Der aktuelle Bericht „Climate Change 2021 – The Physical Science Basis“ des „Weltklimarats“ IPCC hat 3.949 Seiten. Man kann ihn als .pdf-Dokument vom Webauftritt dieser UN-Organisation herunterladen. Die Begriffe Klimakrise („climate crisis“) oder Klimanotstand („climate emergency“) kommen darin jeweils einmal vor, wie man unschwer und rasch anhand eigener Textsuche feststellen kann, und zwar auf Seite I-35 im Kapitel 1.2.3.4, das sich mit der Rolle der Medien befasst: Diese hätten sich derlei Ausdrücke angeeignet, weil sie mehr Dramatik verströmten als der eher neutrale Begriff Klimawandel.
Mehr »
Abgelegt unter: Allgemein | Kommentare deaktiviert
Tags: Klimawandel, Wissen
Mit seiner Eidesablegung vor Gericht stimmt ein Sachverständiger nicht nur zu, die ihm auferlegten Pflichten einzuhalten, sondern er übernimmt damit auch ein großes Bündel an Verantwortungen. Einem außenstehenden Betrachter mag dies logisch erscheinen, der Interessent oder Anwärter für diese Tätigkeit muss sich aber darüber hinaus über das Gewicht dieser Last im Klaren sein. Noch bevor er seinen ersten Auftrag übernimmt und sich damit diesen „Rucksack“ umschnallt, muss er dessen Inhalt gut kennen. Nur damit schützt er sich vor Problemen, Fehlern oder Fallen, die der Alltag mit sich bringen könnte.
Mehr »
Abgelegt unter: Allgemein, Persönlichkeit, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
Tags: Erfolgsfaktoren, Sachverständiger, Wissen
Wenn Politiker der Öffentlichkeit Wichtiges mitzuteilen haben, veranstalten sie Pressekonferenzen. Wollen sie nicht direkt für die Außenwelt bestimmte Informationen an Journalisten weitergeben, laden sie zu Hintergrundgesprächen. Manche Beobachter sehen solche Anlässe – so sie publik werden – eher kritisch, weil sie dahinter und oft nicht zu Unrecht die Gefahr der „Verhaberung“ von Politik und Medien sehen. – Hintergrundgespräche gibt es fallweise ebenso zwischen Gericht und Sachverständigen. Jedoch haben die den ausschließlichen Zweck, den Ablauf eines Gerichtsverfahrens zu unterstützen.
Mehr »
Abgelegt unter: Allgemein, Erlebnisse, Gerichtsfälle, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
Tags: Gericht, Sachverständiger, Wissen
Auch wenn sich die folgende Geschichte schon vor vielen Jahren ereignet hat, bleiben mir Eindrücke davon immer noch lebhaft vor Augen. Das ist angesichts vieler weiterer prägender Erlebnisse bemerkenswert. Vielleicht ist die Episode deshalb so präsent, weil sie mir eine Lehre mitgegeben hat, die mir äußerst wertvoll wurde und deren Auswirkungen ich nicht missen möchte. Zugetragen hat sie sich im Zuge einer Gerichtsverhandlung, die der Erörterung meines Gutachtens und der Beantwortung einer Frageliste dienen sollte, die der Parteienvertreter der klagenden Partei eingebracht hatte.
Mehr »
Abgelegt unter: Allgemein, Erfolg, Erlebnisse, Gerichtsfälle, Persönlichkeit, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
Tags: Erfolg, Erfolgsfaktoren, Sachverständiger, Wissen
Sachverständigen ist der Unterschied zwischen Befund und Gutachten wohlbekannt. Ein Auftraggeber will vom Sachverständigen eine Frage aus dessen Fachgebiet beantwortet haben. Sieht sich der Beauftragte dazu in der Lage, sammelt er alle wahrgenommenen und relevanten Tatsachen und Sachverhalte, die er anschließend in einen Befund verpackt. Auf Grundlage desselben und bestimmter fachlicher Kriterien kommt er zu gutachterlichen Schlussfolgerungen, die er begründen wird. So weit, so gut. Bei mancher Art von Darlegung scheint jedoch oft unklar, ob sie Teil des Befundes oder des Gutachtens sind.
