Sonnek

Artikel mit Stichwort ‘Qualität’

„Wie nehmen mir ihm denn?“ lautet die film-legendäre Frage von Hans Moser als Dienstmann an seinen Kollegen, als sie beide einen unglaublich schweren Koffer über eine Treppe nach oben trans­por­­tieren sollen. Eine Aufgabe rasch und effizient zu lösen war für den Dienstmann ein Problem der Körperkraft. Für den Dienstleister von heute ist es wohl eher [...]

An irgendeiner Zertifizierung kommt heutzutage – so scheint’s – niemand mehr vorbei. Der Begriff ist fast schon allgegenwärtig: angefangen von bio-zertifizierten Lebensmitteln im Kühlschrank über die zertifizierte Software auf dem Notebook bis hin zur Zertifizierung der eigenen Berufsqualifikation scheint er uns in immer mehr Lebensbereiche hinein zu verfolgen. Wozu ist eine solche Zertifizierung nun eigentlich [...]

Genau genommen geht es hier um geistig-schöpferische Dienstleistungen, wie sie ein Freiberufler erbringt, wenn er etwa Planungen durchführt, Gutachten erstellt, Beratungen macht, Ratschläge erteilt usw. Die Leistungen, von denen hier die Rede ist, beschränken sich auch nicht auf den technischen Sektor, auch Rechtsanwälte oder Steuerberater erbringen sie. Für seine geleistete Arbeit berechnet der Freiberufler ein [...]

Das Magische Dreieck, um das es hier geht, hat nichts mit Zaubertricks oder irgendwelcher Magie zu tun, sondern mit der Qualität von Dienstleistungen. Der Name bezieht sich auf einen Zusammenhang von Ergebnisqualität (Q), Termin (T) und Kosten (K), wie er für jede Leistung charakteristisch ist. In der konventionellen Sicht ging man davon aus, dass höhere [...]

Die beiden Begriffe werden meist im Zusammenhang mit großen Projekten gebraucht, hauptsächlich in der Informationstechnologie zur Beschreibung von Systemen oder in der Entwicklung von Software. Die Begriffe beschreiben ein Werkzeug der Kommunikation, das genaue Abgrenzungen von den Vorgaben des Kunden einerseits und der Umsetzung durch den Lieferanten andererseits ermöglicht. Damit wird dieses Werkzeug aber ganz [...]

Es ist eine „No-Na-Net“-Aussage, dass für ein Unternehmen, einen Dienstleister oder einen Sachverständigen ein wesentlicher Faktor des Erfolges in der Qualität der angebotenen Leistungen besteht. Allein, was dann genau hinter dem Qualitätsversprechen steht, ist oft nicht leicht herauszufinden. Genauso verhält es mit dem Kunden und seiner Vorstellung von oder Erwartung an Qualität. Passend dazu die [...]

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte, steht vermutlich schon in den gesammelten Weisheiten des Johann Carolus von Binsen. Aber im Ernst: Bildliche Darstellungen spielen in der Arbeit des Sachverständigen und Gutachters eine sehr wichtige Rolle. Meist sind es Lichtbilder aus Befundaufnahmen in vielfältiger Form, von der Mikroskopie über Thermografie von Objekten bis hin zu [...]

Bisweilen komm‘ ich etwa wegen eines Rohrbruchs zu einer Besichtigung des Schadensorts, mache mich mit den örtlichen Gegebenheiten vertraut, stelle Fragen, mache erste Lichtbilder und höre dann: „Der Sachverständige war ja schon da und hat sich das alles eh schon angeschaut.“ Nachfrage: „Welcher Sachverständiger war denn das?“ Achselzucken. „Irgend so ein Sachverständiger halt.“ „Was genau [...]

Das sogenannte Netzwerken ist ein vielstrapazierter Begriff: Man sollte ja schließlich Netzwerker sein, eine Party zum Netzwerken nutzen, möglichst vielen sozialen Netzwerken angehören etc., etc.  Wie alle Menschen sind auch Freiberufler in alle erdenklichen Netzwerke eingebunden, vielleicht sogar vorwiegend in solche, die dem beruflichen Fortkommen förderlich sind. Doch darum geht es hier nur am Rande. [...]

Wenn eine Haustechnikanlage zum Beispiel in einem Einfamilien-Wohnhaus fertiggestellt ist, erfolgt eine … hm, Abnahme oder Übernahme? Oder beides? Interessanterweise ist oft auch Fachleuten der Branche der Unterschied nicht bekannt oder bewusst und beide Begriffe werden in einen Topf geworfen. Klar ist, dass nach Abschluss von Montagearbeiten etwa an einer neuen Heizungsanlage eine Art Bestandsaufnahme [...]

Copyright ©2012 Ing. R. Sonnek GmbH