Sonnek

Artikel mit Stichwort ‘Wissen’

Vilfredo Federico Pareto muss ein staunenswertes Multitalent gewesen sein. Laut Wikipedia war er Ingenieur, Ökonom und Soziologe, er hat also eine ganze Menge von Technik, Wirtschaft und menschlichem Zusammenleben verstanden. Daher besitzt das nach ihm benannte Prinzip einiges Gewicht: Es besagt, dass 80 % der Ergebnisse mit 20 % des Gesamtaufwandes erreicht werden. Die verbleibenden 20 % der [...]

Verantwortung

15.02.2019

„Es geht mich direkt zwar nichts an, aber diese Situation kann ich einfach nicht ignorieren. Wenn hier keiner eingreift, kann das für das betroffene Projekt äußerst unangenehm werden, nicht nur wegen einer beträchtlichen Zeitverzögerung, sondern auch wegen der dann explodierenden Kosten.“ Der Techniker hätte das dräuende Problem ignorieren können, für ihn hätte das keine Probleme [...]

Im Verlauf eines größeren und durchaus komplexen Projekts ist ein gravierendes Problem aufgetreten. Es muss innerhalb einer gewissen Zeit gelöst werden, sonst ist das ganze Projekt gefährdet. Das scheint machbar, wenn, ja wenn alle an einem Strang ziehen und ohne Verzögerung voll bei der Sache sind. Eine Situation außerhalb jeglicher Routine. Der fachlich Zuständige ist [...]

Ein immer wiederkehrendes Gesprächsthema ist die Frage, wie man den möglichst reibungslosen Übergang schaffen könne aus der Unselbstständigkeit etwa eines als sicher empfundenen Angestellt-Seins in die als verlockend, aber als etwas riskant erscheinende Sphäre der Selbstständigkeit. Die aus unterschiedlichsten Motiven vorgetragenen Erkundungsversuche haben eines gemeinsam: Den Wunsch nach Änderung. Aus eher unbeabsichtigt entstandenen Coaching- und [...]

… kann mächtig draufzahlen. Eine äußerst schmerzliche Konsequenz von Sparsamkeit am falschen Ort hatte ein Installateur (oder besser gesagt: seine Haftpflichtversicherung) auszubaden. Zwar ist gegen Einsatz sparsamer im Sinne ressourcenschonend gebauter Haustechnik grundsätzlich nichts einzuwenden, so sie ihren vorgesehenen Zweck in ausreichendem Maß erfüllt. Man krönt dieses noble Bestreben mit Schlagworten wie Effizienz oder Nachhaltigkeit. [...]

Hilfen zum Gutachten schreiben; Wie Sachverständige bessere Texte schreiben; Wichtige Tipps für gute Texte; Juristen zeigen, wie man bessere Texte schreibt;

Einschlägige Erfolgstipps schwirren gefragt oder ungefragt ständig durch alle Arten von Medien. Man nimmt sie vielleicht zur Kenntnis, geht aber letztlich unverändert und unbetroffen wieder zur Tagesordnung über. Manche machen sich vielleicht die Mühe, Erfolgsmethoden zu studieren, besonders wenn sie jenen prominenten Zeitgenossen entstammen, von denen man weiß, dass sie es geschafft haben. Dies beflügelt [...]

Einsprüche gegen Honorarnoten – oder Gebührennoten, wie man sie bei Gericht nennt – sind zwar unerfreulich, kommen aber vor, bei einigen Kollegen selten, bei anderen wiederum öfter, als ihnen lieb ist. Zumeist wird entweder der verrechnete Stundentarif als zu hoch bemängelt, oder aber die Anzahl der angegebenen Arbeitsstunden. Doch ein solcher Einspruch ist kein Grund, [...]

Das englische Wort „frame“ bedeutet Rahmen und das eingedeutschte Hauptwort „Framing“ könnte man mit Einrahmung übersetzen. Laut Wikipedia handelt es sich dabei um einen Begriff aus den Kommunikations-Wissenschaften mit unterschiedlichen Bedeutungen. Hier wird dieser Ausdruck im Sinne der Umrahmung einer Erklärung, Erzählung, Darstellung oder auch Präsentation verwendet. So stehen etwa Sachverständige sehr oft vor der [...]

Der Einsatz erneuerbarer Energie zur Beheizung eines Wohnhauses ist schon was Feines: Erstens, weil man damit der Umwelt Gutes tut und damit dem eigenen moralischen Wohlbefinden und zweitens, weil man erwarten darf, mit der Investition auf längere Sicht beträchtliche Kosten zu sparen. Was also liegt näher, als seinen alten ölbefeuerten Zentralheizungskessel gegen eine neue Wärmepumpenanlage [...]

Copyright ©2012 Ing. R. Sonnek GmbH