Sonnek

Archiv für ‘Allgemein’

(IRS) Wer einmal an einer der (oft quälend) langen Sitzungen eines Ausschusses teilgenommen hat, der sich mit Standardisierung technischer Gegebenheiten befasst, kennt das: Um erschöpfte Gehirnwindungen wiederzubeleben, lässt man abschweifende Gedanken zu in der Hoffnung, dadurch etwas erfrischt zu werden. Vermutlich bei einem solchen „Abschweifer“ kam vor Jahren jemand auf die Idee, eine satirisch angehauchte [...]

(IRS) – In seinem typischen Humor pflegte der Onkel zu erzählen, dass seinen Verwandten bevorstehende Besuche schon vor seinen Ankünften akustisch deutlich wahrnehmbar gewesen wären: Die enge Kurve fünf Kilometer vor deren Wohnort erforderte besonders flottes Herunterschalten des nur teilweise synchronisierten Getriebes, auf das sein „Baby“ bei nicht exakt dosiertem Zwischengas eine äußerst eindrucksvolle Geräuschkulisse [...]

Arbeitsumgebung

14.06.2025

„Der vernünftige Mensch passt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt von unvernünftigen Menschen ab.“ Dieses Zitat des irischen Dramatikers und Satirikers George Bernard Shaw (1856 – 1950) ist an den wissenschaftlichen, gesellschaftlichen und technischen Fortschritt adressiert. Es trifft aber genauso zu auf die „Welt“ [...]

(IRS) Sachverständige müssen die Kunst beherrschen, Sachverhalte und Beurteilungen – und seien diese auch noch so komplex – in einer Sprache zu verfassen, die einem Laien verständlich ist. Das erfordert außer Klarheit, Einfachheit und den Verzicht auf fachliches Kauderwelsch auch die gedankliche Fähigkeit, sich in die Situation des „fachlich ungebildeten“ Lesers zu versetzen. Ungleich schwieriger [...]

(IRS) Es ist erstaunlich, zu welchen Ergebnissen bestimmte Interessen und damit verbundene Nachforschungen führen können. Da haben jugendliche Neugier und väterliche Begeisterung für Turbomaschinen – sprich Dampf- und Gasturbinen – den Ausbildungsweg zum Maschinenbauer sehr stark beeinflusst. Trotz anderer fachlicher Ausrichtung ist das Interesse für Turbomaschinen, in erster Linie für Gasturbinen, deren Anwendungen und deren [...]

(IRS) Die Pfandflaschen- und Pfanddosen-Neuerungen haben uns wieder daran erinnert, dass wir in einer Kreislaufwirtschaft leben. Soll heißen, dass Produkte nach ihrer Nutzung nicht einfach auf einer Deponie oder in der Verbrennungsanlage landen, sondern möglichst viel von den darin enthaltenen Stoffen rückgewonnen werden. Dieses „Recycling“ ist für die meisten von uns eine Selbstverständlichkeit, für das [...]

(IRS) Die erste der sogenannten Ölkrisen traf die Welt im Jahr 1973 völlig unvorbereitet. Diese Krise war – wenn ich mich recht erinnere – eine Folge des Jom-Kippur-Krieges zwischen Israel und arabischen Ländern. Öl schien knapp zu werden, der Ölpreis erklomm plötzlich bis dato unbekannte Höhen, auch die Treibstoff- und Heizölpreise stiegen kräftig. In Österreich [...]

Wohin mit Notizen?

09.05.2025

(IRS) Im Rahmen konzentrierter geistiger Beschäftigung fallen manchmal Gedanken oder Informationen an, die festgehalten werden wollen. Gehören sie zum gerade bearbeiteten Gegenstand, kann man sie in zugehörige Projektunterlagen einfügen. Wenn sie aber darüber hinaus wertvoll sind und nicht verloren gehen dürfen, was dann? Wie diese Gedanken oder Infos festhalten, wie sie verlässlich wiederfinden? – Wahrscheinlich [...]

Blackout?

02.05.2025

(IRS) Die Berichte rund um die Stromausfälle auf der Iberischen Halbinsel und um deren mögliche Ursachen lassen im aufmerksamen Beobachter zweierlei Reaktionen hochkommen: Zum einen die Vorstellung, was in so einem Fall bei uns im Lande los wäre und zum andern die Frage, welche Schlussfolgerungen aus den Vorfällen zu ziehen sind. Zum ersten Punkt wissen [...]

Zuhören

25.04.2025

(IRS) Es gibt Menschen, denen könnte ich aufmerksam stundenlang zuhören, wenn sie Geschichten erzählen oder Zusammenhänge erklären. Bei anderen wiederum, würden die mir dasselbe vortragen oder präsentieren, hätte ich spätestens nach ein paar Minuten innerlich auf Stand-by geschaltet und trotz physischer Präsenz gedanklich das Weite gesucht. Ich gebe zu, dass dieser vermeintliche Selbstschutz kein beispielhaft [...]

Copyright ©2012 Ing. R. Sonnek GmbH