Sonnek

Archiv für ‘Ratgeber’

Die Begriffe „Dienen“ oder gar „Diener“ sind nicht positiv besetzt. „Dienstleistungen“ gehen aber durch, das klingt nicht emotional sondern sachlich, schließlich machen solche einen wesentlichen Teil der Wertschöpfung unserer Gesellschaft aus und drücken ihr auch den Namen auf. Mit der Erwähnung der zuerst genannten Begriffe steigen aber Bilder aus der geschichtlichen Vergangenheit auf: Diener als [...]

„Soll ich in meinem Gutachten auf die zweiundzwanzig Mängelpunkte aus dem Schriftsatz des Beklagten einzeln eingehen? Doch nicht wirklich, oder? Außerdem weiß ich nicht, ob die alle tatsächlich mit dem Gerichtsauftrag zusammenhängen …  was soll ich tun?“ Die Stimme des frischgebackenen Sachverständigen am Telefon klang ziemlich ratlos. Ein paar Gegenfragen brachten schließlich – hoffentlich für [...]

„Wir werden als Original geboren – leider sterben viele Menschen als Kopie!“ Der unbekannte Urheber dieses Zitats hat zweifellos recht. Denn außer dem Einfluss des familiären Umfelds ist es sehr oft der Gruppenzwang, der Menschen – gewollt oder ungewollt – in berufliche Bahnen lenkt, die logisch und nachahmenswert erscheinen, in Wahrheit aber Irrwege sein können. [...]

Technik und Recht

08.07.2016

Jeder Sachverständige, der einen Sachverhalt zu beurteilen hat, wird sich in seiner Begründung auf mehr stützen müssen als auf einschlägige Erfahrungen aus seinem Berufsleben. Vielmehr wird er korrekt vorgehen und ausschließlich Grundlagen heranziehen, die fachlich hieb- und stichfest und vor allem objektivierbar sind. Besondere Aufmerksamkeit ist bei der Suche nach der richtigen Begründung dann vonnöten, [...]

Die Auskunftstreppe

17.06.2016

Ein Sachverständiger aus einem technischen Fachgebiet muss sich regelmäßig Informationen aus den unterschiedlichsten Quellen holen. Nicht jede Quelle aber ist gleich sicher oder zuverlässig. Das gilt insbesondere für Auskünfte über Produkte, über die man mehr wissen möchte, als in allgemein erhältlichen Katalogen oder Datenblättern aufgezeigt wird. Wenn etwa der gesamte Verlauf eines Verfahrens von bestimmten [...]

Es verwundert immer wieder, wie wenig Wert oft auf die Übergaben und Übernahmen von fertiggestellten Anlagen aus der Haustechnik gelegt wird. Zugegeben, es ist sicher spektakulärer und aufregender, etwa ein frisch erworbenes Fahrzeug zu übernehmen, bei der man sich freut und genau prüft, ob alles seine Ordnung hat. Aber bei einer fertiggestellten Heizungsanlage oder einer [...]

Nicht immer verläuft der Weg zum Gutachten auf geraden Pfaden. Manchmal sind Schwierigkeiten zu überwinden, die eine scheinbar einfach zu lösende Aufgabenstellung zu einem unerwarteten Hindernislauf werden lassen. Jeder schon länger tätige Sachverständige hat wahrscheinlich eine Sammlung davon. Ein besonderes Trainingsfeld dafür sind die örtlichen Befundaufnahmen. Hier braucht es oft ein besonderes Maß an Umsicht, [...]

Ein Sachverständiger muss seinen Wissensstand deutlich über dem Durchschnitt seiner Berufskollegen halten. Manche gehen über diesen Status noch hinaus: Sie halten ihr Wissen nicht nur aktuell, sondern entwickeln dieses und ihr Können nochmals weiter und werden damit zu herausragenden Experten für ein Fachgebiet. Diese Entwicklung wird meist dadurch angestoßen, dass man sich mit bestimmten Gegebenheiten [...]

Ich weiß schon, dass der Umsatz nicht die entscheidende Größe für den finanziellen Unternehmenserfolg ist, sondern der Gewinn, also das, was nach Abzug aller Aufwendungen und Steuern letztlich übrigbleibt. Aber: Betriebliches Wachstum wird man nicht durch permanentes Kostensenken steigern können, sondern entweder durch Ausweitung oder durch Aufwertung der geschäftlichen Tätigkeit. Beide erhöhen den Umsatz, aber [...]

Qualitätssicherheit bedeutet nichts anderes, als die Sicherheit, in allen Belangen der Tätigkeit systematisch, konsequent und zielgerichtet alles Erforderliche zu tun, um in jedem Auftragsfall auf Anhieb die richtige Leistung zu bringen und die Wünsche und Erwartungen des Auftraggebers voll zu erfüllen.

Copyright ©2012 Ing. R. Sonnek GmbH