„Mein Name ist …, ich bin von … als Sachverständiger bestellt worden in der Angelegenheit … und würde Ihnen dazu gerne ein paar Fragen stellen. Wäre das jetzt möglich? Dauert nur ein paar Minuten …“ Freundliches Lächeln auf beiden Seiten. Kurzes Zögern und dann zustimmendes Nicken beim Gegenüber. – Im Gerichtsverfahren sind Vernehmungen und Befragungen [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Erfolg, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
Besser, schneller, stärker, effizienter … welcher Selbstständige oder Unternehmer bemüht sich nicht, seine Leistungen oder Produkte für den Kunden attraktiver zu machen, was dringend notwendig ist, will man am Markt erfolgreich bleiben. Ständige Verbesserung ist auch eines der zentralen Anliegen des Qualitätsmanagements, das dafür einen eigenen Prozess vorsieht, der das Unternehmen systematisch dazu anleitet, Reklamationen [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Energie | Kommentare deaktiviert
Wie schätzen Sie Ihre Fähigkeiten als Autofahrer ein, zählen Sie sich zu den durchschnittlichen, schlechteren oder besseren? Wer eine größere Anzahl von Autofahrern um ihre diesbezügliche Einschätzung fragt, würde vermutlich erstaunt feststellen, dass sich deutlich mehr als fünfzig Prozent zu den überdurchschnittlich guten Kraftfahrern zählen. Ein ähnlich gelagertes Antwortspektrum ergäbe sich mit Sicherheit auf folgende [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Erfolg, QM für SV, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
Wer abnehmen will, stellt seine Nahrung auf energiearme Lebensmittel um, wer hingegen aufgrund höherer körperlicher Anstrengung viel Energie verbraucht, wird zu Gehaltvollerem greifen. Energiezufuhr brauchen wir aber nicht nur innerlich zur Aufrechterhaltung der Körperfunktionen, sondern auch äußerlich, um ein lebensfreundliches Umfeld innerhalb unserer vier Wände auch dann zu haben, wenn es draußen zu kalt oder [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Energie | Kommentare deaktiviert
Business as usual in Zeiten des Erfolgs kann einer der größten Feinde des Unternehmers und Selbstständigen werden. Die Gefahren lauern in einem Tagesablauf, der gut funktioniert, aber schleichend langsam und daher unbemerkt in Routine erstarrt. Diese Erstarrung macht unempfänglich für Dinge, die nicht mehr richtig laufen, aber noch keine merklichen negativen Folgen haben. Erst wenn [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Erfolg, Ratgeber | Kommentare deaktiviert
Die ersten paar Zeilen dieses Beitrags sind an Bord eines Flugzeugs entstanden, das schon im Anflug auf seinen Bestimmungsort war. Nach Abholung des Gepäcks und Verlassen des Flughafens verschwendete man keine Gedanken mehr über all das, was zur Zielerreichung an begleitendem Aufwand erforderlich gewesen sein musste. Vor allem aber über die Tatsache, dass ohne geeignete [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Erfolg, Persönlichkeit, Ratgeber | Kommentare deaktiviert
Diskussion mit einem jüngeren Fachkollegen, der nach vielen Jahren als Angestellter in namhaften Industrieunternehmen aus hier nicht weiter bedeutsamen Gründen in die Selbstständigkeit gewechselt war und bereits auf einige Jahre Erfahrung im neuen Metier zurückblicken konnte. Thema: Was ist jetzt anders, oder besser noch, wie anders denkt ein Selbstständiger als ein Angestellter? Nach kurzem Streifzug [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Erfolg, Persönlichkeit, Ratgeber | Kommentare deaktiviert
Zivilgerichtsfälle haben es so an sich, dass Streitgegenstände und die damit zusammenhängenden Probleme der Streitparteien nicht zwangsläufig an den für Sachverständige geltenden Fachgrenzen haltmachen: Entweder sind von einem gerichtlichen Problemfall von Haus aus mehrere Fachgebiete betroffen oder aber es „grast“ ein Gerichtsauftrag von einem Haupt- in ein Nebenfach hinüber. Im ersten Fall wird meist das [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Gerichtsfälle, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
Es beginnt damit, dass jemand eine Frage stellt, auf die keine Antwort möglich scheint. Ein paar Sekunden vergehen, in denen das Gehirn automatisch versucht, die Dinge einzuordnen, bis es schließlich etwas verstört einbremst: Der Satz verwendet bekannte technische Begriffe, ergibt aber keinen rechten Sinn. Wenn der Frager vor Ort wäre, könnte eine Erklärung erbeten werden. [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Erfolg, Gerichtsfälle, Persönlichkeit, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
Bau- und Gebäudetechnik sind zwei Fachgebiete, für die das Bonmot „gut gemeint ist nicht unbedingt gut“ durchaus zutreffen kann. Und zwar dann, wenn Wohnobjekte und Anlagen hauptsächlich deshalb in technisch anspruchsvoller Art realisiert werden, weil Förderungen locken. Und wenn dann das Resultat mangelhaft ausfällt, weil entweder Planer oder Ausführende (oder gar beide) fachlich oder organisatorisch [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Energie, Haustechnik, Nachhaltigkeit, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert