Die Arbeit der Gerichtssachverständigen ereignet sich hauptsächlich im Rahmen der Justiz, die Aufträge kommen üblicherweise von Gerichten. Es gibt aber auch ein Tätigkeitsfeld, das außerhalb der Justiz liegt. Gemeint ist die Zusammenarbeit mit Rechtsanwälten und deren Unterstützung zum Beispiel in der Abfassung von Schriftsätzen. Rechtsanwälte haben naturgemäß andere Ziele als Richter, gemeinsam ist ihnen aber [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
Zugegeben, dieser Titel klingt ein bisschen nach Wissenschaft oder zumindest nach Pseudo-Wissenschaft. Mit ihm ist jedoch keinerlei Anspruch darauf verbunden. Worum es hier geht, hat mit Bestandteilen unserer Persönlichkeit zu tun. Genauer gesagt mit dem, was wir in unserem Innersten sind und mit dem, was wir tagaus tagein so machen, vor allem in beruflicher Hinsicht. [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Erfolg, Erlebnisse, Humor | Kommentare deaktiviert
Wenn man nach fünfzig Jahren im Beruf darüber nachdenkt, was von all der Zeit als wertvoll in Erinnerung bleibt, etwas, das man einem jüngeren Menschen mitgeben kann, dann kommen mehrere Dinge in den Sinn. Eine wichtige Rolle kommt Beziehungen zu. Gemeint sind damit nicht solche in der Art von „Vitamin B“, also jene mehr oder [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Erlebnisse, Persönlichkeit | Kommentare deaktiviert
Angesichts dringender Probleme in nationaler und globaler Wirtschaft und Gesellschaft erscheint es nicht nur sinnvoll, sondern absolut notwendig, mit vorhandenen Mitteln sparsam umzugehen. Das bedeutet, dass Prioritäten gesetzt werden müssen. Davon ausgenommen dürfen auch jene Investitionen nicht sein, die in Erneuerbare Energien fließen, insbesondere solche in Großanlagen für Solar- und Windkraftnutzung. Diese sollten einer genaueren [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Energie, Nachhaltigkeit | Kommentare deaktiviert
„Erneuerbare Energie ja, aber bitte nicht vor meiner Haustür!“ – Dieses Statement kennen viele Planer schon aus den letzten Jahrzehnten, wenn an bestimmten Orten etwa die Errichtung eines Biomasse-Heizwerks geplant war. Nicht anders verhält sich die Situation derzeit in der Steiermark rund um den geplanten Solarspeicher und das Heizwerk samt großflächigem Solarpark nahe Wildon. Vielleicht [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Energie, Nachhaltigkeit | Kommentare deaktiviert
Es gibt mehrere Anlässe, die zur Folge haben, dass ein vom Gericht in einer Rechtssache bereits bestellter Sachverständiger wieder abbestellt werden kann oder abbestellt werden muss. In der Vergangenheit war das am häufigsten dann der Fall, wenn die Bestellung ohne Rücksprache mit dem Sachverständigen erfolgt ist. Und wenn der Sachverständige sich nach erster Durchsicht des [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Erlebnisse, Persönlichkeit, QM für SV, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
„… das Gespenst des Kommunismus.“ So beginnt das Kommunistische Manifest von Karl Marx und Friedrich Engels aus dem Jahre 1848. Das im Jahr 1997 erschienene „Schwarzbuch des Kommunismus“ gibt die Zahl der Menschenleben, die diese unselige Ideologie im Laufe der Zeit gefordert hat, mit einhundert Millionen an, der Großteil davon in China und in der [...]
Abgelegt unter: Allgemein | Kommentare deaktiviert
Eine der herausforderndsten Aufgaben fällt dem Haupt-Sachverständigen eines Zivilprozesses dann zu, wenn er im Zuge eines Verfahrens die Koordinierung komplexer Befundaufnahmen veranlassen und überwachen muss. Das ist zum Beispiel dann der Fall, wenn im Rahmen eines Ortstermins mehrere Sachverständige mitsamt deren Hilfskräften innerhalb eines zeitlichen und örtlichen Rahmens ihre Arbeit erledigen müssen. Entscheidend für den [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Gerichtsfälle, QM für SV, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
Österreich ist immer noch eine Insel der Seligen, zumindest was die Erzeugung von „Grünem Strom“ betrifft. Die günstige Topografie des Landes erlaubt weitreichende Nutzung von Wasserläufen und (Speicher-)Seen zur Stromerzeugung, und das schon seit über hundert Jahren. Ganz offensichtlich ist der Betrieb von Wasserkraftwerken wirtschaftlich möglich, hat er doch trotz dafür nötiger hoher Investitionskosten bisher [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Energie, Nachhaltigkeit | Kommentare deaktiviert
Nachkriegsgeborene des Jahrgangs 1948 dürften noch gut die Jahre des Aufbaus in Erinnerung haben, die sie als Kind miterlebt haben. Meine Schwester und ich hatten das Privileg, in einem Haus aufzuwachsen, das meine Eltern mit starker Hilfe meiner Großeltern errichtet hatten. Ansonsten aber herrschten sehr einfache Verhältnisse, an allem Materiellen wurde gespart. Wir lernten, bescheiden [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Erlebnisse | Kommentare deaktiviert