Sonnek

Archiv für ‘Allgemein’

Richard Feynman, Nobelpreisträger für Physik, hat den Ausspruch getan: „Ich habe lieber Fragen, die man nicht beantworten kann als Antworten, die man nicht hinterfragen darf.“ Im Hinblick auf den Klimawandel sind wir bereits so weit, dass man nicht fragen darf, wie groß den der menschliche Anteil des Klimawandels nun wirklich ist. Der Einfachheit halber erwecken [...]

Kinderstube

20.09.2019

„Immer wieder ist mir bei der Beurteilung persönlicher Eigenschaften das Fehlen der Kinderstube aufgefallen. Der diesbezüglich nicht kleine Fehlerkatalog umfasst das Fehlen von Höflichkeit, Respekt, Disziplin und Demut sowie die persönliche Erscheinung. Gleichzeitig sind mir gefährliche Verhaltensweisen wie Eitelkeit, Überheblichkeit, Respektlosigkeit und das Fehlen jeglicher Selbstkritik aufgefallen. [...]

Exzellentes Dienen

13.09.2019

Wer seinen Urlaub in einem Mehrstern-Hotel irgendwo in Österreich verbracht hat, wird üblicherweise den erlebten Komfort und die vorzügliche Behandlung durch bestens geschultes Personal schätzen. Wenn dieselbe Herberge noch dazu die von vornherein schon hohen Versprechungen an den Gast im Hinblick auf das zu erwartende Ambiente und das erhoffte Erlebnis deutlich übertrifft, bleibt neben Dankbarkeit [...]

Hieb- und stichfest

06.09.2019

Der Museumsführer erklärte, der Begriffs leite sich daher, dass die glänzende Ritterrüstung vor ihm gegen Schwertangriffe „hiebfest“ gewesen sei. Und das selbst gegen solche Kaliber wie Bihänder, die mächtigen Schwerter, die ansonsten wegen ihres durchschlagenden Erfolgs auch „Gassenhauer“ genannt worden waren. Darüber hinaus habe man die Rüstung als „stichfest“ bezeichnet. Damit sei gemeint, selbst Morgensterne, [...]

Sie sind Stammgast bei verschiedenen Gerichten. Sie sind in ihrer handwerklichen Arbeit gelinde gesagt unterklassig. Statt solider Lösungen  schaffen sie Probleme noch und noch. Von der Einhaltung technischer Regeln oder der Beachtung von Normen scheinen sie grundsätzlich befreit. Wenn Kunden reklamieren, reden sie sich lang und breit heraus oder scheinen nicht zu verstehen, bis Kunden [...]

Gespräche mit mehreren Berufseinsteigern oder -umsteigern, aber auch mit berufstätigen Bekannten in Führungspositionen landeten sehr oft bei einem Thema, das zwar für jeden zentral wichtig ist, aber sehr selten bewusst angesprochen, ja oft nicht einmal wahrgenommen wird: Was ist wirklich wichtig in meinem Leben, in welcher Reihenfolge stehen Beruf und Familie, welche Bedeutung haben Freizeit [...]

Wahlwerbende Politiker werden sich in den nächsten Wochen in Vorschlägen zur Klimarettung überbieten. Von Verzicht auf Fleischkonsum, Beschränkung von Autofahrten, Umstieg auf Wasserstoff, Solarstrom für Behörden, Einführung von CO2-Steuern etc. wird die Rede sein. Allesamt noble Anregungen, als Maßnahmen zur Klimaentlastung aber bedeutungslos. Warum? Weil wir Österreicher, Europäer und Bewohner entwickelter Länder endlich einer ernüchternden [...]

Mission BOSSible

09.08.2019

Warnen ist angesagt, wenn Auftraggeber sich etwas in den Kopf gesetzt haben, das nicht funktionieren kann oder nicht machbar ist. Das ist oft leichter gesagt als getan. Denn manche Kunden sind von ihren Vorstellungen in einer ihnen wichtigen Angelegenheit so sehr überzeugt, dass sie keinen Widerspruch zulassen. Gängiges Beispiel ist der Unternehmenspatriarch, der Boss, der [...]

Gerichte haben naturgemäß eine vorrangige Rolle unter den Auftraggebern der Sachverständigen. Letztere haben ja bekanntermaßen in der Justiz eine Doppelrolle zu erfüllen: Einerseits sind sie Beweismittel, das das Gericht würdigen kann, aber nicht muss, zum anderen haben sie die Aufgabe, das Gericht in seiner Tätigkeit nach Kräften zu unterstützen, anders gesagt sind sie Helfer des [...]

Im Jahre 2018 haben wir unter zweitausend nach dem Zufallsprinzip gewählten Sachverständigen in Österreich eine Umfrage durchgeführt. Die Fragestellung war bewusst offen gewählt: „Womit kann man Sachverständige am besten unterstützen?“ Der fachliche Schwerpunkt lag auf dem Bauwesen und nahestehenden Gewerken. Das Hauptinteresse dahinter war, häufiger auftretende Probleme und Unzulänglichkeiten aufzuspüren, die die Arbeit des Sachverständigen [...]

Copyright ©2012 Ing. R. Sonnek GmbH