Mit Problemen werden wir alle konfrontiert, mit größeren und kleineren. Ob im Beruf oder im Privaten, sie sind unser verlässlicher Begleiter. Wir können sie mit mehr oder weniger Einsatz zu lösen versuchen, sie aber auch verdrängen, ignorieren oder verleugnen oder gar hoffen, dass sie sich von selber lösen – was aber meist nicht funktioniert. Verdrängte [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Erfolg, Ratgeber | Kommentare (0)
Freiberuflicher jeglicher Richtung sind allein schon aus wirtschaftlichen Gründen angehalten, in Berufsfeldern zu werken, für die sie ganz offensichtlich Begabungen mitbringen. Denn dort, wo Begabungen liegen, ist auch die Freude zu Hause und ohne tief gegründete Freude am „Handwerk“ gibt es keinen dauerhaften Erfolg. Wobei das Vorhandensein von Talenten allein für die erhoffte Wirkung natürlich [...]
Abgelegt unter: Erfolg, Ratgeber | Kommentare (0)
… ist der Schrecken des Fachmanns.“ Diese meine Erkenntnis ist zwar schon viele Jahre alt, hat aber seit Beginn des Internet vor gut zwanzig Jahren stetig an Gewicht gewonnen. Information jeglicher Art ist für jedermann rasch und leicht zugänglich, vorausgesetzt er verfügt über genügend Neugierde und Ausdauer. So kommt es, dass jemand, so er ein [...]
Abgelegt unter: Erfolg, Ratgeber | Kommentare (0)
„Sich regen bringt Segen“ – ein großer Teil des Erfolges von Freiberuflern hängt davon ab, dass sie im richtigen Maß aktiv sind und nicht warten, bis das Glück an ihre Türe klopft. Das klingt wie ein Widerspruch, denn Dienstleister, zu denen fast alle Freiberufler gehören, leben ja davon, dass sie nachgefragt werden, wenn man sie [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Erfolg, Ratgeber | Kommentare (0)
„Kommt drauf an!“ – Das wäre eine der möglichen Antworten auf eine Frage, die man im Voraus nicht oder nur sehr schwer beantworten kann. Vor allem dann, wenn weder der Interessent noch der Sachverständige so recht wissen, was Gegenstand des Gutachtens sein soll und was mit dem Gutachten bezweckt wird. Auch wenn noch dazu nicht [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Erfolg, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare (0)
Nicht oft genug hinweisen kann man darauf, dass ein Sachverständiger ein ausreichendes Maß an kommunikativen Fähigkeiten besitzen muss, um das Ergebnis seiner Arbeit – im Normalfall in Form eines Gutachtens – verständlich darlegen zu können. Dazu gehört naturgemäß die Kunst des Schreibens. Der Sachverständige sollte seinen hohen fachlichen Qualitäten entsprechend stilsicher und leicht erfassbar zu [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Erfolg, QM für SV, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare (0)
Als „Gleichzeitig in beide Richtungen“ oder „auf beiden Seiten“ definiert der Duden den Begriff „duplex“, hergeleitet aus dem gleichlautenden lateinischen Begriff für doppelt. Manchem älteren Techniker sind „Duplex“-Dampflokomotiven noch als besonders schnelle oder starke ihrer Art in Erinnerung. Im Zusammenhang mit dem heutigen Thema allerdings steht der Begriff als Hauptwort für ein „Doppel“ von Sachverständigen, [...]
Abgelegt unter: Haustechnik, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare (0)
Selbstständige, Unternehmer und Freiberufler sind ganz allgemein bestrebt, gute Beziehungen zu ihrem beruflichen und sozialen Umfeld aufzubauen, neue Menschen kennenzulernen, nicht zuletzt seine Fühler nach potentiellen Kunden auszustrecken. Ein aktiver Geschäftsmann schafft sich natürlich dazu aus eigenem Antrieb Gelegenheiten, etwa durch Einladungen zu einem gemeinsamen Essen. Er nutzt dafür aber auch seine Anwesenheit bei größeren [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Erfolg, Ratgeber | Kommentare (0)
Außer einer ausführlichen Selbstbeurteilung und der sorgfältigen Erforschung der Marktbedingungen hat ein Aspirant auf die Selbstständigkeit als geistiger Dienstleister noch eine dritte wichtige Voraussetzung zu beachten: Um erfolgreich starten zu können braucht er eine Vorstellung davon, welchen neuen Beitrag – oder um einen populären Ausdruck zu gebrauchen: welche Innovation – er seinem Berufsfeld bringen wird. [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Ratgeber | Kommentare (0)
Dem Zug zur Selbstständigkeit können zwei Ursachen zugrunde liegen. Entweder er ist gewünscht, weil ein starker Drang zur verlockend scheinenden Unabhängigkeit und damit zu einer aktiven (Um-)Gestaltung der Zukunft besteht. Oder aber, weil sich nach einschneidenden Änderungen in der beruflichen Laufbahn – etwa einer Kündigung – die Notwendigkeit eines radikalen Neubeginns ergibt. In beiden Fällen [...]
Abgelegt unter: Erfolg, Ratgeber | Kommentare (0)