Wir alle haben auf irgendeine Weise einmal ganz von vorne anfangen müssen, so etwa anlässlich des Beginns unserer Berufslaufbahn. Auch bei neuen Sachverständigen verhält sich das nicht anders, selbst dann, wenn diese schon auf einige Erfahrung in einem erlernten Beruf zurückblicken können. Das wird einem dann bewusst, wenn man einen „Neueinsteiger“ begleitet oder mit ihm [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Erfolg, Erlebnisse, Persönlichkeit, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
Ein schon von vielen verwendetes Modell einer künstlichen Intelligenz (KI) nennt sich ChatGPT. Wie halt bei Chats kommuniziert man schriftlich. Das Modell ermöglicht, in Klartext Fragen zu stellen. Es antwortet sehr schnell und oft ausführlich. Es ist nicht perfekt, macht Fehler, entschuldigt sich aber auch, wenn es dabei ertappt wird, dass es Blödsinn redet – [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
Ein nebeliger Herbsttag in einem ländlichen Ort in der Weststeiermark. Ich stehe seit einer knappen Viertelstunde vor einem kleinen Haus, dessen Heizungsanlage Gegenstand eines Gerichtsverfahrens ist. Es ist neun Uhr vormittags und eigentlich sollte vor Ort eine Gerichtsverhandlung stattfinden. Allein – außer mir ist keiner da. Keiner der beiden Anwälte, die ansonsten pünktlich sind, keine [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Erlebnisse, Gerichtsfälle, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
Man kann nicht oft genug daran erinnert werden, dass eigene Meinungen oder Verhaltensweisen nicht allein schon deshalb richtig sind, weil man sie seit Jahren beibehalten hat. Ganz wichtig ist hin und wieder ein sanfter Anstoß zu mehr Wachsamkeit, vor allem dann, wenn es um den eigenen Verdienst geht. So sollten Sachverständige in Gebührenangelegenheiten bei Gericht [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Gerichtsfälle, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
Achtung, werte Kollegen! – Die Zeitschrift „Sachverständige“ als offizielles Organ des Hauptverbandes der allgemein beeideten und gerichtlich zertifizierten Sachverständigen Österreichs bringt in seinem Heft 3/2022 einige Erkenntnisse und Entscheidungen, die sich mit Gebühren für Sachverständige befassen. Dabei geht es etwa um Fragen wie „Wer ist Träger des Gebührenanspruchs?“ oder „Wann ist die Tätigkeit eines Sachverständigen [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Gerichtsfälle, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
Über diese Frage hab‘ ich zwar schon vor ziemlich genau fünf Jahren einen Blogbeitrag geschrieben (siehe hier). Darin bin ich einer Antwort zum größten Teil aus der Sicht eines Sachverständigen nachgegangen. Heute möchte ich dazu die Perspektive der auftraggebenden Kunden oder Klienten beleuchten. Dabei beschränke ich mich auf Gutachtensanfragen oder -aufträgen von privaten Personen, Organisationen [...]
Abgelegt unter: Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
Unlängst ist mir bewusst geworden, wie sehr sich die Tätigkeit als Sachverständiger im Lauf des letzten Vierteljahrhunderts gewandelt hat. Für die Veränderungen waren keine abrupten Ereignisse maßgeblich. Stattdessen kam es zu einer Vielzahl kleiner und sich erst allmählich abzeichnender Entwicklungen, die für sich gesehen durchaus unspektakulär abliefen. Manche habe ich nicht beachtet, andere zwar beiläufig [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Erfolg, Gerichtsfälle, Persönlichkeit, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
Sie gehören zwar zu den sehr seltenen Sichtungen, aber es gibt sie: Sachverständige, die nicht in ihrer üblichen Rolle als Beweismittel und Helfer des Gerichts in einem Prozess auftreten, sondern als Zeugen, die in einer Gerichtssache geladen sind. In meiner mehr als fünfundzwanzigjährigen Praxis ist es erst einmal vorgekommen, dass ich nicht den üblichen Platz [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Erfolg, Gerichtsfälle, Persönlichkeit, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
… sollten Sie unbedingt einige Voraussetzungen beachten, die erfüllt sein müssen, damit ein zu erwartendes Gerichtsverfahren nicht schon von vornherein Chancen auf Erfolg einbüßt. Was ich hier darlege, entspringt der praxisbezogenen Sicht eines Sachverständigen, der mit derlei Verfahren seit vielen Jahren immer wieder zu tun hat. Es geht also nicht um rechtliche Angelegenheiten – die [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Gerichtsfälle, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
Anlässlich von örtlichen Befundaufnahmen ist immer wieder dasselbe Phänomen zu beobachten. Da habe ich schon bei der Begrüßung deutlich darauf hingewiesen, dass es meine Aufgabe ist, Tatsachen zu erheben. Dazu gebe ich eine einfache Definition: Tatsachen sind Dinge, die ich sehen kann. Wenn es darauf ankommen sollte – und das ist ganz, ganz selten der [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Erlebnisse, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert