Über Erfolgsfaktoren – insbesondere für Freiberufler – war an dieser Stelle schon sehr viel zu lesen. Die erwähnten Faktoren haben sich mit Eigenheiten beschäftigt, die wichtig sind, um den Auftraggeber zufriedenzustellen, ja zu begeistern, damit zum allseitigen Vorteil nachhaltige Geschäftsbeziehungen entstehen. Heute geht es aber um den Freiberufler selbst, um die Motive, warum er aus [...]
Abgelegt unter: Ratgeber | Kommentare (0)
Es gibt Menschen, mit denen wir zwar nur kurz zu tun hatten, die in uns dennoch bleibenden Eindruck hinterlassen. Das, was sie gesagt oder getan haben, ist uns im Gedächtnis geblieben und wir wundern uns vielleicht, warum das so ist. Insgeheim wünschen wir uns aber wohl alle, dass unser Sagen und Tun im Gedächtnis derer [...]
Abgelegt unter: Erfolg, Ratgeber | Kommentare (0)
Jedem halbwegs Informierten ist der Name jenes Erdfleckens ein Begriff, in dem viele führende Technologieunternehmen der Welt angesiedelt sind. Er steht für durchschlagende technische Innovationen, die unter der Tastatur im Bild links stecken, sondern auch unser soziales Verhalten stark beeinflusst haben. Silicon Valley kennt aber nicht nur Erfolg, sondern auch Zeiten der Turbulenz. Aus dem [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Erfolg, Ratgeber | Kommentare (0)
Knallharte Frage: Sind Sie sicher, dass Sie wirklich gesund sind? Ganzheitlich, wie man so sagt, also körperlich, seelisch, geistig? Naja, werden Sie vielleicht einwenden, erstens hat jeder so seine Wehwehchen und zweitens, bitte schön, was hat so eine Frage in einem Blog zu suchen, der sich hauptsächlich mit Sachverständigen, Freiberuflern, mit Technik und ähnlichem Zeugs [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Erfolg, Ratgeber | Kommentare (0)
Sachverständige sind angehalten, ihre Arbeit mit höchster Objektivität zu erledigen. Subjektive Elemente – etwa persönliche Meinungen oder Neigungen – haben dabei keinen Platz. Aber Sachverständige sind wie alle anderen Menschen auch unbewussten Einflüssen und psychologischen Mechanismen ausgesetzt, die man kennen sollte. Nicht dazu, um auf dem „Klavier“ der Manipulation spielen zu können, sondern um sie [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Erfolg, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare (0)
„Wir werden als Original geboren – leider sterben viele Menschen als Kopie!“ Der unbekannte Urheber dieses Zitats hat zweifellos recht. Denn außer dem Einfluss des familiären Umfelds ist es sehr oft der Gruppenzwang, der Menschen – gewollt oder ungewollt – in berufliche Bahnen lenkt, die logisch und nachahmenswert erscheinen, in Wahrheit aber Irrwege sein können. [...]
Abgelegt unter: Erfolg, Ratgeber | Kommentare (0)
Es löst Freude aus, wenn man es mit Menschen zu tun bekommt, denen ein Wert wichtig ist, den man auch selbst vertritt. Ganz besonders dann, wenn dieser Wert nicht selbstverständlich ist. Die Rede ist von kompromissloser Bestleistung. Gemeint ist damit, dass ein freiberuflicher Dienstleister an sich selbst und seine Arbeit höchste Anforderungen stellt und keinen [...]
Abgelegt unter: Erfolg, Nachhaltigkeit | Kommentare (0)
Nicht immer verläuft der Weg zum Gutachten auf geraden Pfaden. Manchmal sind Schwierigkeiten zu überwinden, die eine scheinbar einfach zu lösende Aufgabenstellung zu einem unerwarteten Hindernislauf werden lassen. Jeder schon länger tätige Sachverständige hat wahrscheinlich eine Sammlung davon. Ein besonderes Trainingsfeld dafür sind die örtlichen Befundaufnahmen. Hier braucht es oft ein besonderes Maß an Umsicht, [...]
Abgelegt unter: QM für SV, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare (0)
Ich weiß schon, dass der Umsatz nicht die entscheidende Größe für den finanziellen Unternehmenserfolg ist, sondern der Gewinn, also das, was nach Abzug aller Aufwendungen und Steuern letztlich übrigbleibt. Aber: Betriebliches Wachstum wird man nicht durch permanentes Kostensenken steigern können, sondern entweder durch Ausweitung oder durch Aufwertung der geschäftlichen Tätigkeit. Beide erhöhen den Umsatz, aber [...]
Abgelegt unter: Erfolg, Ratgeber | Kommentare (0)
Viele Jahre Erfahrungen sammeln ist eine der Voraussetzungen, dass man Sachverständiger werden kann. Um dann tatsächlich einer sein und bleiben zu können, ist laufende Fortbildung in seinem Fachgebiet unerlässlich. Dazu kommt oft die Notwendigkeit, das eigene Wissen im Lauf der Zeit um angrenzende Felder zu erweitern. Kurzum, es bedarf einer ständigen Wachheit und der andauernden [...]
Abgelegt unter: Erfolg, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare (0)