Gutachtenserörterung, diesmal am Bezirksgericht. Eingangskontrolle, Masken am Gang, im Gerichtssaal aber Befreiung für alle, die geimpft sind. Der Beklagtenvertreter hat zwei Fragen gestellt, die ich schriftlich ausführlich beantworten konnte. Einige weitere Fragen des Gerichts und der Parteien lassen sich ebenfalls zur allgemeinen Zufriedenheit klären. Der Bauherr eines Wohnhauskomplexes hat den Installateur geklagt, weil es beim [...]
Abgelegt unter: Gerichtsfälle, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
(Vorabdruck eines Artikels für die Zeitschrift TGA Ausgabe 9/21) Ein Gerichtssachverständiger aus dem HLKS-Fach hat naturgemäß hauptsächlich mit Anlagen zu tun, die nicht oder nur schlecht funktionieren. In Bezug auf Heizungsanlagen scheint zurzeit ein Schwerpunkt der Gerichtsfälle auf dem Bereich Wärmepumpen zu liegen. Absoluter Renner sind Wärmepumpenanlagen mit Wärmeabgabe über Radiatoren, wobei hier entsprechend dem [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Energie, Gerichtsfälle, Haustechnik, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
Letzter von drei Verhandlungsterminen mit Zeugeneinvernahmen. Gesamtdauer etwa dreizehn Stunden, diesmal nur zum Teil mit Maske. Erstmals sehe ich den neu eingestiegenen Parteienvertreter der Klägerin von Angesicht zu Angesicht, seine tatsächlichen Gesichtszüge weichen erheblich von denen ab, die ich zuvor hinter der Maske vermutet habe, unverhüllt sieht er jedenfalls besser aus. – Die letzten beiden [...]
Abgelegt unter: Gerichtsfälle, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
Es hatte so schön begonnen. Die alte Kesselanlage hatte brav und störungsfrei einige Jahrzehnte lang treu ihren Dienst getan. Jetzt aber war ihre Zeit vorbei. Raus aus dem Öl lautete die allerorten propagierte Devise. Nach langer und sorgfältiger Überlegung entschied der Hausherr sich für einen neuen Wärmeerzeuger. Der wurde auch prompt geliefert, von den Fachhandwerkern [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Gerichtsfälle, Haustechnik, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
Sachverständige können als Gutachter und Berater tätig sein. Beide Rollen dienen völlig verschiedenen Aufgaben und sind strikt zu trennen. Darüber habe ich an dieser Stelle schon öfter geschrieben. Diese Woche konnte ich in einer Befundaufnahme und in einer externen Gerichtsverhandlung wieder einmal miterleben, wie schwer es in der Praxis oft ist, diese Rollen auch in [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Gerichtsfälle, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
In der Gerichtsverhandlung dieser Woche war die Vernehmung von vier Zeugen vorgesehen gewesen. Für mich als Sachverständigen waren sie insofern „Schlüsselzeugen“, als die die Verhältnisse und Vorgänge auf der Baustelle, um die es in diesem Streitfall ging, gut gekannt haben mussten. Von diesen Personen durfte ich mir deshalb für die Beantwortung der Fachfragen aus dem [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Gerichtsfälle, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
Der Gerichtstermin ist aus meiner Sicht gut und sachlich verlaufen. Allerdings war die Dauer mit über sieben Stunden doch etwas ungewöhnlich. So ist es bereits nach 20 Uhr, als ich das Gerichtsgebäude verlasse. Der Gang durch ein leeres, stilles und dunkles Gebäude auf der Suche nach Lichttastern wirkte irgendwie entspannend. An der Sicherheitssperre gilt es, [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Gerichtsfälle, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
Der Ortstermin zur Beweissicherung ist knapp vor Mittag angelegt. Das nicht ohne Grund. Im Vorfeld hat der Antragsgegner deutlich darauf hingewiesen, dass er die geltenden Vorsichtsmaßnahmen in dieser Pandemie-Zeit sehr ernst nimmt. „Wie viele Leute werden kommen? Von der anderen Seite zwei? Dann kommen von meiner Seite auch zwei. Kommen von der anderen Seite fünf, [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Gerichtsfälle, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
Und wieder einmal eine Gerichtsverhandlung. Anfahrt bei wunderschönem Frühlingswetter. Vorbesprechung und Verhandlung mit dem obligaten Masken-Mummenschanz. Im Gerichtssaal Kojen mit Plexiglas-Verschlag, also alles wie gehabt. Diesmal eine Zivilrechtssache vor einem Bezirksgericht. Einvernahmen der Parteien und eines Zeugen. Teils hitzige Diskussionen. Noch ein Vorbringen, eine neue Urkunde zum Akt. Gutachtenserörterung, schriftliche Ausarbeitung ausgeteilt, Erläuterung, keine weiteren [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Gerichtsfälle, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
Befund zur Beweissicherung, Antragsteller und Antragsgegner, die Rolle des Sachverständigen, richtiges Verhalten in rechtsrelevanten Diskussionen, Hilfestellung zur Deeskalation
Abgelegt unter: Allgemein, Gerichtsfälle, QM für SV, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare (0)