Sonnek

Archiv für ‘Ratgeber’

Hieb- und stichfest

06.09.2019

Der Museumsführer erklärte, der Begriffs leite sich daher, dass die glänzende Ritterrüstung vor ihm gegen Schwertangriffe „hiebfest“ gewesen sei. Und das selbst gegen solche Kaliber wie Bihänder, die mächtigen Schwerter, die ansonsten wegen ihres durchschlagenden Erfolgs auch „Gassenhauer“ genannt worden waren. Darüber hinaus habe man die Rüstung als „stichfest“ bezeichnet. Damit sei gemeint, selbst Morgensterne, [...]

Gespräche mit mehreren Berufseinsteigern oder -umsteigern, aber auch mit berufstätigen Bekannten in Führungspositionen landeten sehr oft bei einem Thema, das zwar für jeden zentral wichtig ist, aber sehr selten bewusst angesprochen, ja oft nicht einmal wahrgenommen wird: Was ist wirklich wichtig in meinem Leben, in welcher Reihenfolge stehen Beruf und Familie, welche Bedeutung haben Freizeit [...]

Mission BOSSible

09.08.2019

Warnen ist angesagt, wenn Auftraggeber sich etwas in den Kopf gesetzt haben, das nicht funktionieren kann oder nicht machbar ist. Das ist oft leichter gesagt als getan. Denn manche Kunden sind von ihren Vorstellungen in einer ihnen wichtigen Angelegenheit so sehr überzeugt, dass sie keinen Widerspruch zulassen. Gängiges Beispiel ist der Unternehmenspatriarch, der Boss, der [...]

Gerichte haben naturgemäß eine vorrangige Rolle unter den Auftraggebern der Sachverständigen. Letztere haben ja bekanntermaßen in der Justiz eine Doppelrolle zu erfüllen: Einerseits sind sie Beweismittel, das das Gericht würdigen kann, aber nicht muss, zum anderen haben sie die Aufgabe, das Gericht in seiner Tätigkeit nach Kräften zu unterstützen, anders gesagt sind sie Helfer des [...]

Im Jahre 2018 haben wir unter zweitausend nach dem Zufallsprinzip gewählten Sachverständigen in Österreich eine Umfrage durchgeführt. Die Fragestellung war bewusst offen gewählt: „Womit kann man Sachverständige am besten unterstützen?“ Der fachliche Schwerpunkt lag auf dem Bauwesen und nahestehenden Gewerken. Das Hauptinteresse dahinter war, häufiger auftretende Probleme und Unzulänglichkeiten aufzuspüren, die die Arbeit des Sachverständigen [...]

Eine Eigentümlichkeit der besonderen Art lässt sich sehr oft feststellen: je teurer das Objekt ist, desto preisgünstiger fällt seine Haustechnik aus! Das ist keine billige Polemik, sondern eine teuer erkaufte Beobachtung. Teuer nicht für den Beobachter, sondern für den Eigentümer des Gebäudes. Denn von Haustechnik wird erwartet, dass sie ihre Arbeit unauffällig und im Verborgenen [...]

Behaglichkeit

12.07.2019

„Sommer ist die Zeit, in der es zu heiß ist, um das zu tun, wozu es im Winter zu kalt war.“*) Dieses Zitat von Mark Twain erinnert uns auf überspitzte Art daran, wie sehr Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit vom Zustand unserer unmittelbaren Lebenswelt abhängen. Die Mehrheit der Menschen hält sich heutzutage zum größten Teil ihrer Zeit [...]

Überraschung im Gerichtssaal – die Darstellungen in den Akten sind zum großen Teil falsch! Wer hätte das gedacht? Da liegen Aussagen vor und ausführliche Privatgutachten, die detailliert einen Schaden beschreiben, den es derart gar nie gegeben hatte. Mit der Konsequenz, dass unbeteiligte Professionisten als Nebenintervenienten in das Verfahren hineingezogen worden waren, die mit der Sache [...]

Wer gute, verständliche und leicht lesbare Texte verfassen will, muss ein paar einfache Schreibregeln beachten. Das ist nicht nur für Schriftsteller oder Journalisten wichtig, sondern für jeden, der sich berufsbedingt schriftlich mitteilen will. In besonderem Maße gilt es für Sachverständige, da deren schriftliche Darlegungen weitreichende Folgen haben können. Gefragt ist daher eine präzise, aber auch [...]

Effektives Coaching

24.05.2019

Seit etlichen Jahren habe ich Gelegenheit, mit Ratsuchenden persönliche Gespräche zu führen, die im Wesentlichen auf jene Tätigkeiten hinauslaufen, die man landläufig als Coaching bezeichnet. Dies betraf einerseits Berufseinsteiger im Rahmen des Mentoring-Programms der Fachgruppe Industrielle Technik in der Ziviltechnikerkammer und andererseits Personen aus dem Feld der Technik, die Orientierung in Bezug auf den weiteren [...]

Copyright ©2012 Ing. R. Sonnek GmbH