Es kommt hin und wieder vor: Der Servicetermin oder eine notwendige Reparatur für meinen mittlerweile vierzehn Jahre alten Wagen dauern etwas länger als geplant. Soweit ein solches gerade verfügbar ist, bietet mir die immer sehr zuvorkommende Werkstatt ein Leihauto an. Zumeist handelt es sich dabei um einen Vorführwagen gehobener Klasse mit luxuriöser Ausstattung. Vielleicht auch überlassen als Kontrastprogramm in der Hoffnung auf meine Einsicht, dass es nunmehr doch an der Zeit wäre, sich endlich etwas Besseres zu gönnen und das alte Vehikel gegen etwas Neueres, Schöneres, auszutauschen.
Mehr »
Abgelegt unter: Allgemein, Erlebnisse | Kommentare deaktiviert
Tags: Meinung
Hans Rosling (1948 -2017) war Professor für Internationale Gesundheit am Karolinska Instituet und Direktor der Gapminder-Stiftung in Stockholm. So eindringlich wie niemand zuvor hat er gezeigt, dass wir regelmäßig falsch liegen, wenn wir Fragen über den Zustand der Welt beantworten wollen. Woran das liegt? Roslings Erkenntnis: Unser Gehirn verführt uns zu einer dramatisierenden Weltsicht, die mitnichten der Realität entspricht. In seinem Buch „Factfulness“ entwirft er ein Programm, mit dem wir zu den Fakten zurückkehren und die Welt so sehen können, wie sie ist – und nicht, wie wir glauben, dass sie ist.
Mehr »
Abgelegt unter: Allgemein, Nachhaltigkeit | Kommentare deaktiviert
Tags: Klimawandel, Wissen
Gerichtliche Befundaufnahme auf einem landwirtschaftlichen Areal. Gegenstand ist ein unlängst errichtetes Fernwärme-Mikronetz, in dem von einem zentralen Heizhaus ausgehend mehrere zur Landwirtschaft gehörende Objekte ganzjährig mit Wärme aus Hackgut versorgt werden. Der Auftrag an den Sachverständigen lautet, er solle ein Aufmaß über den gesamten Umfang der neuen Heizungsanlage erstellen. Auf dieser Grundlage möge die erbrachte Leistung des Installateurs ermittelt werden. Dadurch soll festgestellt werden, ob und wieweit die in der Schlussrechnung aufscheinenden Positionen gerechtfertigt sind.
Mehr »
Abgelegt unter: Gerichtsfälle, Haustechnik, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
Tags: Gericht, Gutachten, Haustechnik, Sachverständiger, Wissen
Nehmen wir einmal an, wir hätten eine dringende Angelegenheit zu erledigen und sind daher ganz auf diese konzentriert. Wir befinden uns auf dem Weg ins Büro, wo – so hoffen wir – genug Ruhe und Gelegenheit zu finden sein werden, die Sache zu erledigen. Da begegnet uns ein guter Bekannter, der sofort die Gelegenheit ergreift, uns wortreich sein Problem zu schildern, das aus seiner Sicht hohe Priorität hat. Einwände, wir hätten im Moment keine Zeit, ignoriert der Betreffende, der neben uns herläuft und immer neue Details zur Sprache bringt, ohne endlich auf den Kern der Sache zu kommen.
Mehr »
Abgelegt unter: Allgemein, Erfolg, Erlebnisse, Persönlichkeit | Kommentare deaktiviert
Tags: Erfolg, Sachverständiger, Wissen
Wie wohl jeder Unternehmer oder Freiberufler weiß, sind Empfehlungen zufriedener Kunden der beste Weg, ohne großen Aufwand neue Geschäftspartner zu gewinnen. Das ist auch in Bezug auf Sachverständige nicht anders. Ein Sachverständiger, mit dessen Leistungen ein Richter zufrieden war, wird anderen Richterkollegen weiterempfohlen. Aber auch Sachverständige selbst können bei Bedarf dem Gericht oder anderen Kunden Namen von Kollegen nennen, mit denen sie gut zusammenarbeiten konnten und von deren Leistungen sie überzeugt sind, das kommt sogar recht häufig vor. Worauf ist dabei zu achten?
