon im Anflug auf seinen Bestimmungsort war. Nach Abholung des Gepäcks und Verlassen des Flughafens verschwendete man keine Gedanken mehr über all das, was zur Zielerreichung an begleitendem Aufwand erforderlich gewesen sein musste. Vor allem aber über die Tatsache, dass ohne geeignete [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Erfolg, Persönlichkeit, Ratgeber | Kommentare deaktiviert
Es beginnt damit, dass jemand eine Frage stellt, auf die keine Antwort möglich scheint. Ein paar Sekunden vergehen, in denen das Gehirn automatisch versucht, die Dinge einzuordnen, bis es schließlich etwas verstört einbremst: Der Satz verwendet bekannte technische Begriffe, ergibt aber keinen rechten Sinn. Wenn der Frager vor Ort wäre, könnte eine Erklärung erbeten werden. [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Erfolg, Gerichtsfälle, Persönlichkeit, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
Wenn der Sachverständige im Zuge eines Auftrags seinen Befund erstellt hat – was im Wesentlichen bedeutet, dass alle vorliegenden und verfügbaren Fakten erhoben, geordnet und dokumentiert sind – ist vor der Erstellung des Gutachtens noch eine wichtige Frage zu beantworten: Welche Grundlagen können zur Beurteilung herangezogen werden? Natürlich könnte sich der Sachverständige vor allem auf [...]
Abgelegt unter: Erfolg, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
Unsere Produktivität bestimmen nicht wir selbst allein, wir sind auf gute Zusammenarbeit angewiesen. Dies wird besonders schmerzlich dem bewusst, der sich durch langatmige Besprechungen gequält hat und sich danach fragt, wozu denn das Ganze gut gewesen sein soll. Oder dem, der nüchtern feststellt, dass die anfänglich vielversprechende Kontaktaufnahme mit einem Kollegen doch keine brauchbaren Folgen [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Erfolg, Ratgeber | Kommentare deaktiviert
Klingt für den Außenstehenden äußerst fad, hat es aber in sich! Denn von der Art, wie der Sachverständige vorgeht, um seine Aufgabe zu erfüllen, hängt sein Erfolg ab. Das klingt jetzt dramatisch und ist es auch. Denn wer einen Gutachtensauftrag bekommt, muss schon vorher wissen, was er tun wird, obwohl er im Detail noch gar [...]
Abgelegt unter: Allgemein, QM für SV, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
Besonders Techniker lieben sie: Checklisten! Die korrekte deutsche Bezeichnung für derartige Dokumente lautet zwar „Prüflisten“, aber der Begriff ist nicht so sehr üblich und auch nicht so glamourös. Wie auch immer man sie benennt, Check- oder Prüflisten haben sich ihren Platz erobert, wenn es um die Kontrolle geht, ob bestimmte Standards oder Vorgaben eingehalten werden. [...]
Abgelegt unter: Erfolg, Gerichtsfälle, QM für SV, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
„Der Mohr hat seine Schuldigkeit getan, der Mohr kann gehen.“ Mancher Sachverständiger könnte versucht sein, Friedrich Schillers berühmtes Wort aus „Die Verschwörung des Fiesco zu Genua“ auf sich zu beziehen. Sein Gutachten hat er abgeliefert, auch die drauffolgende Erörterung gut bestanden. Nett, aber etwas abrupt verabschiedet, weil nicht mehr gebraucht, könnte er zufrieden sein, denn [...]
Abgelegt unter: Erfolg, Gerichtsfälle, QM für SV, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare (0)