Als Unternehmer oder Freiberufler ist man dazu angehalten, möglichst solide zu wirtschaften, indem ausreichende Gewinne erzielt werden. Das verlangt praktisch gesehen einerseits, Einnahmen zu stabilisieren oder zu erhöhen, etwa durch Erweiterung der Geschäftstätigkeit. Andererseits erfordern aber auch die Ausgaben stets ein wachsames Auge, um diese in vernünftigen Grenzen zu halten. Bei anstehenden Ausgaben wird sich [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Erfolg, Ratgeber | Kommentare deaktiviert
Es ist bemerkenswert, wie sehr unter Zeitgenossen die Überzeugung verbreitet ist, der Klimawandel sei allein durch das von der Menschheit ausgestoßene Kohlendioxid verursacht und das sei doch wissenschaftlich unzweifelhaft erwiesen. Des Weiteren könnten „Klimakrise“ und „Klimakatastrophe“ nur durch einschneidende politische und gesellschaftliche – sprich ideologisch fundierte – Änderungen vermieden werden. Und natürlich sei Verzicht angesagt, [...]
Abgelegt unter: Allgemein | Kommentare deaktiviert
Unser aller Leben ist voll von Ereignissen, solche die man selbst erlebt und solche die man beobachtet und miterlebt. Die meisten fallen mit der Zeit der verdienten Vergessenheit anheim. Manche liegen zwar auch schon lange zurück, haben sich aber wegen ihrer besonderen Art unauslöschlich ins Gedächtnis eingeprägt. Hin und wieder kommen sie ins Bewusstsein hoch [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Erlebnisse | Kommentare deaktiviert
Manchmal sind die Personen hinter den Autos von damals genauso interessant wie die Fahrzeuge selbst. Das trifft auch auf meinen Patenonkel zu, der nicht nur eine bemerkenswerte Persönlichkeit darstellte, sondern auch ein erfolgreicher Unternehmer war. In den früheren Sechzigern hatte er mit der Herstellung von Haushaltsartikeln aus Kunststoff begonnen mit einem schlichten Eierbecher als erstem [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Erlebnisse | Kommentare deaktiviert
Nach einjähriger Abwesenheit infolge wichtiger familienbedingter Ereignisse wieder bei der Intersolar am Messegelände München-Riem! Diese Messe ist nach wie vor ein Muss-Ereignis für alle an Solarenergienutzung Interessierten. Der technische Schwerpunkt liegt dem zeitgemäßen Trend entsprechend auf Fotovoltaik (PV) und das nötige Drumherum. Aussteller kommen aus allen Weltgegenden, besonders viele aus Asien, etliche aus dem indischen [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Erlebnisse | Kommentare deaktiviert
Wenn man Teil der Nachkriegsgeneration mit Geburtsjahr 1948 ist, wecken Begegnungen mit Oldtimern auf unseren heutigen Straßen sofort Reminiszenzen an Jugendzeiten. Als technisch immer schon Interessierten haben sich mir aus dieser Ära der Fünfziger bis Siebziger Jahre Erinnerungen an bestimmte Gefährte besonders eingeprägt. In den meisten Fällen sind sie untrennbar mit deren Besitzer verbunden. Diese [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Erlebnisse | Kommentare deaktiviert
Der aus Tschechien stammende kanadische Universitätsprofessor Vaclav Smil war schon öfter „Gast“ in dieser Blogreihe. Er ist bekannt durch seine etwa fünfzig Bücher, von denen zum Glück auch einige bereits auf Deutsch erschienen sind und in denen er die Erkenntnisse seiner Forschungen über wichtige Themen der Zeit mit penibler Genauigkeit darlegt und stets mit Zahlen [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Energie, Nachhaltigkeit | Kommentare deaktiviert
Es ist im Laufe der Jahre gar nicht so selten vorgekommen, dass mich Installateure – Firmeninhaber oder leitende Angestellte – kontaktiert und um sachverständige Unterstützung oder Hilfe ersucht haben. Die Gründe dafür waren vielfältig, zwei Muster der Anfragen waren aber charakteristisch: Einerseits ein drohender Rechtsstreit mit einem unzufriedenen Auftraggeber, andererseits ein seit längerem laufendes Gerichtsverfahren, [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Gerichtsfälle, Haustechnik, Ratgeber | Kommentare deaktiviert
Kritisches denken muss erlabt sein zu Klimawandel, CO2, zu gesellschftlichen Entwicklungen
Abgelegt unter: Allgemein | Kommentare deaktiviert
Es ist eine schöne Tradition an der Technischen Universität Graz (aber wahrscheinlich nicht nur dort), dass Absolventen fünfzig Jahre nach der Graduierung im Rahmen einer festlichen akademischen Feier ein „Goldenes Diplom“ überreicht wird. Damit soll die Verbundenheit der ehemaligen Studenten zu ihrer „Alma Mater“ bewusst gemacht und der akademische Grad „erneuert“ werden. Vor allem aber [...]
Abgelegt unter: Allgemein | Kommentare deaktiviert