Mehr »
Abgelegt unter: Allgemein, Erfolg, Persönlichkeit, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
Tags: Erfolg, Erfolgsfaktoren, Fachkompetenz, Fachmann, Freiberufler, Qualität, Sachverständiger, Wissen
Unlängst an einem späten Dienstag-Nachmittag meldet sich per Telefon der Richter eines Bezirksgerichts. Die am darauffolgenden Freitag angesetzte Gerichtsverhandlung könne aus gerichtsinternen Gründen nicht stattfinden und müsse verschoben werden. Ein Ersatztermin drei Wochen später ist rasch gefunden und wird fixiert. Ich selbst bin gerade außer Haus, hab‘ keinen Rückgriff auf Outlook, weil ich das mit voller Absicht nur am Notebook habe und speichere den Termin im Gedächtnis. – Das Erlebte gibt mir Anlass zu Gedanken über die Frage: Wie kommen gerichtsbezogene Termine zustande?
Mehr »
Abgelegt unter: Allgemein, Erlebnisse, Gerichtsfälle, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
Tags: Erfolg, Qualität, Sachverständiger, Wissen
Der Titel klingt zugegeben ein wenig schnoddrig, wenn man unter einem „Job“ lediglich eine Beschäftigung zum Zweck des Geldverdienens versteht. Denn im Gegensatz zu einem so verstandenen „Job“ setzt die Tätigkeit als Gutachter – oder Sachverständiger – nicht nur entsprechende Eignung voraus, sondern verlangt auch ein gewisses Herzblut. Richtig aber ist die Zuordnung, dass die Beschäftigung als Gutachter einem Beruf ähnelt. Für sich gesehen stellt sie aber keinen eigenständigen Beruf dar. Das einfach deshalb, weil sie auf Wissen, Einsicht und Erfahrung aus einer laufenden Berufstätigkeit zurückgreifen muss.
Mehr »
Abgelegt unter: Allgemein | Kommentare deaktiviert
Für den Fall, dass Sie irgendeinen Gerichtssachverständigen fragen, welche seiner Eigenschaften er in seiner Tätigkeit für die wichtigsten hält, mute ich mir zu, die Antwort ziemlich sicher vorhersagen zu können: Der hohe Stand des im Laufe der Jahre erworbenen fachlichen Wissens gepaart mit einer langjährigen Berufspraxis seien entscheidend. Mit anderen Worten: Der Sachverständige wird in erster Linie stolz sein auf seine Fachkompetenz und diese entsprechend betonen. – Vor vielen Jahren habe ich auch so gedacht. Mittlerweile sehe ich die wichtigste Eigenschaft in der Beachtung des Prinzips 4M.
Mehr »
Abgelegt unter: Allgemein, Erfolg, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
Tags: Eigenschaften, Sachverständiger
In unseren Breiten und in weiten Teilen Europas dominieren in Wohn- und Bürohäusern Zentralheizungssysteme, die mit Warmwasser betrieben werden. Diese setzen sich aus drei Bestandteilen zusammen: Erstens der Wärmeerzeugung oder -bereitstellung, wozu etwa Heizungskessel gehören, zweitens der Wärmeverteilung, worunter man die Rohrleitungsnetze versteht, und drittens der Wärmeabgabe, womit Heizkörper oder Heizflächen gemeint sind. Auf letztere wollen wir heute ein Auge werfen und nachzeichnen, auf welche Weise sich technisch gesehen im Laufe der Zeit verändert haben.
Mehr »
Abgelegt unter: Allgemein, Energie, Erlebnisse, Haustechnik | Kommentare deaktiviert
Tags: Haustechnik, Heizflächen, Wissen
In Verfahren vor Zivilgerichten kommen Sachverständige und Parteien offiziell dann in Kontakt, wenn Sachverständige Parteien direkt befragen müssen, um zu relevanten Informationen zu kommen. Dazu gibt es zumindest zwei Anlässe: Einmal bei der örtlichen Befundaufnahme und ein weiteres Mal bei der Vernehmung der Partei im Gerichtsaal. In allen anderen Anlässen, zu denen ein Sachverständiger verfahrensbedingt anwesend ist, sind die Rechtsvertreter der Parteien seine Ansprechpartner. Es sind aber auch inoffizielle Anlässe denkbar, und die können aus der Sicht des Sachverständigen heikel sein.
Mehr »
Abgelegt unter: Allgemein, Gerichtsfälle, Persönlichkeit, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
Tags: Gericht, Sachverständiger, Wissen