Sonnek

Archiv für ‘QM für SV’

In dieser Kurzserie werden wir in loser Folge die zentralen Elemente eines Gutachtens und deren „sattelfeste“ Gestaltung betrachten.  Die Darlegungen sollen nicht nur dem Neueinsteiger dienen, sondern auch dem erprobten Sachverständigen helfen, sich auf den Kern eines Begutachtungsauftrages konzentrieren zu können, der schlicht darin besteht, Fragen des Auftraggebers klar verständlich und eindeutig zu beantworten. Die [...]

In der Arbeit des Sachverständigen kommt es beileibe nicht allein auf das an, was er tut, sondern zumindest genauso wichtig, wenn nicht wichtiger, ist das, was er ist. Die Rede ist nicht von Äußerlichkeiten, sondern davon, dass seine Persönlichkeit über seinen Erfolg entscheidet. In meiner Beobachtung konzentrieren wir uns aber zu sehr auf unser Tun [...]

„Es hat uns vorher keiner von denen gesagt, dass wir da etwas hätten vorsehen müssen!“ Der Vertreter des Bauträgers war sichtlich erbost. Im Technikraum im Tiefkeller eines neuen Mehrfamilienhauses war auf eine Entwässerungsmöglichkeit vergessen worden. Nach einem Wasseraustritt wegen eines Installationsfehlers war die neue und sündteure Wärme- und Stromerzeugungsanlage auf Basis erneuerbarer Energie „abgesoffen“ und [...]

An irgendeiner Zertifizierung kommt heutzutage – so scheint’s – niemand mehr vorbei. Der Begriff ist fast schon allgegenwärtig: angefangen von bio-zertifizierten Lebensmitteln im Kühlschrank über die zertifizierte Software auf dem Notebook bis hin zur Zertifizierung der eigenen Berufsqualifikation scheint er uns in immer mehr Lebensbereiche hinein zu verfolgen. Wozu ist eine solche Zertifizierung nun eigentlich [...]

Das Magische Dreieck, um das es hier geht, hat nichts mit Zaubertricks oder irgendwelcher Magie zu tun, sondern mit der Qualität von Dienstleistungen. Der Name bezieht sich auf einen Zusammenhang von Ergebnisqualität (Q), Termin (T) und Kosten (K), wie er für jede Leistung charakteristisch ist. In der konventionellen Sicht ging man davon aus, dass höhere [...]

Es ist eine „No-Na-Net“-Aussage, dass für ein Unternehmen, einen Dienstleister oder einen Sachverständigen ein wesentlicher Faktor des Erfolges in der Qualität der angebotenen Leistungen besteht. Allein, was dann genau hinter dem Qualitätsversprechen steht, ist oft nicht leicht herauszufinden. Genauso verhält es mit dem Kunden und seiner Vorstellung von oder Erwartung an Qualität. Passend dazu die [...]

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte, steht vermutlich schon in den gesammelten Weisheiten des Johann Carolus von Binsen. Aber im Ernst: Bildliche Darstellungen spielen in der Arbeit des Sachverständigen und Gutachters eine sehr wichtige Rolle. Meist sind es Lichtbilder aus Befundaufnahmen in vielfältiger Form, von der Mikroskopie über Thermografie von Objekten bis hin zu [...]

Wie in diesem Blog schon öfters erwähnt, hat die Beurteilung der Qualität eines Produktes oder einer Dienstleistung zwei Seiten: zum einen die des Produzenten oder Lieferanten, hier des Sachverständigen, zum anderen die des Kunden oder Auftraggebers, hier also des Richters. Zwischen diesen Sichtweisen gilt es, eine Balance zu finden. Letztlich entscheidend bleibt aber das Urteil [...]

In der Zeit der Ausarbeitung speziell von Privatgutachten wird bisweilen die vorsichtige Anfrage gestellt, wie es denn nun so ausschaut und ob man schon wisse, was da herauskommen werde. Die Antwort ist sehr oft die gleiche: Weiß noch nicht genau, bin selber schon gespannt. Die Arbeit bleibt bis zum Schluss wie man so sagt „ergebnisoffen“. [...]

Die Rede ist hier nicht davon, wie man die Bezeichnung  eines „Allgemein beeideten und gerichtlich zertifizierten Sachverständigen“ erlangt, welche Vorbereitungen oder Prüfungen dafür notwendig sind etc. Hier geht es darum, dass der Weg zum Sachverständigen mehrere Stufen hat, ganz unabhängig davon, ob sich danach jemand als Sachverständiger bezeichnet oder nicht. Diese Stufen hängen eng mit [...]

Copyright ©2012 Ing. R. Sonnek GmbH