Mehr »
Abgelegt unter: Allgemein, Gerichtsfälle, Haustechnik, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
Tags: Haustechnik, Sachverständiger, Wärmepumpen, Wissen
Unter den in der Wirtschaft Tätigen gibt es eine Personengruppe, die das Karriereschiff einstens erfolgreich durch Turbulenzen gesteuert hat, nun aber längst schon in ruhigeren Fahrwassern unterwegs ist. Das solide berufliche Niveau sichert einen gewissen Wohlstand, was an sich guter Grund zu Freude und Gelassenheit wäre. Dennoch beschleicht sie in der täglichen Routine, vielleicht gar in Phasen aufkeimenden Frusts das ungute Gefühl, dass das doch nicht schon alles gewesen sein kann, dass es in der Zeit bis zum noch fernen Ruhestand doch mehr geben müsste. – Mein Rezept gegen dieses Unwohlsein: Werdet Gerichtsgutachter!
Mehr »
Abgelegt unter: Allgemein, Erfolg, Erlebnisse, Persönlichkeit, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
Tags: Erfolg, Freiberufler, Gutachter, Sachverständiger, Wissen
Die wachsende Stromerzeugung durch Solar- und Windkraftwerke benötigt wegen ihrer Unstetigkeit ein Rückgrat, das nicht nur ausreichend stark, sondern auch flexibel genug ist, tageszeit- und witterungsabhängige Schwankungen auszugleichen. Dieses Rückgrat bilden zu einem überwiegenden Teil Gasturbinen-Kraftwerke. Gasturbinen sind thermische Turbomaschinen, die mit Erdgas oder Kraftstoffen aus Erdöl angetrieben werden. Aufgrund ihrer technischen Eigenschaften sind sie in der Lage, innerhalb weniger Minuten aus dem Stillstand auf Höchstleistung hochfahren zu können.
Mehr »
Abgelegt unter: Allgemein | Kommentare deaktiviert
Tags: Erneuerbare Energie, Maschinen, Wissen
Es kommt hin und wieder vor: Der Servicetermin oder eine notwendige Reparatur für meinen mittlerweile vierzehn Jahre alten Wagen dauern etwas länger als geplant. Soweit ein solches gerade verfügbar ist, bietet mir die immer sehr zuvorkommende Werkstatt ein Leihauto an. Zumeist handelt es sich dabei um einen Vorführwagen gehobener Klasse mit luxuriöser Ausstattung. Vielleicht auch überlassen als Kontrastprogramm in der Hoffnung auf meine Einsicht, dass es nunmehr doch an der Zeit wäre, sich endlich etwas Besseres zu gönnen und das alte Vehikel gegen etwas Neueres, Schöneres, auszutauschen.
Mehr »
Abgelegt unter: Allgemein, Erlebnisse | Kommentare deaktiviert
Tags: Meinung
Hans Rosling (1948 -2017) war Professor für Internationale Gesundheit am Karolinska Instituet und Direktor der Gapminder-Stiftung in Stockholm. So eindringlich wie niemand zuvor hat er gezeigt, dass wir regelmäßig falsch liegen, wenn wir Fragen über den Zustand der Welt beantworten wollen. Woran das liegt? Roslings Erkenntnis: Unser Gehirn verführt uns zu einer dramatisierenden Weltsicht, die mitnichten der Realität entspricht. In seinem Buch „Factfulness“ entwirft er ein Programm, mit dem wir zu den Fakten zurückkehren und die Welt so sehen können, wie sie ist – und nicht, wie wir glauben, dass sie ist.
Mehr »
Abgelegt unter: Allgemein, Nachhaltigkeit | Kommentare deaktiviert
Tags: Klimawandel, Wissen
Gerichtliche Befundaufnahme auf einem landwirtschaftlichen Areal. Gegenstand ist ein unlängst errichtetes Fernwärme-Mikronetz, in dem von einem zentralen Heizhaus ausgehend mehrere zur Landwirtschaft gehörende Objekte ganzjährig mit Wärme aus Hackgut versorgt werden. Der Auftrag an den Sachverständigen lautet, er solle ein Aufmaß über den gesamten Umfang der neuen Heizungsanlage erstellen. Auf dieser Grundlage möge die erbrachte Leistung des Installateurs ermittelt werden. Dadurch soll festgestellt werden, ob und wieweit die in der Schlussrechnung aufscheinenden Positionen gerechtfertigt sind.
Mehr »
Abgelegt unter: Gerichtsfälle, Haustechnik, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
Tags: Gericht, Gutachten, Haustechnik, Sachverständiger, Wissen